Einträge von Vera Mues

Newsletter Juni 2024

Fräsen: Die Prüfungsaufgabe im Fräsen kam ohne größeren Überraschungen aus. Natürlich war es erforderlich, die Funktionen zum Ein- und Ausschalten der Radiuskorrektur zu beherrschen und die seit 2020 geänderten Befehle für weiches An- und Abfahren anzuwenden.   Hier können Sie sich die Prüfungsaufgabe im Fräsen als 3D-Simulation ansehen: https://youtu.be/qdoeAGjywiE Drehen: In der Prüfungsaufgabe im Drehen […]

Langes Wochenende (Fronleichnam 2024)

Dank des Fronleichnam-Feiertags in NRW (sowie allen Bundesländern in Süd- und Westdeutschland) gönnen wir uns im KELLER.Software-Team noch einmal ein verlängertes Wochenende. Nächsten Monat beginnt offiziell der Sommer, und wir möchten sicherstellen, dass wir mit frischer Energie für Sie da sind, wenn Sie uns brauchen. Allen, die Fronleichnam freihaben, wünschen wir einen erholsamen Tag im […]

Neues Video: Abschlussprüfung Zerspanungsmechaniker Teil 2, Sommer 2024 (Fräsen)

Simulation zur IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Sommer 2024 CNC-Fräsen jetzt auf YouTube ansehen: Video hier ansehen: https://youtu.be/qdoeAGjywiE Die Prüfungsaufgabe im Fräsen war ohne große Überraschungen: Ein- und Ausschaltfunktionen der Radiuskorrektur und die seit 2020 geänderten Befehle für weiches An- und Abfahren mussten beherrscht werden. Konturpunkte ablesen, Startpunktkoordinaten berechnen, zwei Passmaße bestimmen, eine Drehzahl berechnen […]

GKE+CAM – Grafische Programmierung (Throwback 1989)

Heute blicken wir zurück auf unser Produkt „GKE + CAM“, den Vorreiter unserer heutigen CNC-Software SYMplus™! Dieses Tool revolutionierte die „Grafische Programmierung“. Mit anschaulichen Piktogrammen konnten komplexeste Geometrien erfasst und im Arbeitsplan mit dem Rohteil kombiniert werden. Fertigungsstrategien wie Schruppen und Schlichten wurden direkt in Werkzeugwegen umgesetzt, ganz ohne G- und M-Funktionen. Namhafte Persönlichkeiten wie […]

Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ (KELLER.Academy)

Vergangene Woche stand in der KELLER.Academy die DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ im Mittelpunkt. Wir gratulieren Herrn Schneider von der Wolfgang Loch GmbH & Co. KG, sowie Herrn Harmsen-Pawils von MIELE (Werk Lehrte) und Herrn Möllinghoff vom BZI Remscheid herzlich zu ihrem erfolgreichen Kursabschluss! Danke für die tolle Zeit! Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns in […]

Pfingsten 2024

Das KELLER.Software-Team wünscht allen ein schönes verlängertes Pfingst(ferien)wochenende mit viel Zeit für die Familie! KELLER ist für Sie ab Dienstag, dem 21. Mai, wieder wie gewohnt für Sie da.

Neues Video auf YouTube: 2-seitige CNC-Bearbeitung: Radiuskorrektur, Gewindefreistich (DIN76), Gewindedrehen …

Video hier ansehen: https://youtu.be/CmdnEZawfxI Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 12 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Bohren G84 Innen schruppen G81 Schlichten mit Radiuskorrektur (außen und innen) Innen liegender Einstich Gewindefreistich DIN76 Gewindedrehen G31   Möchten […]

Bergisches Kompetenzzentrum für CNC- und SPS-Technik (Throwback 2001)

Im Mai 2001 wurde das „Bergisches Kompetenzzentrum für CNC- und SPS-Technik“ im BZI Remscheid eröffnet! Eine starke Partnerschaft zwischen KELLER, SPINNER, SIEMENS und dem BZI, das die Räumlichkeiten und Infrastruktur stellte (und mit dem wir bis heute eine enge Freundschaft pflegen!). Gemeinsam brachten wir modernste CNC-Programmierung in die Betriebe. Dank praxisnaher Kurse und innovativer Tools […]

Zerspanungsmechaniker Abschlussprüfung – Last-minute-Lerntipps!

Eigentlich wollten Sie sich rechtzeitig vorbereiten, doch dann lockten die Freunde, das schöne Wetter und und und … Aber keine Sorge, als Experten in Sachen (CNC-)Lernen haben wir für Sie noch ein Ass im Ärmel – ein paar Last-Minute-Lerntipps, die Ihnen helfen können, das Beste aus den verbleibenden Tagen herauszuholen. Statt sich durch staubige Schulbücher […]