Aktuelles von KELLER.Software
Neuste Informationen aus dem Hause KELLER
„Ich habe die Zukunft gesehen“, schrieb Herr Peter Hall, Managing Director von Haas vor fast 20 Jahren, am 01.12.2004, ins KELLER-Gästebuch. Ein besonderer Moment, der den Startschuss für eine langjährige…
Nikolaus, Nikolaus, komm in unser Haus! Und? Was Gutes im Stiefel gehabt? Wir haben zwar keine Süßigkeiten für Sie, aber dafür ein neues, interessantes Video auf unserem YouTube-Kanal! Schauen…
In zwei Tagen geht’s los für die angehenden Zerspanungsmechaniker – drei Jahre Ausbildung, und jetzt heißt es zeigen, was ihr draufhabt! Das gesamte KELLER.Software-Team wünscht allen Prüflingen…
Wussten Sie, dass KELLER nicht als Softwarefirma, sondern als Verlag startete? Unter dem Verlagsnamen „R. Keller“ veröffentlichte Frau Keller 1982 erstmals Lernhefte zu den Themen CNC-Werkzeugmaschinen,…
Neues Video der „INSTANT CNC“-Reihe jetzt ansehen! Tauchen Sie ein in die Welt der CNC-Technologie und entdecken Sie Bearbeitungstechniken in unserer neuesten „INSTANT CNC“-Folge. Anhand…
#ThrowbackThursday zu einem besonderen Meilenstein von KELLER.Software! Vor 7 Jahren, im Jahr 2016, fand unser erstes „KELLER-Anwendertreffen“ statt. Bei diesen Treffen ging es um mehr als trockene…
Part 4 unserer Webinar-Reihe „Virtuelle Werkstatt“ ist auf YouTube online! Natürlich wieder mit englischen Untertiteln, wie bei den Parts davor schon. Damit ist die Reihe auch vollständig. Im…
Internationale Zusammenarbeit erweitert stets den Horizont! Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Dr. Gyurika, mit denen wir eine gemeinsame Partnerschaft in Ungarn und Rumänien anstreben und an unseren…
Vergangenen Freitag durften wir eine Delegation der Jining University aus der chinesischen Provinz Shandong unter der Leitung des Universitätspräsidenten Wang Qingming bei uns in Wuppertal willkommen…
Ein Blick zurück ins Jahr 2006: Auf der METAV in Düsseldorf durften Azubis der ZF Friedrichshafen AG am KELLER-Messe-Stand ihr Können unter Beweis stellen: Mit dem grafischen Editor unserer CNC-Software,…
Neues Video der „INSTANT CNC“-Reihe jetzt ansehen! Tauchen Sie ein in die Welt der CNC-Technologie und entdecken Sie Bearbeitungstechniken in unserer neuesten „INSTANT CNC“-Folge. Anhand…
Die jährliche Tradition setzt sich fort: Azubis der Hager Group waren wieder zu Gast bei uns in der KELLER.Academy. In 1,5 Tagen haben sie sich intensiv auf ihre Prüfungen vorbereitet, Wissenslücken…
Es geht weiter mit unserer Webinar-Reihe „Virtuelle Werkstatt“ für die CNC-Software SYMplus™. Teil 3 (mit englischen Untertiteln!) ist ab jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar! In diesem Teil…
Die KELLER.Academy besuchte die Ludwig-Geißler-Schule in der Heimatstadt der Grimm-Brüder, Hanau in Hessen. Unsere Schulungsteilnehmer tauchten in unsere CNC-Software SYMplus™ ein, lernten den DIN/PAL-Teil…
Im Jahr 2007 war KELLER.Software in Äthiopien (Ostafrika) unterwegs, um SYMplus™ vorzuführen. Zu Gast waren auch Menschen aus Nigeria und Kenia. Die Initiative und Einladung kamen von Pater Bergamin…
Mit dieser prachtvollen Zeremonie wurde das neue CNC-Training-Center von KELLER.Software in Hangzhou, China, feierlich eröffnet. Unser hochgeschätzter und langjähriger Partner, Herr Dr. Peng Gao…
#ThrowbackThursday! Heute zurück ins Jahr 2004. Auf dem Foto sehen Sie Schüler, die mit SYMplus™ die CNC-Welt erforschen. Es hat sich seitdem einiges getan: von schweren Röhrenmonitoren zu schlanken…
Wir hoffen, Sie genießen die herbstliche Stimmung in vollen Zügen! Am 31. Oktober feiern einige Bundesländer den Reformationstag, während andere den 1. November als Feiertag (Allerheiligen) haben.…
Was eine fantastische Schulung! Endlich war es wieder so weit: Praktiker und Lehrer kamen letzte Woche bei uns in der KELLER.Academy zusammen, um die Grundlagen der „Grafischen Programmierung“ (CAD/CAM)…
Holt die Floppy Disk, den V-Ausschnitt-Pullover und die Schulterpolster herausholen, an diesem #ThrowbackThursday nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise in die 80er-Jahre. Auf dem Foto sehen Sie einen…
Neues Video der „INSTANT CNC“-Reihe jetzt ansehen! Tauchen Sie ein in die Welt der CNC-Technologie und entdecken Sie Bearbeitungstechniken in unserer neuesten „INSTANT CNC“-Folge. Anhand…
KELLER.Software bietet Ihnen effiziente Lösungen für Ihre Fertigungsprozesse. Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer CNC-Software SYMplus™. Geometrie: Durch die grafische Benutzerführung…
