Simulation zur IHK-Abschlussprüfung Teil 2 Zerspanungsmechaniker/-innen Sommer 2023 Fräsen

In dieser Simulation wird die Prüfungsaufgabe der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Sommer 2023 Fräsen gezeigt: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Fräsen gab es – wie schon öfter in der Prüfung – eine Kontur mit G1, G2, G3 und vielen „krummen“ Koordinaten zu programmieren, und gefräst wurde mal wieder ein Gewinde.

Die eigentliche Herausforderung lag in der Kontur nach dem 90°-Schwenk. In der Zeichnung war die Draufsicht um 180° gedreht dargestellt und so musste der Prüfling mit den Polarkoordinaten G11/G12/G13 arbeiten.

Für mehr Videos folgen Sie dem YouTube-Kanal von KELLER.Software >


Zum Video zum Drehteil >


Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Klaus Reckermann

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    Throwback 1988 - Maho MH 600 E

    #ThrowbackThursday Zeitreise in die Fertigungswelt der 80er! Hier sehen Sie eine Maho MH 600 E aus dem Jahr 1988. Damals der Inbegriff modernster Technologie bleibt sie bis heute ein Symbol für Robustheit…