Aktuelles von KELLER.Software
Neuste Informationen aus dem Hause KELLER
An diesem #ThrowbackThursday nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1981. Damals existierte die Firma „KELLER“ noch nicht, und Gründer Siegfried Keller war als Lehrer an einer gewerblichen…
Heute, anlässlich des internationalen Tags gegen Homophobie 2023, erstrahlt unsere CNC-Software SYMplus™ in den bunten Farben des Regenbogens. Gemeinsam für Akzeptanz und gegen Diskriminierung. Bunt…
Umgeben vom frischen Frühlingsgrün tauchten wir letzte Woche in der KELLER.Academy in die Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ ein. Mit dabei waren: das „HBBK Münster“, die „Grünewald…
Heute machen wir wieder eine kleine Zeitreise! Dieses Mal zurück ins Jahr 1985. Dieser Infozettel beschreibt in 3 Schritten das „Modell zur CNC-Ausbildung“. Wir fragen uns, was sich seitdem geändert…
Liebe Erde, alles Gute nachträglich! Am 22. April (Samstag) war Tag der Erde, und wir nehmen das als Anlass, auf 3 Jahre papierloses Büro zurückzublicken. Wie kann man sich das vorstellen? Sind unsere…
Es ist Prüfungszeit! Das KELLER.Software-Team wünschen allen angehenden Zerspanungsmechanikerinnen und Zerspanungsmechanikern (und ähnlichen Berufsgruppen) viel Erfolg bei den bevorstehenden Prüfungen.…
Nutzen Sie unsere Arbeitshefte? Schauen Sie mal, wie Sie damals noch aussahen. Seit 1984 begleiteten sie unsere CNC-Software und sind bis heute mit den vielen praxisnahen Aufgaben als Unterrichtsmaterial…
Im Jahr 2022 haben 13.717 junge Menschen (laut der IHK) eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in begonnen – wir sind überzeugt, dass da noch viel mehr Potenzial in dieser Branche steckt. Heute…
Steht bei Ihren Schülerinnen und Schülern bald die PAL-Prüfung an? Oder sind Sie selbst Schüler/in? Dann haben wir hier das perfekte Lastminute-Lernmittel: die Schülerversion von SYMplus™. Mit…
Geben Sie in Ihrem Browserfenster https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH ein oder suchen Sie auf YouTube nach „CNC KELLER GmbH“.
1992: Die erste CNCplus-Maschine wurde gebaut. Auch wenn sie schon lange nicht mehr produziert oder verkauft wird, wollen wir heute die erstaunliche Arbeit unseres Teams bewundern. Aber viel wichtiger:…
Huch, wer hat denn da die Ohren angeknabbert? Zum Glück kann das einem aus Metall gefrästen Hasen, dank der Crash-Warnung in unserer CNC-Software SYMplus™ nicht passieren. So schützen Sie Hasenohren…
Herr Potjans von der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG war vor 2 Wochen bereits Gast in der KELLER.Academy. Dieses Mal standen jedoch nicht die Grundlagen in DIN/PAL im Fokus. Stattdessen ging es um…
„Danke für die ausgezeichnete Schulung und hervorragende Betreuung“, lautet der Gästebucheintrag nach einer individuellen Schulung in unserer KELLER.Academy. Herr Kutsch von Airbus Defense and…
Was Sushi und ein Strategie-Meeting gemeinsam haben? Sowohl das Erlernen von neuen Strategien als auch das Ausprobieren unbekannter Speisen können zu einem erweiterten Wissenshorizont führen – zumindest,…
Letzte Woche hieß es wieder: KELLER.Academy. Wir gratuliert Herrn Breden sowie Herrn Fischer vom BK Hattingen, Herrn Bruno von der HELMUT FISCHER GmbH und Herrn Potjans von der OTTO FUCHS Dülken GmbH…
PAL2020: So schreiben Sie alte PAL-Programme um. Mit der Reform der PAL-Norm im Jahr 2020, kam einiges an Änderungen auf uns zu. G17 ist jetzt G15, G86 bzw. G88 bleiben bestehen, aber haben dafür…
Komplette Tabelle mit einer Gegenüberstellung von „PAL2008/PAL2012“ und „PAL2020“ (Stand Frühjahr 2023): PAL2008/PAL2012 PAL2020 Bedeutung Wo kommt’s vor? G41 G45 D G41 G45…
Super Schulung mit super Sonnenschein bei der Firma HG Medical: Die Firma aus Raisting (Bayern) hat drei Azubis (Zerspanungsmechaniker) einen Crashkurs bezüglich PAL-Drehen (mit Stirn-, Mantel- und…
„Vom ersten Tag an habe ich mich durch die netten Kollegen wohlgefühlt.“ 2 Wochen sind ‘rum und wir müssen unserem Praktikanten Edvin Catic nun auf Wiedersehen sagen. Das Team wünscht Ihnen…
