Aktuelles von KELLER.Software
Neuste Informationen aus dem Hause KELLER
Letzte Woche fand wieder die KELLER.Academy statt. Die Kursteilnehmer beschäftigten sich für 2 Tage intensiv mit dem Thema: Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™. Um sich zu stärken, gab…
3 Last-Minute-KELLER-Lerntipps. Manchmal vergeht die Zeit wie im Fluge. Gefühlt war der Tag gestern, an dem die Azubis und Azubinen ihre Ausbildung angefangen hatten und schon schreiben Sie ihre Zerspanungsmechaniker/-in…
Ein von zwei Seiten zu bearbeitendes Drehteil von der Stange abstechen und gleich die zweite Bearbeitungsseite mit programmieren gelingt, wenn die Länge des Rohteils so weit definiert wird, dass zum…
Gratulation an die Azubine und Azubis der Hager Electro GmbH und Co. KG zum erfolgreichen Abschluss ihres 2-tägigen KELLER.Academy-Kurses „Prüfungsvorbereitung PAL“. Das KELLER.Software-Team drückt…
In dieser dynamischen Geschäftswelt sind kontinuierliche Verbesserungen und Agilität unerlässlich, um zu überleben. KELLER.Software versucht, dieses Mantra täglich zu leben. Das untenstehende Bild…
3 aufregende und zugleich lehrreiche Tage in London sind leider schon vorbei. Mit Blick auf die Themse und schönen Sonnenschein war der Aufenthalt auf der Bildungsmesse Bett UK wirklich angenehm. Wir…
KELLER.Software wünscht Ihnen von Herzen ein frohes Osterfest und sonnige Frühlingstage!
Mit neuen Funktionen sowie tollen Verbesserungen steht ab jetzt allen Kunden mit plusCARE™ Update 62 von SYMplus™ zur Verfügung. Sie möchten wissen, was neu in diesem Update ist? Über diesen…
Neuerungen und die Zukunft des Lernens. Bald ist es wieder so weit: Das nächste Update von SYMplus™ wird in den nächsten Wochen für alle Kunden mit einem plusCARE™-Vertrag zur Verfügung stehen. Anpassungen…
Gratulation an Herrn Fabian Wirsing von der Firma Hirschvogel Eisenach GmbH zum erfolgreichen Abschluss seines 2-tägigen KELLER.Academy-Kurses "Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™". Klicken…
Gratulation an Herrn Indejit Jossan von der Firma JB STEELWORKS zum erfolgreichen Abschluss seines 2-tägigen KELLER.Academy-Kurses "Grundlagen der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™". Vielen…
Schneller, effektiver Neues lernen Es ist kein Geheimnis: Lernen findet immer häufiger im Internet statt. Besonders beliebt sind dabei Videos. Die oftmals kurzen Clips erhöhen durch die visuelle…
Das Motto „Aus PAL werden Späne“ bedeutet, dass Sie mit SYMplus™ nicht nur die Theorie lernen, sondern auch eine Brücke zur praktischen Anwendung schlagen können. Erfahren Sie im folgenden…
Nun hat das Bibbern und Daumen drücken ein Ende. Letzten Monat fand die PAL-Abschlussprüfung Winter 2021 statt. Dieses PAL-Prüfungswerkstück vom Dezember 2021(siehe Foto), gab es - mit marginalen…
Mit guten Nachrichten ins neue Jahr Das KELLER.Software-Team wünscht Ihnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! Nach unserem Betriebsurlaub zwischen Weihnachten und Neujahr starten wir mit…
Das gesamte KELLER.Software-Team wünscht Ihnen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2022.