Mit KELLER.Software geht es rund um die Welt. Im Jahr 2012 waren wir verstärkt auf dem chinesischen Markt tätig. Der vierte Mann (von links) ist Herr Reckermann (Vertriebsleiter und unser Experte…
Es geht weiter mit unserer Webinar-Reihe „Virtuelle Werkstatt“ für die CNC-Software SYMplus™. Teil 2 (mit englischen Untertiteln!) ist ab jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar! In diesem Teil…
Bereiten Sie sich optimal auf Ihre CNC-Prüfung vor. Erlangen Sie wertvolles Know-how für den Alltag in der Werkstatt. Die Winter-Prüfung 2023 der Zerspanungsmechaniker/innen (und ähnliche Berufsgruppen)…
Waren Sie schon einmal in den USA? KELLER bereits mehrmals. Hier auf dem Foto: 2008 in Michigan. Herr Reckermann, unser Vertriebsleiter und Experte für CNC-Programmierung (Mann mit Käppi), besuchte…
Neues „INSTANT CNC“-Video auf YouTube online! Diese Videoreihe ermöglicht Ihnen, Einblicke in die CNC-Technik zu gewinnen und mehr über spannende Bearbeitungstechniken zu erfahren. Das…
Der Auftakt unserer Webinar-Reihe „Virtuelle Werkstatt“ für die CNC-Software SYMplus™ ist jetzt mit englischen Untertiteln auf unserem YouTube-Kanal verfügbar! In diesem 1. Teil geht es darum,…
#ThrowbackThursday! Der Ausbilder bringt seinem Lehrling die Kunst des Drehens bei. Bei der CNC-Drehmaschine handelt es sich um eine Traub TND 360 mit der Steuerung TX-8 aus dem Jahr 1987. Diese 3.500…
Vom 30. September bis zum 3. Oktober 2023 (Montag, Brückentag, Dienstag „Tag der Deutschen Einheit“ am Dienstag) gönnen sich unsere Teammitglieder eine wohlverdiente Verschnaufpause, und werden in…
O'zapft is! Passend zur aktuellen Zeit werfen wir an diesem #ThrowbackThursday einen Blick in die nicht allzu ferne Vergangenheit. Vor 6 Jahren hat das KELLER.Software-Team ein gemütliches Oktoberfest…
Neues „INSTANT CNC“-Video! Wir haben erneut eine knifflige Aufgabe von unserer CNC-Software SYMplus™ simulieren lassen – diesmal ist es die spannende Übung 1 aus dem Christiani-Heft „Aufgabensammlung…
Herzlichen Dank für zwei wunderbare Schulungstage! Das KELLER.Software-Team hat sich sehr gefreut, unseren geschätzten Nachbarn aus Wuppertal, KNIPEX, sowie, ein wenig weiter entfernt, die Marbach Werkzeugbau…
#ThrowbackThursday Zeitreise in die Fertigungswelt der 80er! Hier sehen Sie eine Maho MH 600 E aus dem Jahr 1988. Damals der Inbegriff modernster Technologie bleibt sie bis heute ein Symbol für Robustheit…
Neues „INSTANT CNC“-Video! Wir haben erneut eine knifflige Aufgabe von unserer CNC-Software SYMplus™ simulieren lassen – diesmal ist es die spannende Übung 10 aus dem Christiani-Heft „Aufgabensammlung…
Neues „INSTANT CNC“-Video! Wir haben erneut eine knifflige Aufgabe von unserer CNC-Software SYMplus™ simulieren lassen – diesmal ist es die spannende Übung 9 aus dem Christiani-Heft „Aufgabensammlung…
Urlaubszeit vorbei? Wir bringen Sie auf den aktuellen „KELLER“-Stand. Nachdem die Ferien in den meisten Bundesländern zu Ende gegangen sind (Lehrerinnen und Lehrer aus Bayern und Baden-Württemberg…
Kennen Sie schon den KELLER-Newsletter? Holen Sie sich regelmäßig Updates (zurzeit im drei Monatsrhythmus) völlig kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Einfach über das Formular auf unserer Website https://cnc-keller.de/#newsletter…
#ThrowbackThursday! So sah im Jahr 1983 ein modern eingerichteter Klassenraum im Bereich Metalltechnik aus. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/hist…
Postprozessor vs. Simulator: Was ist der Unterschied? Hier einmal kurz und knapp erklärt! (siehe Fotos) Weiterhin nicht ganz klar? Die längere Antwort finden Sie auf unserer Supportseite: https://support.cnc-keller.de/entries/000212/unterschied-zwischen-postprozessor-und-simulator Ein…
Zurück ins Jahr 1988! Auf dem Foto erkennen Sie links unseren Gründer und früheren Geschäftsführer Herrn Siegfried Keller. An seiner Seite (der Mann mit dem gestreiften Schlips) Herr Puschner, damaliger…
Neues „INSTANT CNC“-Video! Wir haben erneut eine knifflige Aufgabe von unserer CNC-Software SYMplus™ simulieren lassen – diesmal ist es die spannende Übung 8 aus dem Christiani-Heft „Aufgabensammlung…
In einer kleinen, hoch motivierten Gruppe ging es vergangene Woche in der KELLER.Academy um das Thema „Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™“. Die beiden Schulungsteilnehmer (Kolping…
Ein ganz tolles Mitbringsel letzte Woche bei uns in der KELLER.Academy: „Reduziernippel“. Diese kleinen, aber äußerst nützlichen Teile sind wahre Meister darin, unterschiedliche Gewinde miteinander…