Unser Praktikant Edvin Catic und unser Azubi Jan Fiebich waren beim Berufsbildungszentrum der Industrie in Remscheid zu Besuch. Dort konnten Sie sich ein Bild von echten CNC-Maschinen machen und von den…
Das erste Mal 2023 KELLER.Academy. Ein Höhepunkt war die VR-Werkstatt, die wir dieses Jahr endlich wieder anbieten durften, nachdem sie die Jahre zuvor pandemiebedingt ausgefallen war. Die Kursteilnehmer/innen…
➡️ Wer sollte an diesem Webinar teilnehmen? Lehrer/innen und Ausbilder/innen aus den Bereichen Metall oder Maschinenbau ➡️ Was sind die Themen in diesem Webinar? Welche Änderungen…
Frohes Neujahr oder wie es auf Chinesisch heißt: Xīn nián kuài lè (新年快乐). Heute beginnt das 15-tägige chinesische Neujahrsfest, und es verspricht uns im Tierkreiszeichen des Hasen: Langlebigkeit,…
Puh, was ein Schneechaos gestern Morgen bei uns in Wuppertal. Hoffentlich sind Sie alle gut angekommen? Oder haben Sie einfach wie wir auf Homeoffice umgestellt? Ein Kollege, der es bis in die Firma…
Wow, wie viel ein wenig Farbe bewirkt! 9 neue Stühle zogen diese Woche im Schulungsraum der KELLER.Academy ein und brachten Farbe in die graue Welt. Das ist gerade jetzt im Winter besonders erfrischend. Kurz…
Bei KELLER.Software steht einiges auf der To-do-Liste: neben einem neuen – noch geheimen – Projekt, zu dem wir in den kommenden Monaten mehr verraten werden, öffnet die KELLER.Academy Ende dieses…
Das KELLER.Software-Team wünscht Ihnen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2023! Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unsere Experten über das unten stehende Kontaktformular.
Ist es nicht immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht? Nun ist das Jahr 2022 'rum und wir möchten, bevor mit Feuerwerk und Sekt ins neue Jahr gestartet wird, diesen Anlass nutzen, um Ihnen…
Frohe Weihnachten CNC-Kumpanen! Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und haben Sie schöne Feiertage. Auch wir fahren die Computer herunter, knipsen das Licht aus und schließen die Bürotür für…
In der Praxis benötigen Sie meistens nur einen oder ein paar wenige der ca. 50 Postprozessoren, die Ihnen SYMplus™ liefert. Da kann es schon einmal lästig werden, aus dieser großen Auswahl jedes Mal…
In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Winter 2022 Drehen gezeigt: Im Gegensatz zum Frästeil (zum Video zum Frästeil…
In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Winter 2022 Fräsen gezeigt: Für die Fräser gab es keine besonderen Auffälligkeiten…
Mit plusCARE™ mehr drin als Geschenke unter dem Baum passen: Update 64 von SYMplus™ steht ab sofort zur Verfügung. Das KELLER.Software-Team hat für Sie die guten Jahresvorsätze schon in diesem…
SYMplus™ ermöglicht südkoreanischen Stipendiatinnen und Stipendiaten, die Grundlagen des CNC-Drehens sowie Fräsens kennenzulernen. Im Rahmen des Projekts „Global Internship Program“ besuchten…
Volle Hütte in der KELLERAcademy! Vier Unternehmen bzw. Schulen kamen für 2 Tage für den Kurs „Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL2020“ zusammen: die Felix Böttcher GmbH &…
Es gibt Grund zum Feiern! KELLER.Software hat als das innovativste CNC-Softwareunternehmen in Westdeutschland bei den German Business Awards 2022 gewonnen. Wir sind überwältigt und fühlen uns…
Neues Update für SYMplus™ ab sofort für alle plusCARE™-Kunden verfügbar! Mit Update 63 wird SYMplus™ noch vielseitiger und bietet neue Möglichkeiten: Skalieren Sie die Schriftgröße…
6 Schritte zu einer ordentlichen Postprozessoren-Liste. In der Praxis werden Sie kaum alle Postprozessoren benötigen, die SYMplus™ Ihnen liefert. Meistens arbeitet man mit einem oder einigen wenigen.…
In der Praxis werden Sie kaum alle Postprozessoren benötigen, die SYMplus™ Ihnen liefert. Meistens arbeitet man mit einem oder einigen wenigen. Da kann sich also die Auswahl des richtigen Postprozessors…
