Throwback 1990 – KELLER „Technik-Centrum“ Werkstatt
Das KELLER „Technik-Centrum“ wurde Anfang der 90er eröffnet und war ein Ort der Innovationen.
Das Herzstück: Eine Werkstatt, ausgestattet mit sechs CNC-Maschinen und sechs verschiedenen CNC-Steuerungen. Ein echtes Highlight in unserer Firmengeschichte!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Bereit für Ihre Zerspanungsmechaniker-Prüfung 2024?
Bereit für Ihre Zerspanungsmechaniker-Prüfung?
Mit SYMplus™, unserer leistungsstarken CNC-Lernsoftware, können Sie sich optimal vorbereiten – sogar bequem von zu Hause aus!
Keine Angst vor komplizierter Programmbedienung – SYMplus™ konzentriert sich auf das Wichtigste: Ihre erfolgreiche Abschlussprüfung! Deshalb ist unsere Software benutzerfreundlich gestaltet und bietet zahlreiche Übungen, die Praxis und Theorie vereinen.
Machen Sie sich jetzt fit für die Prüfung!
- Mehr unter Infos: https://cnc-keller.de/symplus-cnc-software/pal-software/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2012 – Mit KELLER zum Kammer/Landessieg
Im Jahr 2012 zeigten Herr Schenk und Herr Ekrem von der FASTNER GmbH ihr Können als erster und zweiter Kammersieger in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (Fachrichtung Fräsen). Besonders beeindruckend: Herr Schenk sicherte sich den Titel des Landessiegers von Baden-Württemberg!
Ihre Prüfungs-Werkstücke? Programmiert mit der KELLER-Software „SYMplus“ (damals noch bekannt unter „CNCplus“) und gefertigt von der HAAS TM-3P – genau die Maschine, vor der sie hier auf dem Foto posieren.
Eine beeindruckende Leistung auch 12 Jahre später!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Last-Minute-Prüfungsvorbereitung Zerspanungsmechaniker 2024
Spät dran mit dem Lernen? Kein Problem! Mit unserer CNC-Software SYMplus™ sind Sie im Handumdrehen fit für die Zerspanungsmechaniker-Abschlussprüfung.
- Werden Sie zum CNC-Profi: Einfach und schnell programmieren lernen.
- Entwickelt von Fachleuten: mit der geballten Erfahrung von Praktikern, Lehrern und Ausbildern im CNC-Bereich.
- Top bewährt in Betrieben und Schulen weltweit.
Bereit, in der Prüfung zu glänzen?
Mieten Sie entweder SYMplus™ für das volle Lernerlebnis (monatlich kündbar) oder die SYMplus™ „Schüler-Lizenz DIN“ für grundlegende CNC-Kenntnisse (verfügbar in flexiblen Mietzeiträumen von 14 Tagen bis zu einem Jahr).
- Jetzt SYMplus™ holen: https://cnc-keller.de/symplus-erwerben/#simplus-mieten
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Radialeinstiche innen mit Axialeinstiche G88 (CNC-Drehen)
- Video hier ansehen: https://youtu.be/0_HVpbyvJok
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 8 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Radialer Stechzyklus G86
- Axialeinstiche G88
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2012 – Weiterbildungs-Innovations-Preis
#ThrowbackThursday zum „Weiterbildungs-Innovations-Preis 2012“ (WIP) auf der Didacta in Hannover!
Eine besondere Anerkennung für das Projekt „Heidenhain Interactive Training“ (HIT). Im Auftrag der Firma Heidenhain entwickelte wir ein revolutionäres Lernprogramm, das älteren Fachkräften das Bedienen und Programmieren komplexer CNC-Steuerungen näherbringt.
Dieses innovative Selbstlernkonzept kombinierte multimediale Elemente mit traditionellen Methoden und ermöglichte es den Lernenden, flexibel und zeitunabhängig zu lernen.
Die Jury würdigte nicht nur die hohe Anschaulichkeit und den Abwechslungsreichtum der Lernangebote, sondern auch die von KELLER wertschätzende Verbindung von Arbeiten und Lernen.
Noch heute hängt dieser Preis in unserer Lounge (bei unseren anderen Preisen) bei uns im Büro und erinnert uns an diesen bedeutenden Meilenstein!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Auf dem Foto (v. l. n. r. mit damaligen Ämtern): Prof. Dr. Esser (Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung), Dr. Porwol (Staatssekretär des niedersächsischen Kultusministeriums), Dr. Becker (Vorstandsvorsitzende der Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung), Herr Keller (Gründer der R. & S. KELLER GmbH), Herr Wechselberger (Leiter technischer Schulungen bei Heidenhain) und Herr Müller (Autor der Arbeitshefte zu „HIT“).
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2017 – SYMplus auf der SINUMERIK 828D
Zurück ins Jahr 2017! Dort haben wir bei einem Kunden eine ecoTurn 310 und einer CMX50U von DMG MORI mit unserer CNC-Software SYMplus™ zum Laufen gebracht. Die Steuerung? Eine SINUMERIK 828D.
Dann nur noch ein Check von Rohteil-Spannung, Werkzeugen und Nullpunkt – und schon flogen die Späne!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Frohe Ostern – wir sind am 02.04.24 wieder da!
Ostern steht vor der Tür! Das gesamte Team von KELLE.RSoftware wünscht Ihnen ein frohes Osterfest! Auch wir gönnen uns eine kurze Pause, aber ab Dienstag nach den Feiertagen (2. April 2024) sind wir wieder mit voller Energie für Sie da!
Wenn Sie über die Feiertage etwas Zeit übrig haben, können Sie das Programm aus unserem Beitragsfoto nachprogrammieren. Wir freuen uns immer über Einsendungen!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2015 – Projektwoche Zerspanungsmechaniker BSZ Zschopau
Vor beinahe einem Jahrzehnt, im Jahr 2015, fand eine aufregende Projektwoche für angehende Zerspanungsmechaniker am BSZ Zschopau statt.
In Zweierteams haben die Schüler eigenständig den gesamten Produktionsprozess für ein Drehteil durchgeführt. Und die CNC-Programme wurden natürlich mit unserer CNC-Software SYMplus™ umgesetzt!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung Teil 2 2024 – Zerspanungsmechaniker
Keine Panik, wir sind hier, um zu helfen!
Mit unserer PAL-Software SYMplus™ können Sie sich optimal auf Ihre IHK-Abschlussprüfung (Zerspanungsmechaniker und ähnliche Berufe) vorbereiten.
- Praxisnahe Übungen für Lernerfolg.
- Flexibles Training, das theoretisches Wissen mit realen Anwendungen verbindet.
- Bereiten Sie sich nicht nur auf die Prüfung vor, sondern auch auf den zukünftigen Berufsalltag.
Nicht nur für die Prüfung, sondern auch für den zukünftigen CNC-Berufsalltag.
Lassen Sie sich nicht von Prüfungsstress überwältigen!
- Besuchen Sie unsere Website für weitere Infos über SYMplus™: https://cnc-keller.de/symplus-cnc-software/pal-software/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