Ein neues „INSTANT CNC“-Video ist da! Wir haben erneut eine knifflige Aufgabe von unserer CNC-Software SYMplus™ simulieren lassen – diesmal ist es die spannende Übung 7 aus dem Christiani-Heft…
Wir wünschen allen Azubis – ob erstes, zweites oder drittes Jahr – alles Gute zum Start ins Lehrjahr! Übrigens, habt ihr schon von unserer SYMplus™ Schülerversion gehört? Die, die ihr ganz…
Probleme? Fragen zur Nutzung unserer CNC-Software SYMplus™? Unser KELLER-Support ist für Sie da! Schauen Sie vorbei: https://support.cnc-keller.de/
Der KELLER-YouTube-Kanal präsentiert das nächste „INSTANT CNC“-Video! Wieder haben wir uns eine Übungsaufgabe (Übung 6) aus dem Christiani-Heft „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“…
Großartige Neuigkeiten! Ab sofort ist unser Webinar „PAL2020 - Das ändert sich in der Zerspanungsmechaniker/-in-Prüfung“, welches wir im Zeitraum Februar bis Mai 2023 zwei- bis dreimal im Monat…
Zeitreise ins Jahr 1983! Zu dieser Zeit war unser Gründer Herr Keller noch als Berufsschullehrer im Bereich Metalltechnik an der „Gewerbliche Schule II der Stadt Wuppertal“ (heute „Berufskolleg…
Der KELLER-YouTube-Kanal hat wieder ein neues „INSTANT CNC“-Video für Sie! Im neuesten Video dieser Reihe wird mithilfe unserer CNC-Software SYMplus™ die 5. Übungsaufgabe aus dem Christiani-Heft…
SYMplus™ mit plusCARE™ – Die unschlagbare Kombination für Ihre CNC-Produktion! Aber was ist „plusCARE™“ überhaupt? Erfahren Sie mehr auf den Beitragfotos:
Aufgepasst, SYMplus™-Nutzer! Das Warten hat ein Ende: Software-Update 65 steht ab sofort zur Verfügung! Simulatoren nach PAL2020: Viele Verbesserungen und Erweiterungen. Drehen: Keine Sorgen…
Erinnern Sie sich an das Jahr 2001? Damals waren noch viele der erfahrenen Facharbeiter ausschließlich mit den konventionellen Maschinen vertraut gewesen und hatten Bedenken wegen der CNC-Entwicklung.…
Auf dem KELLER-YouTube-Kanal gibt es wieder ein neues Video unserer „INSTANT CNC“-Videoreihe! Diesmal haben wir die 4. Übungsaufgabe aus dem Heft von Christiani „Aufgabensammlung CNC-Technik…
Bei KELLER.Software setzen wir uns für unsere Kolleginnen und -kollegen ein – und für eine nachhaltige Zukunft. Deshalb stellen wir jedem Mitglied unseres Teams kostenlose Tickets für den ÖPNV zur…
Letzte Woche fanden wieder zwei tolle KELLER.Academy-Kurstage statt. Diesmal stand das Thema „Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL2020“ im Fokus. Teilgenommen haben ein Ausbilder der…
Wussten Sie, dass KELLER in der Vergangenheit eine eigene Steuerungs-Software namens „CNCplus“ entwickelt hatte? Motiviert vom Erfolg der „Grafischen Programmierung mit GKE + CAM“, realisierte…
Tolle Neuigkeiten: Ab sofort gibt es ein neues Video zu unserer „INSTANT CNC“-Videoreihe auf unserem YouTube-Kanal zu sehen! In diesem Video sehen Sie eine Simulation der Übungsaufgabe 3 aus dem…
Letzte Woche war Herr Reckermann, unser KELLER.Academy-Dozent, an der David-Roentgen-Schule in Neuwied zu Besuch. Er leitete eine Schulung zum DIN/PAL-Teil (Drehen und Fräsen) sowie zu dem Thema angetriebene…
Am 12. Oktober 1990 wurde das KELLER „Technik-Centrum“ feierlich eröffnet. Das Herzstück bildete damals die Werkstatt mit 6 CNC-Maschinen und 6 verschiedenen CNC-Steuerungen. Zwischen den Maschinen…
Große Neuigkeiten! Wir präsentieren Ihnen ab sofort ein brandneues Videoformat auf unserem YouTube-Kanal: „INSTANT CNC“. Was das ist? Das ist Ihr kleiner Happen „CNC“ in kürzester Zeit zum Genuss…
In gemütlicher Runde ging es letzte Woche in der KELLER.Academy um die Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™. Wir gratulieren der Teilnehmerin von der BBS Cuxhaven sowie dem Teilnehmer…
An diesem #ThrowbackThursday nehmen wir Sie mit ins Jahr 2001. Nach der Jahrhundertwende wurde aus unseren damaligen Softwares „Qplus“ (für die Qualifikation) und „CAMplus“ (für die Produktion)…
Bei KELLER.Software können wir uns keinen Montagmorgen mehr ohne unsere Obstkorblieferung vorstellen. Seit mittlerweile stolzen 6 Jahren werden wir von fruiton jede Woche mit saisonalem Obst in Bio-Qualität…
An diesem #ThrowbackThursday reisen wir zurück nach 1985. KELLER.Software entwickelte auf dem Apple 𝘐𝘐e den EPL1-Simulator – übrigens: Es standen zu dieser Zeit nur 64 kB RAM zur Verfügung!…
Kennen Sie schon unsere Praxistipps-Videos auf YouTube? Klicken Sie hier https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH oder suchen Sie auf YouTube nach „CNCKELLERGmbH“.