Im Kurs „Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™“ der KELLERAcademy wurde letzte Woche mal wieder fleißig gelernt. Das KELLERSoftware-Team gratuliert zum erfolgreichenAbsolvieren des 2-tägigen…
Mit der Reform PAL2020 wurden einige Befehle in der PAL-Codierung geändert, sodass nach PAL2008 bzw. PAL 2012 geschriebene Programme nicht mehr laufen und in den neueren Simulatoren PAL2020 (bzw. PAL2020…
Alle Jahre wieder: Erneut durften wir Azubis der Hager Group bei uns in der KELLER.Academy begrüßen. Die drei Azubis haben im Dezember ihre Abschlussprüfung und wurden in unserem 2-tägigen PAL-Prüfungsvorbereitungskurs…
An unserem Stand am Tag der offenen Tür im BZI Remscheid wurde unsere VR-Werkstatt von Schülerinnen und Schülern sowie Azubis mit großem Interesse und Spaß getestet. Auch unseren CNC-Experten Herrn…
So geht Nachwuchsförderung! Für den Metalltag 2022 traf die praktische und theoretische Ausbildung an der David-Röntgen-Schule in Neuwied zusammen. Es war uns eine große Freude, dort zwei Workshops…
Die VR-Werkstatt: Spielerischer Zugang zur CNC-Welt. Wie wäre es, wenn sich Lernende in einer „echten“ CNC-Werkstatt selbstständig Wissen aneignen könnten, anstatt in einem Klassenraum zähe…
Treffen Sie KELLER.Sofware vom 4. bis zum 5. November 2022 am Tag der offenen Tür des BZI Remscheid. Unsere Experten führen Ihnen gerne die ‘Virtuelle Werkstatt’ mit VR-Brille vor oder helfen Ihnen…
Vergangene Woche war wieder viel los in der KELLERAcademy: Die Felix Böttcher GmbH & Co. KG, das Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg und die Maschinenfabrik Lauffer GmbH & Co. KG kamen für…
Das Motto „Aus PAL werden Späne“ bedeutet, dass Sie mit SYMplus™ nicht nur die Theorie lernen, sondern auch eine Brücke zur praktischen Anwendung schlagen können. Erfahren Sie im folgenden Praxistipp-Video…
Die KELLER.Academy war wieder auf Reisen. Dieses Mal bei Campus Handwerk GmbH in Lingen (Niedersachsen). Dort trafen sich für drei Tage Ausbilder und Lehrer, um ihr Wissen von unserem CNC-Experten Herrn…
Neuauflage Arbeitshefte mit PAL2020. In 2 Monaten ist Weihnachten, aber bevor wir uns gemütlich mit Keksen aufs Sofa setzen, steht vorher noch eine PAL-Prüfung an. Damit Sie sich für die Prüfung…
Letzte Woche gab es wieder Besucher in unserer KELLER.Academy. Das Thema war “Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™”. Danke an Herrn Lattwein und Herrn Riedinger von der Gewerblichen Schule…
Die KELLER.Academy war mit einer tollen 2-tägigen Schulung vor Ort bei der Firma Musashi. Vor drei Jahren waren wir erstmals bei der Firma in Bad Sobernheim und es war uns eine große Freude, erneut einen…
„¡Bienvenido a México!“Durch die Online-Schulungsmöglichkeiten der KELLER.Academy war unser Dozent Herr Reckermann letztens virtuell nach Mexiko zur Firma „Pressensysteme Schuler Mexiko S.A. de…
1 KELLER-ID = x Nutzer. Nie mehr langwieriges Anlegen von Benutzern. Nie mehr dieser unnötige Verwaltungsakt. Einfach eine Lizenz für jede Technologie anlegen und schon können mehrere Benutzer gleichzeitig…
Mit der Reform PAL2020 wurden einige Befehle in der PAL-Codierung geändert, sodass nach PAL2008 bzw. PAL2012 geschriebene Programme nicht mehr laufen und in den neueren Simulatoren PAL2020 (bzw. PAL2020…
Endlich fand der Christiani Ausbildertag wieder statt! Zwei Tage ging es in Rheine rund um die technische Aus- und Weiterbildung. In vier verschiedenen Workshops wurden die neuesten Entwicklungen ausgetauscht.…
Wie die Zeit vergeht: Unser Azubi Jan Fiebich ist jetzt in seinem 3. und damit letzten Lehrjahr bei KELLER.Software! „Jan, was denkst du darüber?“ Jan Fiebich: „Man sagt ja immer: „Alle…
Digitales Lernen mit KELLER.Software. Das klassische Lernen entwickelt sich stetig weiter. Besonders durch die Zeit, in der Schulen wegen der Corona-Pandemie schließen mussten, aber auch darüber hinaus…
5 Jahre KELLER.Academy Es gibt Grund zum Feiern: Die KELLER. Academy wird 5 Jahre alt! 2017 trafen zum ersten Mal wissbegierige Menschen in der Academy ein. Mit unter den Ersten waren z.B.…
