So war der Tag der offenen Tür 2024 im BZI Remscheid
Technik erleben, Ausbildung entdecken!
Der Tag der offenen Tür im BZI Remscheid bot spannende Einblicke in die Welt der (CNC-)Technik. An unserem Stand hatten die Besucher die Gelegenheit, mit der VR-Brille in unsere virtuelle CNC-Werkstatt einzutauchen und diese moderne Lernmethode auszuprobieren. Auf dem restlichen Gelände des BZIs gab es zudem zahlreiche Informationen zu aktuellen Ausbildungsplätzen und Karrieremöglichkeiten – zwei rundum gelungene Tage!
Vielen Dank an das BZI Remscheid für die tolle Veranstaltung!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
CNC-Schulung für das Technikzentrum Peter Ulderup, BZZ Ulderup (KELLER.Academy)
Fräsen, Drehen und grafisches Programmieren (CAD/CAM) mit SYMplus™: Die KELLER.Academy machte Station im „Technikzentrum Peter Ulderup“ der BBZ Ulderup in Diepholz. Anderthalb Tage voller CNC-Action: Egal ob Einsteiger, Rückkehrer oder erfahrene Profis – alle Teilnehmer nahmen wertvolle Einblicke mit. Von den Grundlagen nach PAL bis hin zu Insidertipps sowie eine Einführung in die Programmierung mit 3+2 Achsen nach PAL, mit maschinenfesten und relativen Winkeln. Und als i-Tüpfelchen auch mit 3 Punkten und Vektoren.
Ein riesiges Dankeschön an die BBZ Ulderup für die inspirierende Atmosphäre, das erstklassige Catering und die reibungslose Organisation!
Interesse an einer Weiterbildung?
- Alle Infos zur KELLER.Academy gibt es hier: https://cnc-keller.de/keller-academy/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER-Schulung in Estland (Tallinn) mit HAAS und Abplanalp Estee OÜ (Throwback 2007)
Wussten Sie, dass SYMplus™ auch auf Estnisch verfügbar ist? Die Übersetzung entstand 2007 im Rahmen eines Leonardo-Projekts – ein Ergebnis der engen Zusammenarbeit mit dem HAAS-Händler Abplanalp Estee OÜ sowie der TTK University of Applied Sciences in Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Auf dem ersten Foto (ganz links außen) sehen Sie Herrn Reckermann, der damals für KELLER vor Ort war.
Diese Kooperation brachte uns auf viele spannende Dienstreisen. Auf einer davon, als wir auf dem Weg zu einem Kunden in Tartu, der zweitgrößten Stadt Estlands, waren, entdeckten wir das kleine „Hollywood“, das am Tartu-Tallinn Highway steht! (siehe zweites Foto)
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
CNC-Know-how für die Medizintechnik von morgen (KELLER.Academy)
CNC-Know-how für die Medizintechnik von morgen: Die Azubis der hg medical GmbH konnten dank der KELLER.Academy ihre CNC-Programmierungskenntnisse vertiefen!
Neben „klassischem“ Drehen mit X und Z wurden auch komplexe Techniken mit C- und Y-Achse sowie das Schwenken mit Raumwinkeln behandelt. Zum Abschluss gab es noch Zeit für individuelle Übungsaufgaben – angepasst an die Anforderungen der Azubis.
Der Ausbildungsleiter Herr Siegfried Minnich zieht ein positives Fazit:
„Vielen Dank für die erfolgreiche Programmierschulung in unserem Hause!“
Auch wir bedanken uns für die tolle Zeit und freuen uns auf weitere erfolgreiche Schulungen bei Ihnen!
Interesse an einer Weiterbildung? Hier geht’s zur KELLER.Academy: https://cnc-keller.de/keller-academy/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Treffen Sie KELLER am Tag der offenen Tür im BZI Remscheid (15.-16.11.2024)
Am 15. und 16. November 2024 lädt das BZI Remscheid wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein – und KELLER.Software ist wieder dabei!
Entdecken Sie die Welt der CNC-Ausbildung hautnah und tauchen Sie mit der VR-Brille in unsere virtuelle CNC-Werkstatt ein. Lassen Sie sich von der modernen Technologie inspirieren und informieren Sie sich über aktuelle Ausbildungsangebote. Unser Team freut sich darauf, Sie vor Ort zu begrüßen und Ihre Fragen zu beantworten. Sie finden unseren Stand in der Metallwerkstatt/Halle – schauen Sie nach den blauen KELLER-Hemden!