Die Uhr schlägt 00:00 Uhr: Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Was ist Bett UK? Bett ist die globale Gemeinschaft für Bildungstechnologie. Bett UK (British Educational Training and Technology Show) ist eine von der Hyve Group organisierte…
Eine weitere interessante Schulung in Albstadt. Dieses Mal bei der Firma Steinmeyer die sich auf Präzisions-Kugelgewindetriebe für den Werkzeugmaschinenbau, Medizintechnik sowie speziell ausgelegte Kugelgewindetriebe…
Ihr Jahr 2021 mit KELLER.Software Das Jahr 2021 war abermals voll von Herausforderungen, Erlebnissen und Neuerungen. Doch bevor wir uns „Frohe Weihnachten und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2022”…
Eine Taschen- oder Inselkontur wird meist vom Startpunkt der Kontur einmal herum bis zum Endpunkt konstruiert. Bei einer drehsymmetrischen Kontur wäre das in der Regel unnötig aufwendig und zum Teil…
Zurzeit heißt es: Schulungen, Schulungen und nochmals Schulungen. Nachdem leider 2020 pandemiebedingt einiges ausfallen musste, darf das KELLER.Software-Team 2021 glücklicherweise wieder häufiger Gastgeber…
Da stehen sie – in der KELLER.Academy – der Werkzeugmechaniker-Abschlussjahrgang der Hager Group mit ihren erfolgreich bestandenen Kurs-Zertifikaten! Fehlt nur noch ihr Abschlusszeugnis. Wofür das…
Sie kamen als Azubis, wurden später Vollzeitbeschäftigte und sind nun schon seit 5 Jahren hier. Lasst uns hören, was sie zu sagen haben.
Erreichbarkeit, Freundlichkeit, Kompetenz und Beharrlichkeit Finden Sie keine Lösung für Ihr Problem? Macht nichts! Dafür gibt es doch die tatkräftigen Menschen vom Support. Und damit ist jetzt…
Vorletzte Woche fand endlich wieder eine Schulung vor Ort statt. Zwei intensive Tage in Schiltach im Schwarzwald bei der Firma Hansgrohe gingen wie im Flug um. Das Unternehmen kennen womöglich einige…
Welche Vorteile hat KELLER.Software überhaupt? Das erklärt Ihnen, Herr Herkert, Leiter der technischen Ausbildung (Firma KNIPEX) und bereits langjähriger Kunde, im nachfolgenden Video. KNIPEX benutzt…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen, Herrn Jürgen Wollny, alles Gute zum Geburtstag.
Wie wählen Sie ein neues Produkt aus? Genau: über den Erfahrungsschatz bereits bestehender Kunden und Kundinnen. Herr Herkert, Leiter der technischen Ausbildung (Firma KNIPEX), erzählt in diesem…
Damals wie heute im Einsatz Besitzen Sie altbewährte CNC-Maschinen? Oder kennen Sie womöglich solche Modelle von früher? Auch wenn beides nicht zutrifft, diese Entdeckung in der Bergische Universität…
Die KELLER.Academy findet immer häufiger online statt. Selbstverständlich dürfen Sie weiterhin auch persönlich vorbeikommen. So besuchte uns Herr Hermann Eich von der Waldaschaff Automotive GmbH…
Eigentlich lag der Plan nahe. Ein von zwei Seiten zu bearbeitendes Drehteil von der Stange abstechen und gleich die zweite Bearbeitungsseite mit programmieren gelingt, wenn die Länge des Rohteils…
Frage an alle CNC-Profis: Haben Sie schon einmal eine Boehringer VDT DUC 560 Drehmaschine aus dem Baujahr 1996 gesehen? In der Bergische Universität Wuppertal steht so ein Modell. Und das Beste:…
So vermeiden Sie eine stillstehende CNC-Maschine. Kniffliger Fertigungsauftrag und keine Lösung? Auch der Firma Schmidt Zerspanungstechnik GmbH erging es letztens so … Das Problem: Die Steuerung,…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen, Herrn Thomas Kone, alles Gute zum Geburtstag.
Unser Azubi Jan Fiebich ist bereits seit einem Jahr bei uns. Deshalb haben wir ihn gebeten, ein paar Worte über seine Erfahrung zu schreiben. JF: “Wow! Ein Jahr ist es her, seit ich meine Ausbildung…
Endlich, der Impfpass ist komplett! Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KELLER.Software sind vollständig gegen COVID-19 geimpft. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen,…
Ihr kniffliger Fertigungsauftrag. mit neuer Energie aus den Ferien wird nun wieder ordentlich angepackt. Um Sie dabei noch souveräner und optimaler als bisher unterstützen zu können, fand im letzten…
Was für eine großartige Schulung! Hauptthema: Sie, die Kundinnen und Kunden von KELLER.Software, und unter anderem wie Ihnen bereits im ersten Telefongespräch noch zielführender geholfen werden kann. Das…
Wenn Sie die DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ unterrichten, kennen Sie sicher die Betriebsart „Lehrer“, in der Lückenaufgaben im Stil der schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen durchgeführt werden…
Sommerloch? Nicht mit uns! Ob es die große Reise ist oder der Urlaub zu Hause auf dem Balkon, das Team von KELLER.Software wünscht Ihnen eine schöne und erholsame Sommerzeit. Während Sie…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen, Herrn Jan Fiebich, alles Gute zum Geburtstag.
