Aktuelles von KELLER.Software
Neuste Informationen aus dem Hause KELLER
Azubi Jan Fiebich berichtet von dem vergangenen halben Jahr. “Nun ist schon ein halbes Jahr vergangen und es ist vieles passiert. Mein erstes eigenes Auto, Homeschooling, neue spannende…
Manche Funktionen in SYMplus™ sind versteckter als andere, weil sie nicht in der Bedienungs-Oberfläche „anzuklicken“ sind. So ist das auch mit den Tastenkombinationen Strg+Z und Strg+W, die Sie…
Online die KELLER.Academy besuchen. Wir hoffen, dass es Ihnen, Ihrer Familie und Freunden gut geht. Das Jahr hat gerade erst angefangen und stellt uns schon jetzt vor viele Herausforderungen. Deshalb…
Finden wir es heraus: Dazu muss man zunächst mit F3 den Arbeitsschritt „Fläche T4” löschen Genau hier kommt die Funktion Strg+Z zum Einsatz: Drücken…
Wir starten in das Jahr mit einer guten Nachricht. Frohes Neues Jahr! Wir wollen den ersten Newsletter des Jahres 2021 mit etwas Positivem beginnen und möchten als allererstes uns für die lieben Worte…
Lernen Sie in diesem Praxistipp, wie Sie in SYMplus™ Ihre Daten, wie NC-Programme, Werkstück-Geometrien und Arbeitspläne, öffnen bzw. speichern können. SYMplus™ bietet dafür zwei Varianten.…
Lernen Sie in diesem Praxistipp, wie Sie in SYMplus™ Ihre Daten, wie NC-Programme, Werkstück-Geometrien und Arbeitspläne, öffnen bzw. speichern können. SYMplus™ bietet dafür zwei Varianten.…
Lernen Sie in diesem Praxistipp, wie Sie in SYMplus™ Ihre Daten, wie NC-Programme, Werkstück-Geometrien und Arbeitspläne, öffnen bzw. speichern können. SYMplus™ bietet dafür zwei Varianten.…
Lernen Sie in diesem Praxistipp, wie Sie in SYMplus™ Ihre Daten, wie NC-Programme, Werkstück-Geometrien und Arbeitspläne, öffnen bzw. speichern können. SYMplus™ bietet dafür zwei Varianten.…
Bevor das neue Jahr beginnt, wollen wir eine kleine Zeitreise in die Anfänge des 20. Jahrhunderts unternehmen. Lange bevor es KELLER.Software gab, gab es schon Fräs- und Drehmaschinen. Die damals…
Wir gratulieren Herrn René Wohlfahrt von der Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg GmbH - Arnsberg zum erfolgreichen Abschluss unseres 2-tägigen Kurses "Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform…
Geschwenkt wurde diesmal um 90°. Für die Lückenprüfung ist das keine besondere Herausforderung, aber in der praktischen Umsetzung muss man schauen, dass es nicht zu einer Kollision mit dem Drehtisch…
2 Tage Schulung am Berufskolleg Erkelenz mit Lehrern und Ausbildern aus der Region letzte Woche. Egal ob grafisch programmiert oder nach DIN/PAL, am Ende einer Vor-Ort-Schulung steht, wenn möglich…
Digital ist das neue Normal. 2020 war völlig anders als die vergangenen Jahre. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass durch Lernen und ständiges Verbessern die Anpassung an eine veränderte Normalität…
Vergessen Sie Ihre Maus und arbeiten Sie produktiver als je zuvor. Das Bedienkonzept von SYMplus™ ist anders, als Sie es von anderen Anwendungen gewohnt sind. Wieso das so ist, erfahren Sie im nachfolgendem…
Wir gratulieren Herrn Andre Börger von der TS Steinfurt - Steinfurt und Herrn Sergey Koop von der BORSIG Process Heat Exchanger GmbH - Gladbeck zum erfolgreichen Abschluss unseres 2-tägigen Kurses…
Hier ist der neue Desinfektionsmittelspender, der für die Besucher der KELLER Academy aufgestellt wurde. Die Schulungen werden nach wie vor in der Akademie mit Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Hier ist der neue Desinfektionsmittelspender, der für die Besucher der KELLER Academy aufgestellt wurde. Die Schulungen werden nach wie vor in der Akademie mit Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Hier ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Deshalb posten wir die Antwort noch einmal für Sie. Was ist der Unterschied zwischen Simulator und PostProzessor? Hier ist der Lin…