Heute ist ein bittersüßer Tag! Wir müssen uns von unserem Azubi Jan Fiebich verabschieden, der KELLER.Software drei Jahre mit seiner Begeisterung, Freundlichkeit und seinem Engagement bereichert hat. Wir…
Sommerliche Temperaturen, lehrreiche Stunden und jede Menge Wachstum! Letzte Woche fand unser spannender Grundlagen-Kurs der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™ statt und wir durften…
In diesem #ThrowbackThursday dreht sich alles um das legendäre KELLER-Logo. Wir sind uns über die Jahre treu geblieben und das „KELLER-Blau“ schmückt immer noch unser Logo. Mit welchem Logo haben…
Art der Position: Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement (Vollzeit) Ab dem 1. August 2023 Sie suchen eine Ausbildungsstelle? Dann suchen Sie nicht weiter. Werden Sie Teil des KELLER.Software-Teams! Bei…
Das Wochenende beginnt diesmal schon am Mittwoch! Zeit, die Seele baumeln zu lassen, die Sonne zu genießen und neue Energie zu tanken. Das Team von KELLER.Software verabschiedet sich in ein langes…
Ihre Meinung zählt! Nach dem großen Erfolg unseres Webinars zum Thema „PAL2020“ möchten wir Ihnen gerne weitere spannende Webinare anbieten. Doch dafür benötigen wir Ihre Unterstützung! Machen…
In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Sommer 2023 Fräsen gezeigt: Im Fräsen gab es – wie schon öfter in der Prüfung…
In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Sommer 2023 Drehen gezeigt: Beim Drehen lautete die Aufgabe, die Verfahrwege und…
Ihr Wissensvorsprung: Webinar-Aufzeichnung zu „PAL2020“ und den IHK-Prüfungsneuerungen. Haben Sie unsere Webinare zum Thema „PAL2020: Das ändert sich in der Zerspanungsmechaniker/in-Prüfung“…
An diesem #ThrowbackThursday nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1981. Damals existierte die Firma „KELLER“ noch nicht, und Gründer Siegfried Keller war als Lehrer an einer gewerblichen…
Heute, anlässlich des internationalen Tags gegen Homophobie 2023, erstrahlt unsere CNC-Software SYMplus™ in den bunten Farben des Regenbogens. Gemeinsam für Akzeptanz und gegen Diskriminierung. Bunt…
Umgeben vom frischen Frühlingsgrün tauchten wir letzte Woche in der KELLER.Academy in die Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ ein. Mit dabei waren: das „HBBK Münster“, die „Grünewald…
Heute machen wir wieder eine kleine Zeitreise! Dieses Mal zurück ins Jahr 1985. Dieser Infozettel beschreibt in 3 Schritten das „Modell zur CNC-Ausbildung“. Wir fragen uns, was sich seitdem geändert…
Liebe Erde, alles Gute nachträglich! Am 22. April (Samstag) war Tag der Erde, und wir nehmen das als Anlass, auf 3 Jahre papierloses Büro zurückzublicken. Wie kann man sich das vorstellen? Sind unsere…
Es ist Prüfungszeit! Das KELLER.Software-Team wünschen allen angehenden Zerspanungsmechanikerinnen und Zerspanungsmechanikern (und ähnlichen Berufsgruppen) viel Erfolg bei den bevorstehenden Prüfungen.…
Nutzen Sie unsere Arbeitshefte? Schauen Sie mal, wie Sie damals noch aussahen. Seit 1984 begleiteten sie unsere CNC-Software und sind bis heute mit den vielen praxisnahen Aufgaben als Unterrichtsmaterial…
Im Jahr 2022 haben 13.717 junge Menschen (laut der IHK) eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in begonnen – wir sind überzeugt, dass da noch viel mehr Potenzial in dieser Branche steckt. Heute…
Steht bei Ihren Schülerinnen und Schülern bald die PAL-Prüfung an? Oder sind Sie selbst Schüler/in? Dann haben wir hier das perfekte Lastminute-Lernmittel: die Schülerversion von SYMplus™. Mit…
Geben Sie in Ihrem Browserfenster https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH ein oder suchen Sie auf YouTube nach „CNC KELLER GmbH“.