So muss das sein! 3 Tage KELLER. Academy und die Köpfe rauchten! Mit viel Spaß, aber großen Nutzen ging es im BBZ Norderstedt rund um unsere CNC-Software SYMplus™. Am dritten Tag verkleinerte sich…
Diese Woche in der virtuellen KELLER.Academy: Herr Haesler von der MAHLE GmbH in Rottweil. Für 2 Tage ging es um das Thema: Grundlagen der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™. Das KELLER.Software-Team…
In angenehmer kleiner Runde ging es letzte Woche in der KELLER.Academy um das Thema: Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL2020. Das KELLER.Software-Team gratuliert Herrn Voges und Herrn…
5.527 km liegen zwischen Deutschland und Pakistan. Doch die KELLER.Academy brachte die beiden Länder (zumindest virtuell) für eine Woche zusammen. Die Kursteilnehmer kamen aus verschiedenen…
2.400 Azubis mit SYMplus™ durch die Pandemie. 2 Jahre haben wir uns mit der Thematik auseinandergesetzt, wie Lernen funktionieren kann, wenn wir uns nicht treffen dürfen, Schulen pandemiebedingt…
Letzte Woche fand wieder die KELLER.Academy statt. Die Kursteilnehmer beschäftigten sich für 2 Tage intensiv mit dem Thema: Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™. Um sich zu stärken, gab…
3 Last-Minute-KELLER-Lerntipps. Manchmal vergeht die Zeit wie im Fluge. Gefühlt war der Tag gestern, an dem die Azubis und Azubinen ihre Ausbildung angefangen hatten und schon schreiben Sie ihre Zerspanungsmechaniker/-in…
Ein von zwei Seiten zu bearbeitendes Drehteil von der Stange abstechen und gleich die zweite Bearbeitungsseite mit programmieren gelingt, wenn die Länge des Rohteils so weit definiert wird, dass zum…
Gratulation an die Azubine und Azubis der Hager Electro GmbH und Co. KG zum erfolgreichen Abschluss ihres 2-tägigen KELLER.Academy-Kurses „Prüfungsvorbereitung PAL“. Das KELLER.Software-Team drückt…
In dieser dynamischen Geschäftswelt sind kontinuierliche Verbesserungen und Agilität unerlässlich, um zu überleben. KELLER.Software versucht, dieses Mantra täglich zu leben. Das untenstehende Bild…
3 aufregende und zugleich lehrreiche Tage in London sind leider schon vorbei. Mit Blick auf die Themse und schönen Sonnenschein war der Aufenthalt auf der Bildungsmesse Bett UK wirklich angenehm. Wir…
KELLER.Software wünscht Ihnen von Herzen ein frohes Osterfest und sonnige Frühlingstage!
Mit neuen Funktionen sowie tollen Verbesserungen steht ab jetzt allen Kunden mit plusCARE™ Update 62 von SYMplus™ zur Verfügung. Sie möchten wissen, was neu in diesem Update ist? Über diesen…
Neuerungen und die Zukunft des Lernens. Bald ist es wieder so weit: Das nächste Update von SYMplus™ wird in den nächsten Wochen für alle Kunden mit einem plusCARE™-Vertrag zur Verfügung stehen. Anpassungen…
Gratulation an Herrn Fabian Wirsing von der Firma Hirschvogel Eisenach GmbH zum erfolgreichen Abschluss seines 2-tägigen KELLER.Academy-Kurses "Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™". Klicken…
Gratulation an Herrn Indejit Jossan von der Firma JB STEELWORKS zum erfolgreichen Abschluss seines 2-tägigen KELLER.Academy-Kurses "Grundlagen der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™". Vielen…
Schneller, effektiver Neues lernen Es ist kein Geheimnis: Lernen findet immer häufiger im Internet statt. Besonders beliebt sind dabei Videos. Die oftmals kurzen Clips erhöhen durch die visuelle…
Das Motto „Aus PAL werden Späne“ bedeutet, dass Sie mit SYMplus™ nicht nur die Theorie lernen, sondern auch eine Brücke zur praktischen Anwendung schlagen können. Erfahren Sie im folgenden…
Nun hat das Bibbern und Daumen drücken ein Ende. Letzten Monat fand die PAL-Abschlussprüfung Winter 2021 statt. Dieses PAL-Prüfungswerkstück vom Dezember 2021(siehe Foto), gab es - mit marginalen…
Mit guten Nachrichten ins neue Jahr Das KELLER.Software-Team wünscht Ihnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! Nach unserem Betriebsurlaub zwischen Weihnachten und Neujahr starten wir mit…
Das gesamte KELLER.Software-Team wünscht Ihnen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2022.
