Simulation zur IHK-Abschlussprüfung Teil 2 Zerspanungsmechaniker/-innen Winter 2022 Fräsen

In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Winter 2022 Fräsen gezeigt: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für die Fräser gab es keine besonderen Auffälligkeiten bei der Lückenprüfung: In Haupt- und Unterprogramm war jeweils eine Konturbeschreibung zu ergänzen, und an einer dritten Stelle gings nur um das Einschalten (mit G41 G1) bzw. Ausschalten (G40 G1) der Radiuskorrektur. Das Ein- und Ausschwenken um die B-Achse und ein Zyklusaufruf mit G79 wurde abgefragt. Für ein Werkzeug waren die Schnittdaten zu berechnen.

Für mehr Videos folgen Sie dem YouTube-Kanal von KELLER.Software >


Zum Video zum Drehteil >


Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Klaus Reckermann

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    Frohen Nikolaus!

    Nikolaus, Nikolaus, komm in unser Haus! Und? Was Gutes im Stiefel gehabt? Wir haben zwar keine Süßigkeiten für Sie, aber dafür ein neues, interessantes Video auf unserem YouTube-Kanal! Schauen…