1992: Die erste CNCplus-Maschine wurde gebaut. Auch wenn sie schon lange nicht mehr produziert oder verkauft wird, wollen wir heute die erstaunliche Arbeit unseres Teams bewundern. Aber viel wichtiger:…
Huch, wer hat denn da die Ohren angeknabbert? Zum Glück kann das einem aus Metall gefrästen Hasen, dank der Crash-Warnung in unserer CNC-Software SYMplus™ nicht passieren. So schützen Sie Hasenohren…
Herr Potjans von der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG war vor 2 Wochen bereits Gast in der KELLER.Academy. Dieses Mal standen jedoch nicht die Grundlagen in DIN/PAL im Fokus. Stattdessen ging es um…
„Danke für die ausgezeichnete Schulung und hervorragende Betreuung“, lautet der Gästebucheintrag nach einer individuellen Schulung in unserer KELLER.Academy. Herr Kutsch von Airbus Defense and…
Was Sushi und ein Strategie-Meeting gemeinsam haben? Sowohl das Erlernen von neuen Strategien als auch das Ausprobieren unbekannter Speisen können zu einem erweiterten Wissenshorizont führen – zumindest,…
Letzte Woche hieß es wieder: KELLER.Academy. Wir gratuliert Herrn Breden sowie Herrn Fischer vom BK Hattingen, Herrn Bruno von der HELMUT FISCHER GmbH und Herrn Potjans von der OTTO FUCHS Dülken GmbH…
PAL2020: So schreiben Sie alte PAL-Programme um. Mit der Reform der PAL-Norm im Jahr 2020, kam einiges an Änderungen auf uns zu. G17 ist jetzt G15, G86 bzw. G88 bleiben bestehen, aber haben dafür…
Komplette Tabelle mit einer Gegenüberstellung von „PAL2008/PAL2012“ und „PAL2020“ (Stand Frühjahr 2023): PAL2008/PAL2012 PAL2020 Bedeutung Wo kommt’s vor? G41 G45 D G41 G45…
Super Schulung mit super Sonnenschein bei der Firma HG Medical: Die Firma aus Raisting (Bayern) hat drei Azubis (Zerspanungsmechaniker) einen Crashkurs bezüglich PAL-Drehen (mit Stirn-, Mantel- und…
„Vom ersten Tag an habe ich mich durch die netten Kollegen wohlgefühlt.“ 2 Wochen sind ‘rum und wir müssen unserem Praktikanten Edvin Catic nun auf Wiedersehen sagen. Das Team wünscht Ihnen…
Unser Praktikant Edvin Catic und unser Azubi Jan Fiebich waren beim Berufsbildungszentrum der Industrie in Remscheid zu Besuch. Dort konnten Sie sich ein Bild von echten CNC-Maschinen machen und von den…
Das erste Mal 2023 KELLER.Academy. Ein Höhepunkt war die VR-Werkstatt, die wir dieses Jahr endlich wieder anbieten durften, nachdem sie die Jahre zuvor pandemiebedingt ausgefallen war. Die Kursteilnehmer/innen…
➡️ Wer sollte an diesem Webinar teilnehmen? Lehrer/innen und Ausbilder/innen aus den Bereichen Metall oder Maschinenbau ➡️ Was sind die Themen in diesem Webinar? Welche Änderungen…
Frohes Neujahr oder wie es auf Chinesisch heißt: Xīn nián kuài lè (新年快乐). Heute beginnt das 15-tägige chinesische Neujahrsfest, und es verspricht uns im Tierkreiszeichen des Hasen: Langlebigkeit,…
Puh, was ein Schneechaos gestern Morgen bei uns in Wuppertal. Hoffentlich sind Sie alle gut angekommen? Oder haben Sie einfach wie wir auf Homeoffice umgestellt? Ein Kollege, der es bis in die Firma…
Wow, wie viel ein wenig Farbe bewirkt! 9 neue Stühle zogen diese Woche im Schulungsraum der KELLER.Academy ein und brachten Farbe in die graue Welt. Das ist gerade jetzt im Winter besonders erfrischend. Kurz…
Bei KELLER.Software steht einiges auf der To-do-Liste: neben einem neuen – noch geheimen – Projekt, zu dem wir in den kommenden Monaten mehr verraten werden, öffnet die KELLER.Academy Ende dieses…
Das KELLER.Software-Team wünscht Ihnen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2023! Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unsere Experten über das unten stehende Kontaktformular.
Ist es nicht immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht? Nun ist das Jahr 2022 'rum und wir möchten, bevor mit Feuerwerk und Sekt ins neue Jahr gestartet wird, diesen Anlass nutzen, um Ihnen…
Frohe Weihnachten CNC-Kumpanen! Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und haben Sie schöne Feiertage. Auch wir fahren die Computer herunter, knipsen das Licht aus und schließen die Bürotür für…
In der Praxis benötigen Sie meistens nur einen oder ein paar wenige der ca. 50 Postprozessoren, die Ihnen SYMplus™ liefert. Da kann es schon einmal lästig werden, aus dieser großen Auswahl jedes Mal…
In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Winter 2022 Drehen gezeigt: Im Gegensatz zum Frästeil (zum Video zum Frästeil…
In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Winter 2022 Fräsen gezeigt: Für die Fräser gab es keine besonderen Auffälligkeiten…
Mit plusCARE™ mehr drin als Geschenke unter dem Baum passen: Update 64 von SYMplus™ steht ab sofort zur Verfügung. Das KELLER.Software-Team hat für Sie die guten Jahresvorsätze schon in diesem…
SYMplus™ ermöglicht südkoreanischen Stipendiatinnen und Stipendiaten, die Grundlagen des CNC-Drehens sowie Fräsens kennenzulernen. Im Rahmen des Projekts „Global Internship Program“ besuchten…
Volle Hütte in der KELLERAcademy! Vier Unternehmen bzw. Schulen kamen für 2 Tage für den Kurs „Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL2020“ zusammen: die Felix Böttcher GmbH &…