Die Uhr schlägt 00:00 Uhr: Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Was ist Bett UK? Bett ist die globale Gemeinschaft für Bildungstechnologie. Bett UK (British Educational Training and Technology Show) ist eine von der Hyve Group organisierte…
Eine weitere interessante Schulung in Albstadt. Dieses Mal bei der Firma Steinmeyer die sich auf Präzisions-Kugelgewindetriebe für den Werkzeugmaschinenbau, Medizintechnik sowie speziell ausgelegte Kugelgewindetriebe…
Ihr Jahr 2021 mit KELLER.Software Das Jahr 2021 war abermals voll von Herausforderungen, Erlebnissen und Neuerungen. Doch bevor wir uns „Frohe Weihnachten und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2022”…
Eine Taschen- oder Inselkontur wird meist vom Startpunkt der Kontur einmal herum bis zum Endpunkt konstruiert. Bei einer drehsymmetrischen Kontur wäre das in der Regel unnötig aufwendig und zum Teil…
Zurzeit heißt es: Schulungen, Schulungen und nochmals Schulungen. Nachdem leider 2020 pandemiebedingt einiges ausfallen musste, darf das KELLER.Software-Team 2021 glücklicherweise wieder häufiger Gastgeber…
Da stehen sie – in der KELLER.Academy – der Werkzeugmechaniker-Abschlussjahrgang der Hager Group mit ihren erfolgreich bestandenen Kurs-Zertifikaten! Fehlt nur noch ihr Abschlusszeugnis. Wofür das…
Sie kamen als Azubis, wurden später Vollzeitbeschäftigte und sind nun schon seit 5 Jahren hier. Lasst uns hören, was sie zu sagen haben.
Erreichbarkeit, Freundlichkeit, Kompetenz und Beharrlichkeit Finden Sie keine Lösung für Ihr Problem? Macht nichts! Dafür gibt es doch die tatkräftigen Menschen vom Support. Und damit ist jetzt…
Vorletzte Woche fand endlich wieder eine Schulung vor Ort statt. Zwei intensive Tage in Schiltach im Schwarzwald bei der Firma Hansgrohe gingen wie im Flug um. Das Unternehmen kennen womöglich einige…
Welche Vorteile hat KELLER.Software überhaupt? Das erklärt Ihnen, Herr Herkert, Leiter der technischen Ausbildung (Firma KNIPEX) und bereits langjähriger Kunde, im nachfolgenden Video. KNIPEX benutzt…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen, Herrn Jürgen Wollny, alles Gute zum Geburtstag.
Wie wählen Sie ein neues Produkt aus? Genau: über den Erfahrungsschatz bereits bestehender Kunden und Kundinnen. Herr Herkert, Leiter der technischen Ausbildung (Firma KNIPEX), erzählt in diesem…
Damals wie heute im Einsatz Besitzen Sie altbewährte CNC-Maschinen? Oder kennen Sie womöglich solche Modelle von früher? Auch wenn beides nicht zutrifft, diese Entdeckung in der Bergische Universität…
Die KELLER.Academy findet immer häufiger online statt. Selbstverständlich dürfen Sie weiterhin auch persönlich vorbeikommen. So besuchte uns Herr Hermann Eich von der Waldaschaff Automotive GmbH…
Eigentlich lag der Plan nahe. Ein von zwei Seiten zu bearbeitendes Drehteil von der Stange abstechen und gleich die zweite Bearbeitungsseite mit programmieren gelingt, wenn die Länge des Rohteils…
Frage an alle CNC-Profis: Haben Sie schon einmal eine Boehringer VDT DUC 560 Drehmaschine aus dem Baujahr 1996 gesehen? In der Bergische Universität Wuppertal steht so ein Modell. Und das Beste:…
So vermeiden Sie eine stillstehende CNC-Maschine. Kniffliger Fertigungsauftrag und keine Lösung? Auch der Firma Schmidt Zerspanungstechnik GmbH erging es letztens so … Das Problem: Die Steuerung,…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen, Herrn Thomas Kone, alles Gute zum Geburtstag.
