Einträge von Vera Mues

Die wichtigsten CNC-PAL-Befehle (Drehen/Fräsen) – kostenlos herunterladen!

Wussten Sie schon? Wir stellen Ihnen Poster mit allen wichtigen CNC-PAL-Befehlen für Fräsen und Drehen kostenlos zur Verfügung – perfekt für Ihre Werkstatt oder das Klassenzimmer! ✅ Alle relevanten Befehle auf einen Blick ✅ Unterstützt die tägliche Arbeit/Ausbildung ✅ Ideal für Azubis – aber auch Profis Jetzt kostenlos herunterladen und den Überblick behalten:

Zeit und Geld sparen in der CNC-Fertigung – mit der richtigen Strategie!

✅ Schnelle Fehlerkorrektur: Fehler können sofort rückgängig gemacht werden, ohne viel Zeit zu verlieren. ✅ Effizienter Vergleich von Fertigungsstrategien: Finden Sie schnell die optimale Fertigungsstrategie für Ihre Produktion. ✅ Zeit- und Kostenersparnis: Optimieren Sie Ihre Prozesse und sparen Sie wertvolle Ressourcen. Erfahren Sie mehr in unserem YouTube-Video, in dem gezeigt wird, wie Sie Fertigungsstrategien ganz […]

CNC-Drehen einer Werkzeugaufnahme mit angetriebenen Werkzeugen

Entdecken Sie unser neuestes CNC-Video: Wie man eine Werkzeugaufnahme mit angetriebenen Werkzeugen fertig – jetzt auf YouTube! In diesem Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Umsetzung von Aufgabe 10 aus der Christiani-Aufgabensammlung „CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“. Dank unserer 3D-Simulation in SYMplus™ wird alles anschaulich und leicht verständlich erklärt. Was […]

KELLER-CNCplus-Steuerung auf der AMB (Throwback 1994)

1994 auf der AMB-Messe: Unser Firmengründer, Herr Keller, präsentiert stolz unsere hauseigene CNC-Steuerung: CNCplus. »Die neueste Steuerungsgeneration, komplexe Geometrien ohne Programmieren«, lautete das Motto auf dem Plakat. In einer Zeit, in der CNC-Programmierung noch oft manuell und sehr aufwendig war, war dies ein echter Meilenstein in der Branche! Insgesamt wurden 120 dieser ‚CNCplus-Maschinen‘ – in […]

Axialstechen, Schlüsselflächen und T-Nut (mit angetriebenen Werkzeugen)

Entdecken Sie unser neuestes CNC-Video: Axialstechen, Schlüsselflächen und T-Nut (mit angetriebenen Werkzeugen) jetzt auf YouTube! In diesem Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Umsetzung von Aufgabe 9 aus der Christiani-Aufgabensammlung „CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“. Dank unserer 3D-Simulation in SYMplus™ wird alles anschaulich und leicht verständlich erklärt. Was erwartet Sie? […]

Mit KELLER.Software ins Jahr 2025

Willkommen im Jahr 2025! Das Team von KELLER.Software wünscht Ihnen einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025! Vielen Dank für Ihr Vertrauen – wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr Ihr Partner für innovative CNC-Lösungen zu sein.

KELLER-Weihnachtsfeier 2024

Weihnachtsstimmung in der finnischen Grillakota! Dieses Jahr haben wir unsere KELLER-Weihnachtsfeier in einen ganz besonderen Ort verlegt: in die finnische Grillkota (Fyrhouse) der Grillakademie in Bochum. Nach einem gemütlichen Start mit Glühwein und Bratwurst in unserem Büro machten wir uns abends gemeinsam auf den Weg zu einem kulinarischen Erlebnis der besonderen Art. Das Menü hatte […]

Was kam in der Zerspanungsmechaniker-Abschlussprüfung vor? (Teil 2, Winter 2024)

Was kam in der Zerspaner-Abschlussprüfung vor? Wenn Sie an der Prüfung teilgenommen haben oder sich auf die kommende vorbereiten möchten, können Sie die Simulationen der gefertigten Prüfungsstücke auf unserem YouTube-Kanal sehen! Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH […]

KELLER und BZI Remscheid in China (Throwback 2012)

Eine langjährige Freundschaft, die verbindet: KELLER und das BZI Remscheid blicken auf eine jahrelange, enge Partnerschaft zurück. Ein besonderes Highlight war unsere gemeinsame Reise nach China im Jahr 2012! Dank der Unterstützung unseres chinesischen Partners Dr. Gao (2. Foto, rechts) von China Window konnten wir vor Ort Kunden betreuen und Schulungen durchführen. Mit dabei waren […]

Newsletter Dezember 2024

Die Fachkräfte von morgen, übermorgen und überübermorgen. 2024 – was für ein Jahr! In der CNC-Branche sind Herausforderungen Alltag: Jedes Werkstück birgt neue Aufgaben, und jede Maschine verlangt nach individueller Herangehensweise. Und trotzdem können die neuen Technologien einen manchmal überrollen. Wir verstehen das. Zerspanungsmechaniker spielen zunehmend in der Industrie 4.0 eine zentrale Rolle. Durch die […]