Neues Webinar auf YouTube: Virtuelle Werkstatt – Lerne die Fräsmaschine kennen (Part 3)
Es geht weiter mit unserer Webinar-Reihe „Virtuelle Werkstatt“ für die CNC-Software SYMplus™. Teil 3 (mit englischen Untertiteln!) ist ab jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar! In diesem Teil geht es darum, wie einfach es mit SYMplus™ ist, etwas über den Aufbau einer Fräsmaschine zu lernen.
- Klicken Sie auf folgenden Link, um zum 3. Teil des Webinars zu gelangen: https://youtu.be/lWkZkFGMO_A
Weitere Teile dieses Webinars sind bereits in Arbeit.
Aber was genau ist eigentlich die „Virtuelle Werkstatt“?
Es handelt sich um eine innovative 3D-Lern-Umgebung, die von unserer CNC-Software SYMplus™ bereitgestellt wird. Diese bietet einen spielerischen und lehrreichen ersten Einblick in die Welt der Werkstatt, Maschinen und CNC-Steuerungen. Die ersten praktischen Übungen zur Maschineneinrichtung bereiten Sie auf die Praxis vor.
Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Kreiskontur, seitliche Laschen, Nut, quadratische Raute
Neues Video der „INSTANT CNC“-Reihe jetzt ansehen!
Tauchen Sie ein in die Welt der CNC-Technologie und entdecken Sie Bearbeitungstechniken in unserer neuesten „INSTANT CNC“-Folge.
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen in diesem Video, wie Aufgabe 11 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe beinhaltet u. a.:
- Außenkontur auf Z-4.5 und Aussparung auf Z-11
- Kreiskontur
- Seitliche Laschen (Unterprogramm)
- und Nut G74
- Quadratische Raute mit G72
Neugierig geworden? Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Video zu gelangen: https://youtu.be/GtV_TE-31tY
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER:
- https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Webinar auf YouTube: Virtuelle Werkstatt – Grenzrachenlehre und Drehmomentschlüssel (Part 2)
Es geht weiter mit unserer Webinar-Reihe „Virtuelle Werkstatt“ für die CNC-Software SYMplus™. Teil 2 (mit englischen Untertiteln!) ist ab jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar! In diesem Teil geht es darum, wie einfach es mit SYMplus™ ist, etwas über wichtige Werkstattwerkzeuge wie die Grenzrachenlehrer oder dem Drehmomentschlüssel zu lernen.
- Klicken Sie auf folgenden Link, um zum 2. Teil des Webinars zu gelangen: https://youtu.be/reyNmwpctCQ
Weitere Teile dieses Webinars sind bereits in Arbeit.
Aber was genau ist eigentlich die „Virtuelle Werkstatt“?
Es handelt sich um eine innovative 3D-Lern-Umgebung, die von unserer CNC-Software SYMplus™ bereitgestellt wird. Diese bietet einen spielerischen und lehrreichen ersten Einblick in die Welt der Werkstatt, Maschinen und CNC-Steuerungen. Die ersten praktischen Übungen zur Maschineneinrichtung bereiten Sie auf die Praxis vor.
Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Außenkontur auf Z-12, Absatz auf Z-5, Fasen 1 x 45°
Neues „INSTANT CNC“-Video auf YouTube online!
Diese Videoreihe ermöglicht Ihnen, Einblicke in die CNC-Technik zu gewinnen und mehr über spannende Bearbeitungstechniken zu erfahren.
Das neueste „INSTANT CNC“-Video zeigt Ihnen mithilfe der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™, wie die anspruchsvolle Aufgabe 12 aus „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“ von Christiani in der Fertigung aussehen könnte.
Diese Aufgabe beinhaltet u. a.:
- Außenkontur auf Z-12
- Absatz auf Z-5
- Kreistaschen G73
- Innenkontur und Rechtecktasche G72
- Zwei gerade Nuten G74
- Fasen 1 x 45°
Sie brauchen nur auf folgenden Link zu klicken, und schon gelangen Sie direkt zum Video: https://youtu.be/QWg6yTMnJY0
- Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
- https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Webinar auf YouTube: Virtual Shop Floor – Mechanisches und hydraulisches Spannen (Part 1)
Der Auftakt unserer Webinar-Reihe „Virtuelle Werkstatt“ für die CNC-Software SYMplus™ ist jetzt mit englischen Untertiteln auf unserem YouTube-Kanal verfügbar! In diesem 1. Teil geht es darum, wie sie das mechanische und hydraulische Spannen erlernen können.
Weitere Teile dieses Webinars sind bereits in Arbeit.
Aber was genau ist eigentlich die „Virtuelle Werkstatt“?
Es handelt sich um eine innovative 3D-Lern-Umgebung, die von unserer CNC-Software SYMplus™ bereitgestellt wird. Diese bietet einen spielerischen und lehrreichen ersten Einblick in die Welt der Werkstatt, Maschinen und CNC-Steuerungen. Die ersten praktischen Übungen zur Maschineneinrichtung bereiten Sie auf die Praxis vor.
- Klicken Sie auf folgenden Link, um zum 1. Teil des Webinars zu gelangen: https://youtu.be/Asoobm3uOeU
Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Textgravur mit elementaren G-Funktionen G0, G1, G2, G3
Neues „INSTANT CNC“-Video!
Wir haben erneut eine knifflige Aufgabe von unserer CNC-Software SYMplus™ simulieren lassen – diesmal ist es die spannende Übung 1 aus dem Christiani-Heft „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“.