Unser Azubi Jan Fiebich ist bereits seit einem Jahr bei uns. Deshalb haben wir ihn gebeten, ein paar Worte über seine Erfahrung zu schreiben. JF: “Wow! Ein Jahr ist es her, seit ich meine Ausbildung…
Endlich, der Impfpass ist komplett! Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KELLER.Software sind vollständig gegen COVID-19 geimpft. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen,…
Ihr kniffliger Fertigungsauftrag. mit neuer Energie aus den Ferien wird nun wieder ordentlich angepackt. Um Sie dabei noch souveräner und optimaler als bisher unterstützen zu können, fand im letzten…
Was für eine großartige Schulung! Hauptthema: Sie, die Kundinnen und Kunden von KELLER.Software, und unter anderem wie Ihnen bereits im ersten Telefongespräch noch zielführender geholfen werden kann. Das…
Wenn Sie die DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ unterrichten, kennen Sie sicher die Betriebsart „Lehrer“, in der Lückenaufgaben im Stil der schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen durchgeführt werden…
Sommerloch? Nicht mit uns! Ob es die große Reise ist oder der Urlaub zu Hause auf dem Balkon, das Team von KELLER.Software wünscht Ihnen eine schöne und erholsame Sommerzeit. Während Sie…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen, Herrn Jan Fiebich, alles Gute zum Geburtstag.
Hier ist ein Einblick in unsere innovative 3D-Lernwelt. Ein spielerischer und lehrreicher Erstkontakt mit Werkstatt, Maschine und CNC-Steuerung. Sehen Sie sich das vollständige Webinar hier an:
Heute wünschen wir unserer lieben Kollegin, Frau Reshmy Unnikrishnan, alles Gute zum Geburtstag.
SYMplus™. Perfekt. Zugeschnitten. Haben Sie manchmal das Gefühl, Unternehmen böten Ihnen nur Festpreise an, mit denen Sie sich oft unzufrieden fühlen? Zudem würden Ihre individuellen Anforderungen…
Eine Taschen- oder Inselkontur wird meist vom Startpunkt der Kontur einmal herum bis zum Endpunkt konstruiert. Bei einer drehsymmetrischen Kontur wäre das in der Regel unnötig aufwendig und zum Teil…
In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker Sommer 2021 Fräsen gezeigt.
SYMplus™ bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Arbeit effektiv umzusetzen. So auch für die Bearbeitung von ,,Nuten". Wollen Sie wissen, wie Sie Nuten effektiv bearbeiten können? Schauen…
Es ist der Monat der Geburtstage in unserem Büro. Heute wünschen wir unserer lieben Kollegin, Frau Vera Mues, alles Gute zum Geburtstag.
Zum Matheprofi mit TECHNICplus™ Sie haben bald eine Prüfung? Einen Einstellungstest? Oder wollen einfach Ihre Mathekenntnisse für den Alltag auffrischen? Mit TECHNICplus™, der KELLER-Mathe-Software…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen Herrn Manoj Vala alles Gute zum Geburtstag.
Wenn Sie die DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ unterrichten, kennen Sie sicher die Betriebsart „Lehrer“, in der Lückenaufgaben im Stil der schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen durchgeführt…
Seit über einem Jahr stellt KELLER.Software allen Auszubildenden, unabhängig davon, ob die Firma/Schule Kunde ist oder nicht, kostenlos unsere Schüler-Lizenz zur Verfügung. In dieser Zeit haben drei…
Wir wünschen unserer lieben Kollegin Frau Jasmine Moyzyczyk alles Gute zum Geburtstag.
KELLER.Software-Ausbildungsoffensive Das Lernen hat bald ein Ende. Diesen Monat findet die IHK-Abschlussprüfung Teil 1 der Zerspanungsmechaniker:innen statt. Wir wünschen allen Azubis viel Erfolg. Aber…
Mit vielen brandneuen Funktionen und Verbesserungen steht SYMplus™-Update 60 für alle unsere Kunden mit plusCARE™ zur Verfügung. Sie möchten wissen, was neu in diesem Update ist? Über…
SYMplus™ bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Arbeit effektiv umzusetzen. So auch für die Bearbeitung von „Nuten“. Und so einfach geht’s: Sie befinden sich in der Betriebsart „Geometrie“,…
Onlinekurse werden immer mehr zu einer Notwendigkeit. Mit der KELLER.Academy bieten wir auf Wunsch auch Software-Schulungen online an. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten. Foto:…
Das Arbeiten mit Inseln (oder auch Halbinseln oder Zapfen) kann schon einmal komplizierter werden. Doch mit SYMplus™ gelingt diese Aufgabe ganz leicht. In unserem Praxistipp sehen Sie, wie einfach…
Erfolgreicher Abschluss mit KELLER.Software. Wir hoffen, Sie hatten schöne Osterfeiertage. Nach dieser kurzen Erholungsphase ist es jetzt bald soweit: In etwa einem Monat steht die IHK-Abschlussprüfung…
Das Arbeiten mit Inseln (oder auch Halbinseln oder Zapfen) kann schon einmal komplizierter werden. Doch mit SYMplus™ gelingt diese Aufgabe ganz leicht. Und so einfach geht’s: Sie möchten…
KELLER.Software wünscht Ihnen von Herzen ein frohes Osterfest und sonnige Frühlingstage!
