Jede Woche frisches Obst für alle Mitarbeiter/innen
Bei KELLER.Software können wir uns keinen Montagmorgen mehr ohne unsere Obstkorblieferung vorstellen. Seit mittlerweile stolzen 6 Jahren werden wir von fruiton jede Woche mit saisonalem Obst in Bio-Qualität versorgt. Außerdem setzt das Unternehmen komplett auf Klimaneutralität , was wir gerne unterstützen.
Das Lieblingsobst bei uns im Büro sind definitiv die Weintrauben – die sind immer als Erstes weg, aber sind auch so lecker!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1985 – Alter Computer mit steuerungsbezogener Software
An diesem #ThrowbackThursday reisen wir zurück nach 1985. KELLER.Software entwickelte auf dem Apple 𝘐𝘐e den EPL1-Simulator – übrigens: Es standen zu dieser Zeit nur 64 kB RAM zur Verfügung! Die EPL1-Tastatur wurde sorgfältig von Hand gefertigt und war ein spezieller Aufsatz für den Apple 𝘐𝘐e, wodurch ein nahezu identisches Steuerungsgefühl zum Original entstand. Cool, oder?
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Abschied Azubi Jan Fiebich
Heute ist ein bittersüßer Tag! Wir müssen uns von unserem Azubi Jan Fiebich verabschieden, der KELLER.Software drei Jahre mit seiner Begeisterung, Freundlichkeit und seinem Engagement bereichert hat.
Wir können kaum glauben, dass seine Ausbildung bereits herum ist – die Jahre sind nur so dahin geflogen. Aber nun steht er da, mit seinem Abschlusszeugnis als Kaufmann für Büromanagement in der Hand und dem nächsten Karriereschritt in der Tasche.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für deine Zukunft, Jan! Lass gelegentlich etwas von dir hören!
– Dein KELLER.Software-Team
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER-Logo damals und heute
In diesem #ThrowbackThursday dreht sich alles um das legendäre KELLER-Logo. Wir sind uns über die Jahre treu geblieben und das „KELLER-Blau“ schmückt immer noch unser Logo.
Mit welchem Logo haben Sie KELLER kennengelernt? Die meisten von Ihnen werden wahrscheinlich mit der Version aus dem Jahr 2001 vertraut sein, richtig?
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Wir stellen ein! Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement
Art der Position: Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement (Vollzeit)
- Ab dem 1. August 2023
Sie suchen eine Ausbildungsstelle? Dann suchen Sie nicht weiter. Werden Sie Teil des KELLER.Software-Teams!
Bei uns sind Sie von Anfang aktiv in den betrieblichen Abläufen involviert und erhalten Einblicke in alle Abteilungen, um umfassendes kaufmännisches sowie betriebswirtschaftliches Praxiswissen zu erlangen.
Ihre Aufgaben bei KELLER.Software:
- Assistieren Sie administrative Tätigkeiten und organisatorische Belange
- Übernehmen Sie maßgebliche Teile der schriftlichen und telefonischen Korrespondenz
- Sorgen Sie bei Veranstaltungen und Terminen für eine optimale Aufbereitung
- Unterstützen Sie abteilungsbezogene Aufgaben, wie Bewerbermanagement, Bearbeitung von Rechnungen und ähnlichen Schriftverkehr
- Fungieren Sie als Ansprechpartner/in für die Kunden
- Stärken Sie den Vertrieb
Was Sie mitbringen müssen:
- Mindestens einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife / Mittlere Reife)
- Gute bis sehr gute Noten in Deutsch und Englisch
- Sicherer Umgang mit Rechtschreibung und Grammatik sowie ein gutes Zahlenverständnis
- Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Flexibilität, hohe Leistungsorientierung und Motivation
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das erhalten Sie:
- Ein offenes und gesundes Arbeitsklima
- Flache Hierarchien
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, an denen Sie persönlich wachsen können
- Übernahmechancen nach Ihrer Abschlussprüfung
- Eine faire Ausbildungsvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge nach der Ausbildung
- Beteiligung an den Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
- Kostenlose Getränke und frisches Obst in Bioqualität
Interesse geweckt? Wie geht es jetzt weiter?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an info@cnc-keller.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Langes Wochenende
Das Wochenende beginnt diesmal schon am Mittwoch! Zeit, die Seele baumeln zu lassen, die Sonne zu genießen und neue Energie zu tanken.