Es gibt Grund zum Feiern! KELLER.Software hat als das innovativste CNC-Softwareunternehmen in Westdeutschland bei den German Business Awards 2022 gewonnen. Wir sind überwältigt und fühlen uns…
Neues Update für SYMplus™ ab sofort für alle plusCARE™-Kunden verfügbar! Mit Update 63 wird SYMplus™ noch vielseitiger und bietet neue Möglichkeiten: Skalieren Sie die Schriftgröße…
6 Schritte zu einer ordentlichen Postprozessoren-Liste. In der Praxis werden Sie kaum alle Postprozessoren benötigen, die SYMplus™ Ihnen liefert. Meistens arbeitet man mit einem oder einigen wenigen.…
In der Praxis werden Sie kaum alle Postprozessoren benötigen, die SYMplus™ Ihnen liefert. Meistens arbeitet man mit einem oder einigen wenigen. Da kann sich also die Auswahl des richtigen Postprozessors…
Im Kurs „Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™“ der KELLERAcademy wurde letzte Woche mal wieder fleißig gelernt. Das KELLERSoftware-Team gratuliert zum erfolgreichenAbsolvieren des 2-tägigen…
Mit der Reform PAL2020 wurden einige Befehle in der PAL-Codierung geändert, sodass nach PAL2008 bzw. PAL 2012 geschriebene Programme nicht mehr laufen und in den neueren Simulatoren PAL2020 (bzw. PAL2020…
Alle Jahre wieder: Erneut durften wir Azubis der Hager Group bei uns in der KELLER.Academy begrüßen. Die drei Azubis haben im Dezember ihre Abschlussprüfung und wurden in unserem 2-tägigen PAL-Prüfungsvorbereitungskurs…
An unserem Stand am Tag der offenen Tür im BZI Remscheid wurde unsere VR-Werkstatt von Schülerinnen und Schülern sowie Azubis mit großem Interesse und Spaß getestet. Auch unseren CNC-Experten Herrn…
So geht Nachwuchsförderung! Für den Metalltag 2022 traf die praktische und theoretische Ausbildung an der David-Röntgen-Schule in Neuwied zusammen. Es war uns eine große Freude, dort zwei Workshops…
Die VR-Werkstatt: Spielerischer Zugang zur CNC-Welt. Wie wäre es, wenn sich Lernende in einer „echten“ CNC-Werkstatt selbstständig Wissen aneignen könnten, anstatt in einem Klassenraum zähe…
Treffen Sie KELLER.Sofware vom 4. bis zum 5. November 2022 am Tag der offenen Tür des BZI Remscheid. Unsere Experten führen Ihnen gerne die ‘Virtuelle Werkstatt’ mit VR-Brille vor oder helfen Ihnen…
Vergangene Woche war wieder viel los in der KELLERAcademy: Die Felix Böttcher GmbH & Co. KG, das Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg und die Maschinenfabrik Lauffer GmbH & Co. KG kamen für…
Das Motto „Aus PAL werden Späne“ bedeutet, dass Sie mit SYMplus™ nicht nur die Theorie lernen, sondern auch eine Brücke zur praktischen Anwendung schlagen können. Erfahren Sie im folgenden Praxistipp-Video…
Die KELLER.Academy war wieder auf Reisen. Dieses Mal bei Campus Handwerk GmbH in Lingen (Niedersachsen). Dort trafen sich für drei Tage Ausbilder und Lehrer, um ihr Wissen von unserem CNC-Experten Herrn…
Neuauflage Arbeitshefte mit PAL2020. In 2 Monaten ist Weihnachten, aber bevor wir uns gemütlich mit Keksen aufs Sofa setzen, steht vorher noch eine PAL-Prüfung an. Damit Sie sich für die Prüfung…
Letzte Woche gab es wieder Besucher in unserer KELLER.Academy. Das Thema war “Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™”. Danke an Herrn Lattwein und Herrn Riedinger von der Gewerblichen Schule…
Die KELLER.Academy war mit einer tollen 2-tägigen Schulung vor Ort bei der Firma Musashi. Vor drei Jahren waren wir erstmals bei der Firma in Bad Sobernheim und es war uns eine große Freude, erneut einen…
„¡Bienvenido a México!“Durch die Online-Schulungsmöglichkeiten der KELLER.Academy war unser Dozent Herr Reckermann letztens virtuell nach Mexiko zur Firma „Pressensysteme Schuler Mexiko S.A. de…
1 KELLER-ID = x Nutzer. Nie mehr langwieriges Anlegen von Benutzern. Nie mehr dieser unnötige Verwaltungsakt. Einfach eine Lizenz für jede Technologie anlegen und schon können mehrere Benutzer gleichzeitig…
Mit der Reform PAL2020 wurden einige Befehle in der PAL-Codierung geändert, sodass nach PAL2008 bzw. PAL2012 geschriebene Programme nicht mehr laufen und in den neueren Simulatoren PAL2020 (bzw. PAL2020…
Endlich fand der Christiani Ausbildertag wieder statt! Zwei Tage ging es in Rheine rund um die technische Aus- und Weiterbildung. In vier verschiedenen Workshops wurden die neuesten Entwicklungen ausgetauscht.…
Wie die Zeit vergeht: Unser Azubi Jan Fiebich ist jetzt in seinem 3. und damit letzten Lehrjahr bei KELLER.Software! „Jan, was denkst du darüber?“ Jan Fiebich: „Man sagt ja immer: „Alle…
Digitales Lernen mit KELLER.Software. Das klassische Lernen entwickelt sich stetig weiter. Besonders durch die Zeit, in der Schulen wegen der Corona-Pandemie schließen mussten, aber auch darüber hinaus…
5 Jahre KELLER.Academy Es gibt Grund zum Feiern: Die KELLER. Academy wird 5 Jahre alt! 2017 trafen zum ersten Mal wissbegierige Menschen in der Academy ein. Mit unter den Ersten waren z.B.…
So muss das sein! 3 Tage KELLER. Academy und die Köpfe rauchten! Mit viel Spaß, aber großen Nutzen ging es im BBZ Norderstedt rund um unsere CNC-Software SYMplus™. Am dritten Tag verkleinerte sich…
Diese Woche in der virtuellen KELLER.Academy: Herr Haesler von der MAHLE GmbH in Rottweil. Für 2 Tage ging es um das Thema: Grundlagen der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™. Das KELLER.Software-Team…