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen Herrn Klaus Reckermann alles Gute zum Geburtstag
In diesem Video erhalten Sie einen ersten Einblick in den Arbeitsschritt „Handrad”. Wann könnte das „Handrad” für Sie zum Einsatz kommen?: Wenn Sie z.B. mit einem speziellen Werkzeug…
In dieser Simulation können Sie sehen, wie das lang erwartete EcoCut-Werkzeug in SYMplus™ arbeitet. Ab Revision 60 in unserer SYMplus™-Software.
SYMplus™ bekommt lang erwartetes Update. Wussten Sie schon, dass Sie mit SYMplus™ in Kombination mit plusCARE™ noch viel mehr Vorteile als nur die Wartung Ihrer SYMplus™-Software haben? Es…
Vieles funktioniert dank SYMplus™ automatisch. Die Programmierung der Verfahrwege z.B. beim Schruppen werden Ihnen im Normalfall einfach abgenommen. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass die…
Azubi Jan Fiebich berichtet von dem vergangenen halben Jahr. „Nun ist schon ein halbes Jahr vergangen und es ist vieles passiert. Mein erstes eigenes Auto, Homeschooling, neue spannende…
Manche Funktionen in SYMplus™ sind versteckter als andere, weil sie nicht in der Bedienungs-Oberfläche „anzuklicken“ sind. So ist das auch mit den Tastenkombinationen Strg+Z und Strg+W, die Sie…
Online die KELLER.Academy besuchen. Wir hoffen, dass es Ihnen, Ihrer Familie und Freunden gut geht. Das Jahr hat gerade erst angefangen und stellt uns schon jetzt vor viele Herausforderungen. Deshalb…
Finden wir es heraus: Dazu muss man zunächst mit F3 den Arbeitsschritt „Fläche T4” löschen Genau hier kommt die Funktion Strg+Z zum Einsatz: Drücken…
Wir starten in das Jahr mit einer guten Nachricht. Frohes Neues Jahr! Wir wollen den ersten Newsletter des Jahres 2021 mit etwas Positivem beginnen und möchten als allererstes uns für die lieben Worte…
Lernen Sie in diesem Praxistipp, wie Sie in SYMplus™ Ihre Daten, wie NC-Programme, Werkstück-Geometrien und Arbeitspläne, öffnen bzw. speichern können. SYMplus™ bietet dafür zwei Varianten.…
Lassen Sie uns das Jahr 2020 streichen und gemeinsam in ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2021 gehen.
KELLER.Software wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bevor das neue Jahr beginnt, wollen wir eine kleine Zeitreise in die Anfänge des 20. Jahrhunderts unternehmen. Lange bevor es KELLER.Software gab, gab es schon Fräs- und Drehmaschinen. Die damals…
Wir gratulieren Herrn René Wohlfahrt von der Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg GmbH - Arnsberg zum erfolgreichen Abschluss unseres 2-tägigen Kurses "Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform…
Geschwenkt wurde diesmal um 90°. Für die Lückenprüfung ist das keine besondere Herausforderung, aber in der praktischen Umsetzung muss man schauen, dass es nicht zu einer Kollision mit dem Drehtisch…
2 Tage Schulung am Berufskolleg Erkelenz mit Lehrern und Ausbildern aus der Region letzte Woche. Egal ob grafisch programmiert oder nach DIN/PAL, am Ende einer Vor-Ort-Schulung steht, wenn möglich…
Digital ist das neue Normal. 2020 war völlig anders als die vergangenen Jahre. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass durch Lernen und ständiges Verbessern die Anpassung an eine veränderte Normalität…
Vergessen Sie Ihre Maus und arbeiten Sie produktiver als je zuvor. Das Bedienkonzept von SYMplus™ ist anders, als Sie es von anderen Anwendungen gewohnt sind. Wieso das so ist, erfahren Sie im nachfolgendem…
Wir gratulieren Herrn Andre Börger von der TS Steinfurt - Steinfurt und Herrn Sergey Koop von der BORSIG Process Heat Exchanger GmbH - Gladbeck zum erfolgreichen Abschluss unseres 2-tägigen Kurses…