Unser Azubi Jan Fiebich ist jetzt schon eine ganze Weile hier und hat sich gut eingelebt. “In der letzten Zeit habe ich viel gelernt und durfte teilweise auch bei einigen Tätigkeiten…
Ein paar Worte von ihm über seine Erfahrungen mit uns: "Hallo zusammen, ich bin Pascal, 15 Jahre alt und bin Schüler der 10. Klasse der von-Vincke-Schule Soest (Förderschwerpunkt Sehen). In…
Nach langer Zeit hatten wir wieder Gäste im Haus. Wir haben uns sehr gefreut, die Firma ECS Erok CNC Service aus Hamburg zu einem Hausbesuch begrüßen zu dürfen. Es hat wirklich Spaß gemacht,…
Wir gratulieren den Teilnehmern des Berufskollegs Werther Brücke der Stadt Wuppertal zum erfolgreichen Abschluss des 2-tägigen Kurses zum Thema Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™. Interessiert,…
Um mehr über die neuen Features zu erfahren, besuchen Sie: https://cnc-keller.de/symplus-support/neuerungen-optimierungen/ Sind Sie sich nicht sicher, wie Sie vorgehen sollen? Brauchen Sie Hilfe…
Letzter Tag für die Bewerbung: 01.November, 2020
Im Programm waren u.a. Lücken beim Innengewinde und Planstechzyklus auszufüllen und die Außenkontur musste ziemlich komplett selbst programmiert werden. Mit einem angetriebenen Werkzeug und Y-Achse…
Die Anforderungen waren ähnlich wie in den vergangenen Prüfungen. Es wurde wieder um die B-Achse geschwenkt, Verfahrwege der Konturen und Parameter für die Nut waren zu ergänzen. Außerdem musste man…
Das neue SYMplus™-Update 58 steht ab sofort zur Verfügung. Als Anwender von SYMplus™ mit plusCARE™ erhalten Sie das Update wie immer automatisch. Weitere Informationen zu den Updates finden…
Team KELLER in unserem Büro nach dem Ausbildungstag 2020. Vielen Dank an alle, die gestern teilgenommen haben.
Wir freuen uns, Sie am 29.07. um 11 Uhr zum KELLER-Ausbildungstag 2020 begrüßen zu dürfen. Offene Stellen finden Sie in unseren News.
Art der Position: Ausbildung, Vollzeit. Bei uns dreht sich alles um effizientes Drehen, präzises Fräsen und gute Ausbildung. Seit vielen Jahren entwickeln wir mit großer Leidenschaft professionelle CAD/CAM‑Software…
Art der Position: Ausbildung, Vollzeit. Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie sofort aktiv in die betrieblichen Abläufe einbezogen und lernen alle Abteilungen kennen, in denen Sie sich kaufmännisches…
Für alle CNC-Programmierer: Hier finden Sie eine Übersicht über das DIN/PAL-Modul in unserer SYMplus™-Software.
Falls Sie unser Webinar zu diesem Thema verpasst haben, können Sie sich die Aufzeichnung jetzt hier ansehen.
Haben Sie unser Webinar zum Thema "SYMplus™ mit mobiler Lizenz: Wie Sie Lizenzen und Teilnehmer verwalten" verpasst? Jetzt können Sie sich die Aufzeichnung hier ansehen.
Haben Sie unser Webinar zum Thema "CNC-Lückenprüfung - Nutzung der Betriebsart Lehrer" verpasst?
KELLER unterstützt Schüler und Auszubildende Wir haben uns dazu entschieden allen Schülern und Auszubildenden, deren Schule oder Betrieb im Besitz von SYMplus® mit plusCARE™ ist, für die Dauer der Schulschließungen eine Vollversion der Bildungsstufe PALplus zum Arbeiten zu Hause zur Verfügung zu stellen. Natürlich kostenlos.
Hier die Simulation eines einfachen Werkstücks, das grafisch programmiert wurde in den Betriebsarten Geometrie und Arbeitsplan von SYMplus™.
Wie aus unserer Umfrage aus dem Jahr 2019 hervorgeht, sind 90% unserer Nutzer bereit, uns weiter zu empfehlen ...
Kein Eigenlob sondern eines der höchst erfreulichen Ergebnisse unserer großen KELLER Umfrage, bei der wir über 2000 Kunden um ihre Meinung zu der Firma KELLER, zu unserer Software...
Das zittern und bibbern hat endlich ein Ende! Wir (Jasmine und André) haben beide unsere Abschluss-Prüfungen mit Erfolg bestanden und sind nun keine Auszubildenden mehr!