In angenehmer kleiner Runde ging es letzte Woche in der KELLER.Academy um das Thema: Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL2020. Das KELLER.Software-Team gratuliert Herrn Voges und Herrn…
5.527 km liegen zwischen Deutschland und Pakistan. Doch die KELLER.Academy brachte die beiden Länder (zumindest virtuell) für eine Woche zusammen. Die Kursteilnehmer kamen aus verschiedenen…
2.400 Azubis mit SYMplus™ durch die Pandemie. 2 Jahre haben wir uns mit der Thematik auseinandergesetzt, wie Lernen funktionieren kann, wenn wir uns nicht treffen dürfen, Schulen pandemiebedingt…
Letzte Woche fand wieder die KELLER.Academy statt. Die Kursteilnehmer beschäftigten sich für 2 Tage intensiv mit dem Thema: Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™. Um sich zu stärken, gab…
3 Last-Minute-KELLER-Lerntipps. Manchmal vergeht die Zeit wie im Fluge. Gefühlt war der Tag gestern, an dem die Azubis und Azubinen ihre Ausbildung angefangen hatten und schon schreiben Sie ihre Zerspanungsmechaniker/-in…
Ein von zwei Seiten zu bearbeitendes Drehteil von der Stange abstechen und gleich die zweite Bearbeitungsseite mit programmieren gelingt, wenn die Länge des Rohteils so weit definiert wird, dass zum…
Gratulation an die Azubine und Azubis der Hager Electro GmbH und Co. KG zum erfolgreichen Abschluss ihres 2-tägigen KELLER.Academy-Kurses „Prüfungsvorbereitung PAL“. Das KELLER.Software-Team drückt…
In dieser dynamischen Geschäftswelt sind kontinuierliche Verbesserungen und Agilität unerlässlich, um zu überleben. KELLER.Software versucht, dieses Mantra täglich zu leben. Das untenstehende Bild…
3 aufregende und zugleich lehrreiche Tage in London sind leider schon vorbei. Mit Blick auf die Themse und schönen Sonnenschein war der Aufenthalt auf der Bildungsmesse Bett UK wirklich angenehm. Wir…
KELLER.Software wünscht Ihnen von Herzen ein frohes Osterfest und sonnige Frühlingstage!
Mit neuen Funktionen sowie tollen Verbesserungen steht ab jetzt allen Kunden mit plusCARE™ Update 62 von SYMplus™ zur Verfügung. Sie möchten wissen, was neu in diesem Update ist? Über diesen…
Neuerungen und die Zukunft des Lernens. Bald ist es wieder so weit: Das nächste Update von SYMplus™ wird in den nächsten Wochen für alle Kunden mit einem plusCARE™-Vertrag zur Verfügung stehen. Anpassungen…
Gratulation an Herrn Fabian Wirsing von der Firma Hirschvogel Eisenach GmbH zum erfolgreichen Abschluss seines 2-tägigen KELLER.Academy-Kurses "Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™". Klicken…
Gratulation an Herrn Indejit Jossan von der Firma JB STEELWORKS zum erfolgreichen Abschluss seines 2-tägigen KELLER.Academy-Kurses "Grundlagen der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™". Vielen…
Schneller, effektiver Neues lernen Es ist kein Geheimnis: Lernen findet immer häufiger im Internet statt. Besonders beliebt sind dabei Videos. Die oftmals kurzen Clips erhöhen durch die visuelle…
Das Motto „Aus PAL werden Späne“ bedeutet, dass Sie mit SYMplus™ nicht nur die Theorie lernen, sondern auch eine Brücke zur praktischen Anwendung schlagen können. Erfahren Sie im folgenden…
Nun hat das Bibbern und Daumen drücken ein Ende. Letzten Monat fand die PAL-Abschlussprüfung Winter 2021 statt. Dieses PAL-Prüfungswerkstück vom Dezember 2021(siehe Foto), gab es - mit marginalen…
Mit guten Nachrichten ins neue Jahr Das KELLER.Software-Team wünscht Ihnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! Nach unserem Betriebsurlaub zwischen Weihnachten und Neujahr starten wir mit…
Das gesamte KELLER.Software-Team wünscht Ihnen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2022.
Die Uhr schlägt 00:00 Uhr: Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Was ist Bett UK? Bett ist die globale Gemeinschaft für Bildungstechnologie. Bett UK (British Educational Training and Technology Show) ist eine von der Hyve Group organisierte…
Eine weitere interessante Schulung in Albstadt. Dieses Mal bei der Firma Steinmeyer die sich auf Präzisions-Kugelgewindetriebe für den Werkzeugmaschinenbau, Medizintechnik sowie speziell ausgelegte Kugelgewindetriebe…
Ihr Jahr 2021 mit KELLER.Software Das Jahr 2021 war abermals voll von Herausforderungen, Erlebnissen und Neuerungen. Doch bevor wir uns „Frohe Weihnachten und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2022”…
Eine Taschen- oder Inselkontur wird meist vom Startpunkt der Kontur einmal herum bis zum Endpunkt konstruiert. Bei einer drehsymmetrischen Kontur wäre das in der Regel unnötig aufwendig und zum Teil…
Zurzeit heißt es: Schulungen, Schulungen und nochmals Schulungen. Nachdem leider 2020 pandemiebedingt einiges ausfallen musste, darf das KELLER.Software-Team 2021 glücklicherweise wieder häufiger Gastgeber…
Da stehen sie – in der KELLER.Academy – der Werkzeugmechaniker-Abschlussjahrgang der Hager Group mit ihren erfolgreich bestandenen Kurs-Zertifikaten! Fehlt nur noch ihr Abschlusszeugnis. Wofür das…
Sie kamen als Azubis, wurden später Vollzeitbeschäftigte und sind nun schon seit 5 Jahren hier. Lasst uns hören, was sie zu sagen haben.
