PRAXISTIPP – Effizienter arbeiten mit SYMplus™

Dezember 2020

Vergessen Sie Ihre Maus und arbeiten Sie produktiver als je zuvor. Das Bedienkonzept von SYMplus™ ist anders, als Sie es von anderen Anwendungen gewohnt sind. Wieso das so ist, erfahren Sie im nachfolgendem Praxistipp:

SYMplus™ ist komplett per Ziffernblock bedienbar, wodurch Sie nicht nur die Software effizienter als mit herkömmlichen Standardbedienungen steuern können, sondern zudem ist das Bedienkonzept aus der Werkstatt abgeleitet und dort mit der KELLER-Software CNCplus™ in der Praxis erprobt worden.

Überzeugen Sie sich selbst und erstellen Sie mit der nachfolgenden Tastenfolge eine Geometrie:

Es ist ganz einfach:

Das Einzige, was Sie wissen müssen, bevor Sie loslegen: Um die Software mit dem Ziffernblock vollständig steuern zu können, müssen Sie anstelle der F1-Taste die 1 auf Ihrem Ziffernblock drücken, für die F2-Taste die 2 usw. Um die Taste F10 mit dem Ziffernblock drücken zu können, müssen Sie dafür die 0 verwenden.

Achtung: Wenn der Cursor in einem numerischen Feld steht, müssen Sie anstelle von 1, 2, … wieder F1, F2, … drücken.


Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Wollny

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    Simulator und Postprozessor

    Hier ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Deshalb posten wir die Antwort noch einmal für Sie.

    Was ist der Unterschied zwischen Simulator und Postprozessor?

    Hier ist der Link: 

    https://support.cnc-keller.de/entries/000212/unterschied-zwischen-postprozessor-und-simulator?h=und&fbclid=IwAR0kAJ_Qkd-XbO3nd4Ps7vQVivR4lzRQuKNhkNTBZpWGAw5JUwRinMDrfRA 


    Haben Sie Fragen?

    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Jürgen Wollny

      HerrFrau

      Das könnte Sie auch interessieren

      KELLER.Software SYMplus™ Update 59 ist jetzt verfügbar.

      Um mehr über die neuen Features zu erfahren, besuchen Sie: https://cnc-keller.de/symplus-support/neuerungen-optimierungen/

      Sind Sie sich nicht sicher, wie Sie vorgehen sollen? Brauchen Sie Hilfe bei Ihren Aktualisierungen? Folgen Sie diesem Link: 

      https://support.cnc-keller.de/search?q=Update-Manager


      Haben Sie Fragen?

      Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      Jürgen Wollny

        HerrFrau

        Das könnte Sie auch interessieren

        Simulation zur IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/innen Sommer 2020 Drehen

        Im Programm waren u.a. Lücken beim Innengewinde und Planstechzyklus auszufüllen und die Außenkontur musste ziemlich komplett selbst programmiert werden. Mit einem angetriebenen Werkzeug und Y-Achse wurden zwei Schlüsselflächen gefräst.

        YouTube

        Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
        Mehr erfahren

        Video laden


        Haben Sie Fragen?

        Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

        Jürgen Wollny

          HerrFrau

          Das könnte Sie auch interessieren

          Simulation zur IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Sommer 2020 Fräsen

          Die Anforderungen waren ähnlich wie in den vergangenen Prüfungen. Es wurde wieder um die B-Achse geschwenkt, Verfahrwege der Konturen und Parameter für die Nut waren zu ergänzen. Außerdem musste man die Zustelltiefe des T-Nutenfräsers und eine Drehzahl ausrechnen.

          YouTube

          Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
          Mehr erfahren

          Video laden

           


          Haben Sie Fragen?

          Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

          Jürgen Wollny

            HerrFrau

            Das könnte Sie auch interessieren

            SYMplus™-Update 58

            Das neue SYMplus™-Update 58 steht ab sofort zur Verfügung. 

            Als Anwender von SYMplus™ mit plusCARE™ erhalten Sie das Update wie immer automatisch. Weitere Informationen zu den Updates finden Sie hier: https://cnc-keller.de/symplus-support/neuerungen-optimierungen/

            Haben Sie Interesse, mehr über SYMplus™ zu erfahren? Bitte kontaktieren Sie uns mit dem folgenden Formular


            Haben Sie Fragen?

            Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

            Jürgen Wollny

              HerrFrau

              Das könnte Sie auch interessieren

              Webinar: Übersicht zum Modul DIN/PAL

              Für alle CNC-Programmierer: Hier finden Sie eine Übersicht über das DIN/PAL-Modul in unserer SYMplus™-Software.

              YouTube

              Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
              Mehr erfahren

              Video laden


              Haben Sie Fragen?

              Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

              Jürgen Wollny

                HerrFrau

                Das könnte Sie auch interessieren

                KELLER.Webinar zum Thema „Grundlagen der Bedienung von SYMplus™“

                Falls Sie unser Webinar zu diesem Thema verpasst haben, können Sie sich die Aufzeichnung jetzt hier ansehen.

                YouTube

                Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
                Mehr erfahren

                Video laden


                Haben Sie Fragen?

                Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                Jürgen Wollny

                  HerrFrau

                  Das könnte Sie auch interessieren

                  KELLER.Webinar zum Thema „SYMplus™ mit mobiler Lizenz: Wie Sie Lizenzen und Teilnehmer verwalten“.

                  Haben Sie unser Webinar zum Thema „SYMplus™ mit mobiler Lizenz: Wie Sie Lizenzen und Teilnehmer verwalten“ verpasst?

                  Jetzt können Sie sich die Aufzeichnung hier ansehen.

                  YouTube

                  Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
                  Mehr erfahren

                  Video laden


                  Haben Sie Fragen?

                  Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                  Jürgen Wollny

                    HerrFrau

                    Das könnte Sie auch interessieren

                    Frohe Ostern 2025!

                    Frohe Ostern wünscht das Team von KELLER.Software! 🐰 Dieses Mal haben wir unsere Ostergrüße etwas anders verpackt: Unser Azubi hatte die Idee, einen Osterhasen mit dem Geometrie-Teil unserer CNC-Software…

                    Webinar für Lehrer und Ausbilder

                    Haben Sie unser Webinar zum Thema „CNC-Lückenprüfung – Nutzung der Betriebsart „Lehrer“ verpasst?

                    Jetzt können Sie sich die Aufzeichnung hier ansehen.

                    YouTube

                    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
                    Mehr erfahren

                    Video laden


                    Haben Sie Fragen?

                    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                    Jürgen Wollny

                      HerrFrau

                      Das könnte Sie auch interessieren