Hier ist der neue Desinfektionsmittelspender, der für die Besucher der KELLER Academy aufgestellt wurde. Die Schulungen werden nach wie vor in der Akademie mit Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Hier ist der neue Desinfektionsmittelspender, der für die Besucher der KELLER Academy aufgestellt wurde. Die Schulungen werden nach wie vor in der Akademie mit Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Hier ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Deshalb posten wir die Antwort noch einmal für Sie. Was ist der Unterschied zwischen Simulator und Postprozessor? Hier ist der Lin…
Unser Azubi Jan Fiebich ist jetzt schon eine ganze Weile hier und hat sich gut eingelebt. “In der letzten Zeit habe ich viel gelernt und durfte teilweise auch bei einigen Tätigkeiten…
Ein paar Worte von ihm über seine Erfahrungen mit uns: "Hallo zusammen, ich bin Pascal, 15 Jahre alt und bin Schüler der 10. Klasse der von-Vincke-Schule Soest (Förderschwerpunkt Sehen). In…
Nach langer Zeit hatten wir wieder Gäste im Haus. Wir haben uns sehr gefreut, die Firma ECS Erok CNC Service aus Hamburg zu einem Hausbesuch begrüßen zu dürfen. Es hat wirklich Spaß gemacht,…
Wir gratulieren den Teilnehmern des Berufskollegs Werther Brücke der Stadt Wuppertal zum erfolgreichen Abschluss des 2-tägigen Kurses zum Thema Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™. Interessiert,…
Um mehr über die neuen Features zu erfahren, besuchen Sie: https://cnc-keller.de/symplus-support/neuerungen-optimierungen/ Sind Sie sich nicht sicher, wie Sie vorgehen sollen? Brauchen Sie Hilfe…
Im Programm waren u.a. Lücken beim Innengewinde und Planstechzyklus auszufüllen und die Außenkontur musste ziemlich komplett selbst programmiert werden. Mit einem angetriebenen Werkzeug und Y-Achse…
Die Anforderungen waren ähnlich wie in den vergangenen Prüfungen. Es wurde wieder um die B-Achse geschwenkt, Verfahrwege der Konturen und Parameter für die Nut waren zu ergänzen. Außerdem musste man…
Das neue SYMplus™-Update 58 steht ab sofort zur Verfügung. Als Anwender von SYMplus™ mit plusCARE™ erhalten Sie das Update wie immer automatisch. Weitere Informationen zu den Updates finden…
Team KELLER in unserem Büro nach dem Ausbildungstag 2020. Vielen Dank an alle, die gestern teilgenommen haben.
Wir freuen uns, Sie am 29.07. um 11 Uhr zum KELLER-Ausbildungstag 2020 begrüßen zu dürfen. Offene Stellen finden Sie in unseren News.
Für alle CNC-Programmierer: Hier finden Sie eine Übersicht über das DIN/PAL-Modul in unserer SYMplus™-Software.
Falls Sie unser Webinar zu diesem Thema verpasst haben, können Sie sich die Aufzeichnung jetzt hier ansehen.
Haben Sie unser Webinar zum Thema "SYMplus™ mit mobiler Lizenz: Wie Sie Lizenzen und Teilnehmer verwalten" verpasst? Jetzt können Sie sich die Aufzeichnung hier ansehen.
Haben Sie unser Webinar zum Thema "CNC-Lückenprüfung - Nutzung der Betriebsart Lehrer" verpasst?
KELLER unterstützt Schüler und Auszubildende Wir haben uns dazu entschieden allen Schülern und Auszubildenden, deren Schule oder Betrieb im Besitz von SYMplus® mit plusCARE™ ist, für die Dauer der Schulschließungen eine Vollversion der Bildungsstufe PALplus zum Arbeiten zu Hause zur Verfügung zu stellen. Natürlich kostenlos.
Hier die Simulation eines einfachen Werkstücks, das grafisch programmiert wurde in den Betriebsarten Geometrie und Arbeitsplan von SYMplus™.
Wie aus unserer Umfrage aus dem Jahr 2019 hervorgeht, sind 90% unserer Nutzer bereit, uns weiter zu empfehlen ...
Kein Eigenlob sondern eines der höchst erfreulichen Ergebnisse unserer großen KELLER Umfrage, bei der wir über 2000 Kunden um ihre Meinung zu der Firma KELLER, zu unserer Software...
Das zittern und bibbern hat endlich ein Ende! Wir (Jasmine und André) haben beide unsere Abschluss-Prüfungen mit Erfolg bestanden und sind nun keine Auszubildenden mehr!