Hier ist ein Einblick in unsere innovative 3D-Lernwelt. Ein spielerischer und lehrreicher Erstkontakt mit Werkstatt, Maschine und CNC-Steuerung. Sehen Sie sich das vollständige Webinar hier an:
Heute wünschen wir unserer lieben Kollegin, Frau Reshmy Unnikrishnan, alles Gute zum Geburtstag.
SYMplus™. Perfekt. Zugeschnitten. Haben Sie manchmal das Gefühl, Unternehmen böten Ihnen nur Festpreise an, mit denen Sie sich oft unzufrieden fühlen? Zudem würden Ihre individuellen Anforderungen…
Eine Taschen- oder Inselkontur wird meist vom Startpunkt der Kontur einmal herum bis zum Endpunkt konstruiert. Bei einer drehsymmetrischen Kontur wäre das in der Regel unnötig aufwendig und zum Teil…
In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker Sommer 2021 Fräsen gezeigt.
SYMplus™ bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Arbeit effektiv umzusetzen. So auch für die Bearbeitung von ,,Nuten". Wollen Sie wissen, wie Sie Nuten effektiv bearbeiten können? Schauen…
Es ist der Monat der Geburtstage in unserem Büro. Heute wünschen wir unserer lieben Kollegin, Frau Vera Mues, alles Gute zum Geburtstag.
Zum Matheprofi mit TECHNICplus™ Sie haben bald eine Prüfung? Einen Einstellungstest? Oder wollen einfach Ihre Mathekenntnisse für den Alltag auffrischen? Mit TECHNICplus™, der KELLER-Mathe-Software…
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen Herrn Manoj Vala alles Gute zum Geburtstag.
Wenn Sie die DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ unterrichten, kennen Sie sicher die Betriebsart „Lehrer“, in der Lückenaufgaben im Stil der schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen durchgeführt…
Seit über einem Jahr stellt KELLER.Software allen Auszubildenden, unabhängig davon, ob die Firma/Schule Kunde ist oder nicht, kostenlos unsere Schüler-Lizenz zur Verfügung. In dieser Zeit haben drei…
Wir wünschen unserer lieben Kollegin Frau Jasmine Moyzyczyk alles Gute zum Geburtstag.
KELLER.Software-Ausbildungsoffensive Das Lernen hat bald ein Ende. Diesen Monat findet die IHK-Abschlussprüfung Teil 1 der Zerspanungsmechaniker:innen statt. Wir wünschen allen Azubis viel Erfolg. Aber…
Mit vielen brandneuen Funktionen und Verbesserungen steht SYMplus™-Update 60 für alle unsere Kunden mit plusCARE™ zur Verfügung. Sie möchten wissen, was neu in diesem Update ist? Über…
SYMplus™ bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Arbeit effektiv umzusetzen. So auch für die Bearbeitung von „Nuten“. Und so einfach geht’s: Sie befinden sich in der Betriebsart „Geometrie“,…
Onlinekurse werden immer mehr zu einer Notwendigkeit. Mit der KELLER.Academy bieten wir auf Wunsch auch Software-Schulungen online an. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten. Foto:…
Das Arbeiten mit Inseln (oder auch Halbinseln oder Zapfen) kann schon einmal komplizierter werden. Doch mit SYMplus™ gelingt diese Aufgabe ganz leicht. In unserem Praxistipp sehen Sie, wie einfach…
Erfolgreicher Abschluss mit KELLER.Software. Wir hoffen, Sie hatten schöne Osterfeiertage. Nach dieser kurzen Erholungsphase ist es jetzt bald soweit: In etwa einem Monat steht die IHK-Abschlussprüfung…
Das Arbeiten mit Inseln (oder auch Halbinseln oder Zapfen) kann schon einmal komplizierter werden. Doch mit SYMplus™ gelingt diese Aufgabe ganz leicht. Und so einfach geht’s: Sie möchten…
KELLER.Software wünscht Ihnen von Herzen ein frohes Osterfest und sonnige Frühlingstage!
Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen Herrn Klaus Reckermann alles Gute zum Geburtstag
In diesem Video erhalten Sie einen ersten Einblick in den Arbeitsschritt „Handrad”. Wann könnte das „Handrad” für Sie zum Einsatz kommen?: Wenn Sie z.B. mit einem speziellen Werkzeug…
In dieser Simulation können Sie sehen, wie das lang erwartete EcoCut-Werkzeug in SYMplus™ arbeitet. Ab Revision 60 in unserer SYMplus™-Software.
SYMplus™ bekommt lang erwartetes Update. Wussten Sie schon, dass Sie mit SYMplus™ in Kombination mit plusCARE™ noch viel mehr Vorteile als nur die Wartung Ihrer SYMplus™-Software haben? Es…
Vieles funktioniert dank SYMplus™ automatisch. Die Programmierung der Verfahrwege z.B. beim Schruppen werden Ihnen im Normalfall einfach abgenommen. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass die…
Azubi Jan Fiebich berichtet von dem vergangenen halben Jahr. „Nun ist schon ein halbes Jahr vergangen und es ist vieles passiert. Mein erstes eigenes Auto, Homeschooling, neue spannende…
Manche Funktionen in SYMplus™ sind versteckter als andere, weil sie nicht in der Bedienungs-Oberfläche „anzuklicken“ sind. So ist das auch mit den Tastenkombinationen Strg+Z und Strg+W, die Sie…
Online die KELLER.Academy besuchen. Wir hoffen, dass es Ihnen, Ihrer Familie und Freunden gut geht. Das Jahr hat gerade erst angefangen und stellt uns schon jetzt vor viele Herausforderungen. Deshalb…
Finden wir es heraus: Dazu muss man zunächst mit F3 den Arbeitsschritt „Fläche T4” löschen Genau hier kommt die Funktion Strg+Z zum Einsatz: Drücken…
Wir starten in das Jahr mit einer guten Nachricht. Frohes Neues Jahr! Wir wollen den ersten Newsletter des Jahres 2021 mit etwas Positivem beginnen und möchten als allererstes uns für die lieben Worte…
Lernen Sie in diesem Praxistipp, wie Sie in SYMplus™ Ihre Daten, wie NC-Programme, Werkstück-Geometrien und Arbeitspläne, öffnen bzw. speichern können. SYMplus™ bietet dafür zwei Varianten.…
Lassen Sie uns das Jahr 2020 streichen und gemeinsam in ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2021 gehen.
KELLER.Software wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bevor das neue Jahr beginnt, wollen wir eine kleine Zeitreise in die Anfänge des 20. Jahrhunderts unternehmen. Lange bevor es KELLER.Software gab, gab es schon Fräs- und Drehmaschinen. Die damals…
Wir gratulieren Herrn René Wohlfahrt von der Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg GmbH - Arnsberg zum erfolgreichen Abschluss unseres 2-tägigen Kurses "Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform…
Geschwenkt wurde diesmal um 90°. Für die Lückenprüfung ist das keine besondere Herausforderung, aber in der praktischen Umsetzung muss man schauen, dass es nicht zu einer Kollision mit dem Drehtisch…
2 Tage Schulung am Berufskolleg Erkelenz mit Lehrern und Ausbildern aus der Region letzte Woche. Egal ob grafisch programmiert oder nach DIN/PAL, am Ende einer Vor-Ort-Schulung steht, wenn möglich…
Digital ist das neue Normal. 2020 war völlig anders als die vergangenen Jahre. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass durch Lernen und ständiges Verbessern die Anpassung an eine veränderte Normalität…
Vergessen Sie Ihre Maus und arbeiten Sie produktiver als je zuvor. Das Bedienkonzept von SYMplus™ ist anders, als Sie es von anderen Anwendungen gewohnt sind. Wieso das so ist, erfahren Sie im nachfolgendem…
Wir gratulieren Herrn Andre Börger von der TS Steinfurt - Steinfurt und Herrn Sergey Koop von der BORSIG Process Heat Exchanger GmbH - Gladbeck zum erfolgreichen Abschluss unseres 2-tägigen Kurses…
