SYMplus™ CNC-Software Prüfungsvorbereitung (PAL G-Code, Zerspanungsmechaniker)
Wenn’s mit dem Lernen trotzdem ernst gemeint ist: Mit der SYMplus™ CNC-Software sind Sie wirklich bestens vorbereitet!
Mit SYMplus™ lernen Sie:
📘 NC-Grundlagen
📘 CNC-Geometrie und -Technologie
📘 CNC-Programmierung nach PAL 2020
➡️ Mit 2D-/3D-Simulationen und Hilfebildern zu Zyklen & Befehlen
Perfekt für eine erfolgreiche Abschlussprüfung als Zerspanungsmechaniker (oder ähnliche Berufe) und den Start in Ihre Karriere als CNC-Fachkraft!
- SYMplus™ mieten und sofort loslegen: https://cnc-keller.de/symplus-erwerben/#simplus-mieten
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Die PAL-Programmierung hab‘ ich locker bis zur Prüfung drauf!
Letzter Push vor der Abschlussprüfung? Mit der SYMplus™ CNC-Software sind Sie bestens vorbereitet!
Lernen Sie:
🔹 NC-Grundlagen
🔹 CNC-Geometrie und -Technologie
🔹 Programmierung nach PAL 2020
Perfekt für eine erfolgreiche Abschlussprüfung als Zerspanungsmechaniker (oder ähnliche Berufsgruppen) und den Start in Ihre Karriere als CNC-Fachkraft!
- SYMplus™ mieten und sofort loslegen: https://cnc-keller.de/symplus-erwerben/#simplus-mieten
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
1. Mai 2025 (Tag der Arbeit) – Langes Wochenende Info
Manchmal läuft einfach alles wie am Schnürchen!
Das KELLER.Software-Team wünscht Ihnen einen erholsamen 1. Mai. Auch wir gönnen uns eine kurze Auszeit und sind am 1. und 2. Mai nicht erreichbar – aber keine Sorge, ab Montag, dem 5. Mai, sind wir wieder mit voller Energie und Präzision für Sie da.
Bis dahin tanzen wir mal in den Mai! ☀️🕺🪩🌷🌼
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Erfolgreicher Abschluss in der KELLER.Academy (DIN/PAL-Programmierung)
Letzte Woche hatte Herr Däschlein von der Robert-Limpert-Berufsschule Ansbach (Bayern) die besondere Gelegenheit, den Kurs „Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™“ als Einzeltraining in unserer KELLER.Academy zu absolvieren – und was sollen wir sagen? Mission erfolgreich! Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Kurs!
Durch die individuelle Betreuung konnte er gezielt an seinen Fragen arbeiten, das Gelernte direkt anwenden und seine Kenntnisse gezielt erweitern. Genau das zeichnet unsere Schulungen aus: Praxisnah, effizient und perfekt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Der erste KELLER.Academy-Kurs 2025 war ein voller Erfolg!
Der erste KELLER.Academy-Kurs im Jahr 2025 war ein voller Erfolg!
In anderthalb intensiven Tagen haben die Teilnehmer alles über die Grundlagen der PAL-Programmierung mit SYMplus™ gelernt – und konnten das Wissen direkt in praxisorientierten Übungen anwenden.
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreich bestandenen KELLER.Academy-Kurs! Vielen Dank für Ihre Teilnahme und den tollen Austausch.
Die Teilnehmer:
Berufskolleg der Stadt Bottrop
Robert-Limpert-Berufsschule Ansbach
Goldhofer AG
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER-CNCplus-Steuerung auf der AMB (Throwback 1994)
1994 auf der AMB-Messe: Unser Firmengründer, Herr Keller, präsentiert stolz unsere hauseigene CNC-Steuerung: CNCplus.
»Die neueste Steuerungsgeneration, komplexe Geometrien ohne Programmieren«, lautete das Motto auf dem Plakat. In einer Zeit, in der CNC-Programmierung noch oft manuell und sehr aufwendig war, war dies ein echter Meilenstein in der Branche!
Insgesamt wurden 120 dieser ‚CNCplus-Maschinen‘ – in enger Zusammenarbeit mit BOEHRINGER und NUM – entwickelt, und einige sind sogar heute noch im Einsatz.
Ein faszinierender Blick zurück auf den Pioniergeist, der uns auch heute noch inspiriert!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Mit KELLER.Software ins Jahr 2025
Willkommen im Jahr 2025!
Das Team von KELLER.Software wünscht Ihnen einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025! Vielen Dank für Ihr Vertrauen – wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr Ihr Partner für innovative CNC-Lösungen zu sein.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER-Weihnachtsfeier 2024
Weihnachtsstimmung in der finnischen Grillakota!
Dieses Jahr haben wir unsere KELLER-Weihnachtsfeier in einen ganz besonderen Ort verlegt: in die finnische Grillkota (Fyrhouse) der Grillakademie in Bochum. Nach einem gemütlichen Start mit Glühwein und Bratwurst in unserem Büro machten wir uns abends gemeinsam auf den Weg zu einem kulinarischen Erlebnis der besonderen Art.
Das Menü hatte es in sich:
- Beef Tatar
- Finnisches Beef Palapaisti Gulasch
- Flammlachs-Bao-Burger
- Rentier- und Lammsteaks mit Kartoffeln, Möhren usw.
- … und zum Abschluss: finnische Pfannkuchen mit Waldbeeren und eine traditionelle Kaffeezeremonie.
Ein Abend voller Genuss und gemütlichem Beisammensein – der perfekte Ausklang für das Jahr. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben, und an die Grillakademie für die tolle Organisation und Bewirtung.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER und BZI Remscheid in China (Throwback 2012)
Eine langjährige Freundschaft, die verbindet: KELLER und das BZI Remscheid blicken auf eine jahrelange, enge Partnerschaft zurück. Ein besonderes Highlight war unsere gemeinsame Reise nach China im Jahr 2012!
Dank der Unterstützung unseres chinesischen Partners Dr. Gao (2. Foto, rechts) von China Window konnten wir vor Ort Kunden betreuen und Schulungen durchführen. Mit dabei waren Herr Peter (2. Foto, links), Ausbildungsmeister der CNC-Zerspanung (den wir übrigens kürzlich beim Tag der offenen Tür im BZI wiedergetroffen haben – was für ein tolles Wiedersehen!), Herr Hagemann (3. Foto, links), ehemaliger Geschäftsführer des BZI, und für KELLER, Herr Reckermann (3. Foto, mitte).
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Digita-Preis für SYMplus CNC-Lern-Software für Fräsen und Drehen (Throwback 2005)
Im Jahr 2005 wurde unsere CNC-Lern-Software ‘SYMplus™’ mit dem digita-Preis (didacta-Messe) ausgezeichnet! Die Jury hob besonders hervor, wie unser Programm die Theorie und Praxis des CNC-Drehens und -Fräsens interaktiv und anwenderfreundlich verbindet. Dieser Erfolg motiviert uns bis heute, weiterhin erstklassige Lösungen für die berufliche Ausbildung zu schaffen.
Auf dem Foto zu sehen (v.l.n.r.): digita-Initiator und Moderator: Herr Prof. Dr. Hendricks (IBI – Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft), Herr Hess (Chefredakteur des digita-Trägers bild der wissenschaft), Frau und Herr Keller (Gründer unserer Firma) und Frau Dr. Schavan (ehemalige Kultusministerin, Baden-Württemberg).
- Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
