Angstfreier Einstieg in die CNC-Technik (Throwback 1984)

Im Jahr 1984, als KELLER.Software noch der Verlag ›R. Keller‹ war, legten Berufsschullehrer Großmann und Keller den Grundstein für unsere erste „KELLER“-Software. Entwickelt für die CNC-Grundausbildung, trug die Software den Namen „Angstfreier Einstieg in die CNC-Technik“.

Der Titel sollte darauf hinweisen, dass das Lernen am PC (was zu dieser Zeit noch etwas ganz Neues war) Vorteile bringt. Zum Beispiel: Dass ein Crash am Computer zwar einen Schrecken verursacht, aber eben keine Kosten.

Bis heute ist in unserer heutigen CNC-Software ›SYMplus‹ diese Crashwarnung eingebaut. Außerdem gehörten bereits damals begleitende Arbeitshefte zum Lernkonzept dazu, die wir ebenfalls bis heute anbieten.

Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Wollny

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    Bundesminister Riesenhuber beeindruckt von KELLERs „Grafische Programmierung“ (Throwback 1989)

    Auf unserem 300 qm großen Messestand auf der EMO 1989 konnten wir eindrucksvoll zeigen, wie unser Produkt ›GKE + CAM‹ (den Vorreiter unserer heutigen CNC-Software SYMplus™) die CNC-Produktion voranbringt. Stündlich haben wir im „Messekino“ mithilfe grafischer Programmierung Dreh- und Fräskonturen nach den Vorgaben des Publikums in NC-Steuerungsformate umgewandelt. Anschließend wurde das Werkstück auf einer der sechs CNC-Werkzeugmaschinen gefertigt!

    ›GKE + CAM‹ hat viele namhafte Persönlichkeiten beeindruckt, darunter auch Herrn Riesenhuber (Mann links auf dem Foto), den damaligen Bundesminister für Forschung und Technologie. Mit ihm im Gespräch Frau und Herr Keller.

    Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


    Haben Sie Fragen?

    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Jürgen Wollny

      HerrFrau

      Das könnte Sie auch interessieren

      Frohe Ostern 2025!

      Frohe Ostern wünscht das Team von KELLER.Software! 🐰 Dieses Mal haben wir unsere Ostergrüße etwas anders verpackt: Unser Azubi hatte die Idee, einen Osterhasen mit dem Geometrie-Teil unserer CNC-Software…

      Drehen nach PAL mit SYMplus™ an der BBS Verden (KELLER.Academy)

      Die KELLER.Academy auf Reisen! Für einen SYMplus™-Schulungstag ging es an die BBS Verden. Unser KELLER.Academy-Prof. und PAL-Spezialist, Herr Reckermann, brachte dort den Teilnehmern und der Teilnehmerin das „Drehen nach PAL mit SYMplus™“ näher und zeigte die Herangehensweise mit 2-Achsen sowie mit angetriebenen Werkzeugen in den G17- und G19-Ebenen.

      Ein besonderes Highlight war die erfolgreiche Umsetzung per Postprozessor für die DMG-Maschine mit Sinumerik OPERATE!

      Die Lehrer und Lehrerin haben nun viel Stoff zum Üben in den bevorstehenden Sommerferien, die in Niedersachsen schon Ende der Woche beginnen!

      Vielen Dank an alle für die großartige Zeit! Es war schön, bei Ihnen in Verden zu sein.


      Haben Sie Fragen?

      Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      Jürgen Wollny

        HerrFrau

        Das könnte Sie auch interessieren

        Grundlagen der grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™ (KELLER.Academy)

        In der KELLER.Academy wurde mal wieder fleißig gelernt! In diesem Kurs stand das Thema „Grundlagen der grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™“ auf dem Programm.

        Vielen Dank an alle Teilnehmer für die tolle Zeit! Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns in Wuppertal begrüßen zu dürfen.

        Herzliche Glückwünsche an Herrn Mönninghoff und Herrn Callar vom BZI Remscheid, Herrn Schäfer von Becker Dreh- und Frästechnik sowie zwei weiteren Teilnehmern aus Aachen zu ihrem erfolgreichen Kursabschluss!

        Auch interessiert daran, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln? Stöbern Sie durch die Kursangebote der KELLER.Academy: https://cnc-keller.de/keller-academy/


        Haben Sie Fragen?

        Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

        Jürgen Wollny

          HerrFrau

          Das könnte Sie auch interessieren

          digita-Preis auf der didacta (Throwback 2002)

          Ein Highlight aus dem Jahr 2002: KELLER erhielt den „digita-Preis“ für die Produkte „ShopMill Multimedia“ sowie „ShopTurn Multimedia“, die in Zusammenarbeit mit SIEMENS entstanden sind.

          Dieser Bildungsmedien-Preis wird jährlich auf der didacta (Bildungsmesse) verliehen und ehrt herausragende digitale Lehr- und Lernangebote im deutschsprachigen Raum.

          Auf dem Foto (v.l.n.r.): Herr Wöhrmann (SIEMENS), Frau Keller, Herr Gatti (SIEMENS), Herr Keller.

          Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


          Haben Sie Fragen?

          Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

          Jürgen Wollny

            HerrFrau

            Das könnte Sie auch interessieren

            KELLER auf der NORTEC (Throwback 2008)

            Im Jahr 2008 war KELLER auf der NORTEC Fachmesse für Produktion in Norddeutschland (Hamburg) zusammen am Stand von HAAS vertreten und präsentierte den Messebesuchern die neuesten Innovationen und Lösungen.

            Auf dem Foto sehen Sie unseren Vertriebsleiter Herrn Reckermann im Gespräch mit einem HAAS-Mitarbeiter an einer der CNC-Maschinen.

            Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


            Haben Sie Fragen?

            Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

            Jürgen Wollny

              HerrFrau

              Das könnte Sie auch interessieren

              Langes Wochenende (Fronleichnam 2024)

              Dank des Fronleichnam-Feiertags in NRW (sowie allen Bundesländern in Süd- und Westdeutschland) gönnen wir uns im KELLER.Software-Team noch einmal ein verlängertes Wochenende. Nächsten Monat beginnt offiziell der Sommer, und wir möchten sicherstellen, dass wir mit frischer Energie für Sie da sind, wenn Sie uns brauchen.

              Allen, die Fronleichnam freihaben, wünschen wir einen erholsamen Tag im Kreise ihrer Liebsten und hoffentlich bei strahlendem Wetter!

              Ab Montag, dem 3. Juni, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.


              Haben Sie Fragen?

              Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

              Jürgen Wollny

                HerrFrau

                Das könnte Sie auch interessieren

                GKE+CAM – Grafische Programmierung (Throwback 1989)

                Heute blicken wir zurück auf unser Produkt „GKE + CAM“, den Vorreiter unserer heutigen CNC-Software SYMplus™! Dieses Tool revolutionierte die „Grafische Programmierung“. Mit anschaulichen Piktogrammen konnten komplexeste Geometrien erfasst und im Arbeitsplan mit dem Rohteil kombiniert werden. Fertigungsstrategien wie Schruppen und Schlichten wurden direkt in Werkzeugwegen umgesetzt, ganz ohne G- und M-Funktionen.

                Namhafte Persönlichkeiten wie hier auf dem Foto Johannes Rau (damals Ministerpräsident von NRW, später Bundespräsident) waren begeistert. Rechts neben ihm stehen Frau und Herr Keller.

                Funfact: Rau wurde in Wuppertal geboren und war sogar von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister seiner Geburtsstadt.

                Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


                Haben Sie Fragen?

                Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                Jürgen Wollny

                  HerrFrau

                  Das könnte Sie auch interessieren

                  Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ (KELLER.Academy)

                  Vergangene Woche stand in der KELLER.Academy die DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ im Mittelpunkt.

                  Wir gratulieren Herrn Schneider von der Wolfgang Loch GmbH & Co. KG, sowie Herrn Harmsen-Pawils von MIELE (Werk Lehrte) und Herrn Möllinghoff vom BZI Remscheid herzlich zu ihrem erfolgreichen Kursabschluss! Danke für die tolle Zeit! Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns in Wuppertal begrüßen zu dürfen.

                  Auch interessiert daran, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln? Stöbern Sie durch die Kursangebote der KELLER.Academy: https://cnc-keller.de/keller-academy/


                  Haben Sie Fragen?

                  Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                  Jürgen Wollny

                    HerrFrau

                    Das könnte Sie auch interessieren

                    Pfingsten 2024

                    Das KELLER.Software-Team wünscht allen ein schönes verlängertes Pfingst(ferien)wochenende mit viel Zeit für die Familie!

                    KELLER ist für Sie ab Dienstag, dem 21. Mai, wieder wie gewohnt für Sie da.


                    Haben Sie Fragen?

                    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                    Jürgen Wollny

                      HerrFrau

                      Das könnte Sie auch interessieren