Hier ist der neue Desinfektionsmittelspender, der für die Besucher der KELLER Academy aufgestellt wurde. Die Schulungen werden nach wie vor in der Akademie mit Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Hier ist der neue Desinfektionsmittelspender, der für die Besucher der KELLER Academy aufgestellt wurde. Die Schulungen werden nach wie vor in der Akademie mit Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Hier ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Deshalb posten wir die Antwort noch einmal für Sie. Was ist der Unterschied zwischen Simulator und Postprozessor? Hier ist der Lin…
Unser Azubi Jan Fiebich ist jetzt schon eine ganze Weile hier und hat sich gut eingelebt. “In der letzten Zeit habe ich viel gelernt und durfte teilweise auch bei einigen Tätigkeiten…
Ein paar Worte von ihm über seine Erfahrungen mit uns: "Hallo zusammen, ich bin Pascal, 15 Jahre alt und bin Schüler der 10. Klasse der von-Vincke-Schule Soest (Förderschwerpunkt Sehen). In…
Nach langer Zeit hatten wir wieder Gäste im Haus. Wir haben uns sehr gefreut, die Firma ECS Erok CNC Service aus Hamburg zu einem Hausbesuch begrüßen zu dürfen. Es hat wirklich Spaß gemacht,…
Wir gratulieren den Teilnehmern des Berufskollegs Werther Brücke der Stadt Wuppertal zum erfolgreichen Abschluss des 2-tägigen Kurses zum Thema Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™. Interessiert,…
Um mehr über die neuen Features zu erfahren, besuchen Sie: https://cnc-keller.de/symplus-support/neuerungen-optimierungen/ Sind Sie sich nicht sicher, wie Sie vorgehen sollen? Brauchen Sie Hilfe…
Im Programm waren u.a. Lücken beim Innengewinde und Planstechzyklus auszufüllen und die Außenkontur musste ziemlich komplett selbst programmiert werden. Mit einem angetriebenen Werkzeug und Y-Achse…
Die Anforderungen waren ähnlich wie in den vergangenen Prüfungen. Es wurde wieder um die B-Achse geschwenkt, Verfahrwege der Konturen und Parameter für die Nut waren zu ergänzen. Außerdem musste man…
Das neue SYMplus™-Update 58 steht ab sofort zur Verfügung. Als Anwender von SYMplus™ mit plusCARE™ erhalten Sie das Update wie immer automatisch. Weitere Informationen zu den Updates finden…
Team KELLER in unserem Büro nach dem Ausbildungstag 2020. Vielen Dank an alle, die gestern teilgenommen haben.
Wir freuen uns, Sie am 29.07. um 11 Uhr zum KELLER-Ausbildungstag 2020 begrüßen zu dürfen. Offene Stellen finden Sie in unseren News.
Für alle CNC-Programmierer: Hier finden Sie eine Übersicht über das DIN/PAL-Modul in unserer SYMplus™-Software.
Falls Sie unser Webinar zu diesem Thema verpasst haben, können Sie sich die Aufzeichnung jetzt hier ansehen.
Haben Sie unser Webinar zum Thema "SYMplus™ mit mobiler Lizenz: Wie Sie Lizenzen und Teilnehmer verwalten" verpasst? Jetzt können Sie sich die Aufzeichnung hier ansehen.
Haben Sie unser Webinar zum Thema "CNC-Lückenprüfung - Nutzung der Betriebsart Lehrer" verpasst?
KELLER unterstützt Schüler und Auszubildende Wir haben uns dazu entschieden allen Schülern und Auszubildenden, deren Schule oder Betrieb im Besitz von SYMplus® mit plusCARE™ ist, für die Dauer der Schulschließungen eine Vollversion der Bildungsstufe PALplus zum Arbeiten zu Hause zur Verfügung zu stellen. Natürlich kostenlos.
Hier die Simulation eines einfachen Werkstücks, das grafisch programmiert wurde in den Betriebsarten Geometrie und Arbeitsplan von SYMplus™.
Wie aus unserer Umfrage aus dem Jahr 2019 hervorgeht, sind 90% unserer Nutzer bereit, uns weiter zu empfehlen ...
Kein Eigenlob sondern eines der höchst erfreulichen Ergebnisse unserer großen KELLER Umfrage, bei der wir über 2000 Kunden um ihre Meinung zu der Firma KELLER, zu unserer Software...
Das zittern und bibbern hat endlich ein Ende! Wir (Jasmine und André) haben beide unsere Abschluss-Prüfungen mit Erfolg bestanden und sind nun keine Auszubildenden mehr!