Erreichbarkeit, Freundlichkeit, Kompetenz und Beharrlichkeit Finden Sie keine Lösung für Ihr Problem? Macht nichts! Dafür gibt es doch die tatkräftigen Menschen vom Support. Und damit ist jetzt…
Vorletzte Woche fand endlich wieder eine Schulung vor Ort statt. Zwei intensive Tage in Schiltach im Schwarzwald bei der Firma Hansgrohe gingen wie im Flug um. Das Unternehmen kennen womöglich einige…
Welche Vorteile hat KELLER.Software überhaupt? Das erklärt Ihnen, Herr Herkert, Leiter der technischen Ausbildung (Firma KNIPEX) und bereits langjähriger Kunde, im nachfolgenden Video. KNIPEX benutzt…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen, Herrn Jürgen Wollny, alles Gute zum Geburtstag.
Wie wählen Sie ein neues Produkt aus? Genau: über den Erfahrungsschatz bereits bestehender Kunden und Kundinnen. Herr Herkert, Leiter der technischen Ausbildung (Firma KNIPEX), erzählt in diesem…
Damals wie heute im Einsatz Besitzen Sie altbewährte CNC-Maschinen? Oder kennen Sie womöglich solche Modelle von früher? Auch wenn beides nicht zutrifft, diese Entdeckung in der Bergische Universität…
Die KELLER.Academy findet immer häufiger online statt. Selbstverständlich dürfen Sie weiterhin auch persönlich vorbeikommen. So besuchte uns Herr Hermann Eich von der Waldaschaff Automotive GmbH…
Eigentlich lag der Plan nahe. Ein von zwei Seiten zu bearbeitendes Drehteil von der Stange abstechen und gleich die zweite Bearbeitungsseite mit programmieren gelingt, wenn die Länge des Rohteils…
Frage an alle CNC-Profis: Haben Sie schon einmal eine Boehringer VDT DUC 560 Drehmaschine aus dem Baujahr 1996 gesehen? In der Bergische Universität Wuppertal steht so ein Modell. Und das Beste:…
So vermeiden Sie eine stillstehende CNC-Maschine. Kniffliger Fertigungsauftrag und keine Lösung? Auch der Firma Schmidt Zerspanungstechnik GmbH erging es letztens so … Das Problem: Die Steuerung,…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen, Herrn Thomas Kone, alles Gute zum Geburtstag.
Unser Azubi Jan Fiebich ist bereits seit einem Jahr bei uns. Deshalb haben wir ihn gebeten, ein paar Worte über seine Erfahrung zu schreiben. JF: “Wow! Ein Jahr ist es her, seit ich meine Ausbildung…
Endlich, der Impfpass ist komplett! Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KELLER.Software sind vollständig gegen COVID-19 geimpft. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen,…
Ihr kniffliger Fertigungsauftrag. mit neuer Energie aus den Ferien wird nun wieder ordentlich angepackt. Um Sie dabei noch souveräner und optimaler als bisher unterstützen zu können, fand im letzten…
Was für eine großartige Schulung! Hauptthema: Sie, die Kundinnen und Kunden von KELLER.Software, und unter anderem wie Ihnen bereits im ersten Telefongespräch noch zielführender geholfen werden kann. Das…
Wenn Sie die DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ unterrichten, kennen Sie sicher die Betriebsart „Lehrer“, in der Lückenaufgaben im Stil der schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen durchgeführt werden…
Sommerloch? Nicht mit uns! Ob es die große Reise ist oder der Urlaub zu Hause auf dem Balkon, das Team von KELLER.Software wünscht Ihnen eine schöne und erholsame Sommerzeit. Während Sie…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen, Herrn Jan Fiebich, alles Gute zum Geburtstag.
Hier ist ein Einblick in unsere innovative 3D-Lernwelt. Ein spielerischer und lehrreicher Erstkontakt mit Werkstatt, Maschine und CNC-Steuerung. Sehen Sie sich das vollständige Webinar hier an:
Heute wünschen wir unserer lieben Kollegin, Frau Reshmy Unnikrishnan, alles Gute zum Geburtstag.
SYMplus™. Perfekt. Zugeschnitten. Haben Sie manchmal das Gefühl, Unternehmen böten Ihnen nur Festpreise an, mit denen Sie sich oft unzufrieden fühlen? Zudem würden Ihre individuellen Anforderungen…
Eine Taschen- oder Inselkontur wird meist vom Startpunkt der Kontur einmal herum bis zum Endpunkt konstruiert. Bei einer drehsymmetrischen Kontur wäre das in der Regel unnötig aufwendig und zum Teil…
In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker Sommer 2021 Fräsen gezeigt.
SYMplus™ bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Arbeit effektiv umzusetzen. So auch für die Bearbeitung von ,,Nuten". Wollen Sie wissen, wie Sie Nuten effektiv bearbeiten können? Schauen…
Es ist der Monat der Geburtstage in unserem Büro. Heute wünschen wir unserer lieben Kollegin, Frau Vera Mues, alles Gute zum Geburtstag.
Zum Matheprofi mit TECHNICplus™ Sie haben bald eine Prüfung? Einen Einstellungstest? Oder wollen einfach Ihre Mathekenntnisse für den Alltag auffrischen? Mit TECHNICplus™, der KELLER-Mathe-Software…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen Herrn Manoj Vala alles Gute zum Geburtstag.