Das Team von KELLER.Software verabschiedet sich in ein langes Wochenende. Wir sind ab nächste Woche Montag (12. Juni) wieder für Sie da.
Genießen Sie den Feiertag und haben Sie ein wundervolles Wochenende!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1981 – KELLER in der „ZEIT“
An diesem #ThrowbackThursday nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1981. Damals existierte die Firma „KELLER“ noch nicht, und Gründer Siegfried Keller war als Lehrer an einer gewerblichen Schule tätig.
Doch, wie die Schlagzeile in der „ZEIT“ von August 1981 beweist, gab es die Version von „KELLER“ damals schon: „Neue Wege in Wuppertal. Ein Lehrer bringt moderne Techniken in den Berufsschul-Unterricht“.
Es ist erstaunlich, was sich im Laufe der Jahre getan hat. Aber bis heute, beschreitet KELLER.Software für Sie „Neue Wege“.
Erster Abschnitt aus diesem Artikel:
Studiendirektor Siegfried Keller von den „Gewerblichen Schulen II in Wuppertal“ hatte es satt, den angehenden Drehern, Fräsern, Maschinenschlossern und Werkzeugmachern mit der Kreide in der Hand an der grünen Tafel die theoretischen Grundlagen längst überflüssiger, meist handwerklicher Techniken beizubringen. „Natürlich sollte ein Metallfacharbeiter nach wie vor einen ‚graden Strich‘ feilen können, aber er muss doch nicht wissen, warum beim Meißeln krumme Späne entstehen.“ Sein großer Kummer: „Es ist ein Jammer, dass unsere offiziellen Lehrpläne mit der rasanten Entwicklung der Technik – und das gilt wohl für die meisten Berufe – nicht mithalten können.“
Mit einer kostenlosen Registrierung können Sie den Artikel hier vollständig lesen: https://www.zeit.de/1981/34/neue-wege-in-wuppertal/komplettansicht
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Internationaler Tag gegen Homophobie 2023
Heute, anlässlich des internationalen Tags gegen Homophobie 2023, erstrahlt unsere CNC-Software SYMplus™ in den bunten Farben des Regenbogens. Gemeinsam für Akzeptanz und gegen Diskriminierung.
Bunt geht es auch für uns ins lange Wochenende. Das KELLER.Software-Team wünscht Ihnen einen wunderschönen Feiertag. Ab Montag, dem 22. Mai, sind wir wieder mit frischer Energie und vollem Einsatz für Sie da.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1985 – Modell zur CNC-Ausbildung
Heute machen wir wieder eine kleine Zeitreise! Dieses Mal zurück ins Jahr 1985. Dieser Infozettel beschreibt in 3 Schritten das „Modell zur CNC-Ausbildung“. Wir fragen uns, was sich seitdem geändert hat? Also außer natürlich die Bildschirme und Computer. Fällt Ihnen etwas ein?
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Papierloses Büro und Tag der Erde 2023
Liebe Erde, alles Gute nachträglich! Am 22. April (Samstag) war Tag der Erde, und wir nehmen das als Anlass, auf 3 Jahre papierloses Büro zurückzublicken.
Wie kann man sich das vorstellen? Sind unsere Schreibtische immer clean?
Ja, in den meisten Fällen tatsächlich. Klar, manchmal liegen auch mal ein, zwei Zettel herum, doch die meiste Zeit geschieht bei uns die Arbeit ganz modern am Computer.
Als wir unser Büro im schönen Wuppertal vom Papier „befreit“ hatten, ahnten wir allerdings noch nicht, wie praktisch das wirklich sein würde, denn mit Beginn der Pandemie im März/April 2020 stellten wir – wie viele andere Unternehmen – komplett auf Homeoffice um. Das papierlose Büro war also in dieser Zeit absolut Gold wert, unsere Kunden konnten wie gewohnt betreut werden – wenn nicht sogar ein wenig besser, da wir dadurch die „papierlosen“ Prozesse optimierten.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