- Freitag, 15.11.2024, 08:00 – 15:00 Uhr
- Samstag, 16.11.2024, 11:00 – 16:00 Uhr
- BZI Remscheid, Wüstenhagener Straße 18-26
Weitere Informationen finden Sie beim BZI Remscheid auf der Website: https://www.bzi-rs.de/allgemein/tage-der-offenen-tuer-2024/
Seien Sie dabei und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Schulung CNCplus in Kyjiw mit Abplanalp und HAAS (Throwback 2007)
Ein Blick zurück ins Jahr 2007: Damals reiste KELLER nach Kyjiw, um das Vertriebs- und Service-Team von Abplanalp (Ukraine) sowie den regionalen HAAS-Händler in der Handhabung unseres Produkts „CNCplus“ zu schulen. Ein intensives Training, das unser Know-how weiter in die Welt trug!
Für KELLER vor Ort dabei: Herr Reckermann, der das Training leitete (auf dem 2. Foto als zweiter von links, auf dem 3. Foto als erster von rechts) und Herr Kuliush, der als Übersetzer unterstützte (auf dem 2. Foto: Dritter von rechts, auf dem 3. Foto: der Herr neben Herrn Reckermann).
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Kürbis schnitzen mit CNC-Fräsen (Halloween 2024)
Happy Halloween von KELLER.Software!
Unser Azubi, Herr Daba, hat sich mit unserer CNC-Software SYMplus™ an einer besonderen Fräsaufgabe versucht und einen Kürbis geschnitzt … äh, programmiert! So macht CNC-Lernen nicht nur Spaß, sondern wird auch kreativ.
Wir wünschen allen eine schöne Zeit und ein erholsames, langes Wochenende!
– Ihr KELLER.Software-Team
- Unser Büro bleibt am 1. November geschlossen, da bei uns in NRW ein Feiertag (Allerheiligen) ist. Am Montag, dem 4. November, sind wir aber wie gewohnt wieder für Sie da!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Zentral-Werkstatt der FRE (RWTH Aachen Uni) meistert KELLER.Academy-Kurs!
Neues Wissen, neue Möglichkeiten! Zwei Anwender der Zentral-Werkstatt der FRE (Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik) der RWTH Aachen University haben bei uns in der KELLER.Academy spannende Einblicke in die Grundlagen der grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™ gewinnen können.
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Thomas und Herrn El-Neamany zum erfolgreich bestandenen KELLER.Academy-Kurs! Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die gute Zeit miteinander.
Möchten auch Sie Ihre Karriere auf das nächste Level bringen?
Entdecken Sie jetzt die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten der KELLER.Academy und investieren Sie in Ihre Zukunft: https://cnc-keller.de/keller-academy/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Herr Keller in seinem Element: dem Unterrichten! (Throwback 1970-80)
Unser Firmengründer Herr Keller in seinem Element: dem Unterrichten! (Mann links neben der Tafel). Denn bevor Herr Keller 1986 die R. & S. KELLER GmbH (heute KELLER.Software) gründete, war er zuvor als Berufsschullehrer und Fachleiter des Bereichs Metalltechnik tätig. Auf diesem Foto (ca. zwischen 1970 und 1980) sehen Sie ihn während einer Unterrichtsstunde. Es geht gerade um das „Planmäßige Handeln“ – eine Grundlage, auf die jegliche heutige Programmierung im Prinzip aufbaut.
Ein spannender Einblick in unsere Vergangenheit, der zeigt, wie tief unsere Wurzeln in Bildung und Metalltechnik verankert sind.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
NETZSCH Group in der KELLER.Academy (Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk, PAL2020)
Ein voller Erfolg in der KELLER.Academy! In 1,5 Tagen hat unser Kursteilnehmer alles über angetriebene Werkzeuge gelernt, den Ebenenschwenk gemeistert und erfahren, was sich bei PAL mit der Reform 2020 alles geändert hat.
Glückwunsch an Herrn Müller von der NETZSCH Feinmahltechnik GmbH (NETZSCH Group) zu seinem erfolgreich bestandenen KELLER.Academy-Kurs! Vielen Dank für die tolle Zeit!
Auf den Fotos sehen Sie Ergebnisse aus dem Kurs: Werkstücke mit 3+2 Achsen bzw. mit C- und Y-Achse.
Möchten auch Sie Ihre Karriere auf das nächste Level bringen?
Entdecken Sie jetzt die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten der KELLER.Academy und investieren Sie in Ihre Zukunft: https://cnc-keller.de/keller-academy/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