Die Übungsaufgabe behandelt: Die elementaren G-Funktionen G0, G1, G2, G3 (Textgravur)
Sie brauchen nur auf folgenden Link zu klicken, und schon gelangen Sie direkt zum Video: https://youtu.be/pTloRhHGYFw
Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Rundes Werkstück mit einer „dicken“ 2 mm Fase
Neues „INSTANT CNC“-Video!
Wir haben erneut eine knifflige Aufgabe von unserer CNC-Software SYMplus™ simulieren lassen – diesmal ist es die spannende Übung 10 aus dem Christiani-Heft „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“.
Die Übungsaufgabe behandelt: ein rundes Werkstück mit einer „dicken“ 2 mm Fase.
Sie brauchen nur auf folgenden Link zu klicken, und schon gelangen Sie direkt zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=36snYhmWd10
Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Vorfräsen Kreistasche, Rechtecktasche und Aussparungen, Schlichten, Bohren
Neues „INSTANT CNC“-Video!
Wir haben erneut eine knifflige Aufgabe von unserer CNC-Software SYMplus™ simulieren lassen – diesmal ist es die spannende Übung 9 aus dem Christiani-Heft „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“.
Die Übungsaufgabe behandelt: Konturfräsen mit Fräserradiuskorrektur, Vorfräsen einer Kreistasche, Rechtecktasche und Aussparungen, Schlichten, Bohren.
Sie brauchen nur auf folgenden Link zu klicken, und schon gelangen Sie direkt zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=TJ-1ZUIJ7-A
Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter September 2023
Urlaubszeit vorbei? Wir bringen Sie auf den aktuellen „KELLER“-Stand.
Nachdem die Ferien in den meisten Bundesländern zu Ende gegangen sind (Lehrerinnen und Lehrer aus Bayern und Baden-Württemberg schauen ja vielleicht auch schon wieder in ihr Mail-Postfach rein), begrüßen wir Sie herzlich zurück aus der Sommerpause. Unser Newsletter bringt Sie nach der Urlaubszeit auf den aktuellen Stand der Dinge:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neueste Version, SYMplus™ 65, erhältlich ist. Diese Aktualisierung bietet eine Vielzahl von Verbesserungen und erweiterten Funktionen, wie:
- Simulatoren nach PAL2020: viele Verbesserungen und Erweiterungen.
- Im Drehen: keine Sorgen mehr im 2. Quadranten mit rechtem Drehmeißel. Wir haben den Fehler behoben, sodass Sie jetzt mühelos schruppen können.
- Mehr Flexibilität für Ihr Fräserlebnis: Weitere Postprozessoren unterstützen Werkzeugvoranwahl.
- Lassen Sie sich SYMplus™ an Ihre Anforderungen anpassen: Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten für die Erstellung individueller Arbeitsschritt-Makros mit Konturen.
Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Optimierungen:
Hier klicken und alles über SYMplus 65 erfahren >
So aktualisieren Sie die Software:
Zur Anleitung >
Falls Sie unser Webinar „PAL2020: Das ändert sich in der Zerspanungsmechaniker/in-Prüfung“ verpasst oder Lust auf eine Auffrischung haben, haben wir tolle Neuigkeiten für Sie. Eine Aufzeichnung dieses Webinars ist nun auf unserem YouTube-Kanal (kostenlos!) verfügbar. Erhalten Sie Einblicke in vergangene IHK-Prüfungen, kommende Neuerungen, den Umgang mit der aktuellen PAL-Codierung und erfahren Sie, wie Sie mithilfe von SYMplus™ Ihre Schüler/innen auf die Lückenaufgaben vorbereiten können.
Das Webinar wurde in zwei Teile geteilt:
Unsere neue Videoreihe auf YouTube liefert Wissen in weniger als 1 Minute – daher der Name „INSTANT CNC“. Schnell und prägnant erhalten Sie die essenziellen Informationen, um Ihren Wissensdurst zu stillen.
Aktuell umfasst die Serie eine Auswahl von Übungsaufgaben aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“ von CHRISTIANI. Weitere Videos, einschließlich der Übungen aus dem Dreh-Heft, werden bald folgen.
Der Aufbau dieser kurzen Clips ist dabei immer gleich: Zuerst wird Ihnen die Zeichnung gezeigt, dann folgt die 3D-Simulation mit SYMplus™. Während der Simulation erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Arbeitsschritten der Übung.
Vergessen Sie nicht, unseren YouTube-Kanal zu abonnieren, um kein neues Video mehr zu verpassen. Das ist für Sie kostenlos und würde uns sehr unterstützen. Vielen Dank im Voraus.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und viele Grüße.
– Ihr KELLER.Software-Team
Noch mehr von KELLER.Software …
SYMplus™ Arbeitshefte:
Ideal für die PAL-Prüfungsvorbereitung oder auch den normalen Unterricht: Die SYMplus™ Arbeitshefte (Drehen und Fräsen). Strukturiert nach Themen und Schwierigkeitsgraden bieten sie optimales Lernmaterial:
- CNC-Einstieg
- DIN-Grundlagen
- Steuerungsspezifischer Fachbildung
- CAD/CAM
Mit zahlreichen Übungsaufgaben für eine erfolgreiche Ausbildung/Weiterbildung.
Nächste Termine in der KELLER.Academy:
Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL202
- 12.-13. Oktober 2023
- 07.-08. Dezember 2023
Grundlagen der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™
- 26.-27. Oktober 2023
Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™
- 23.-24. November 2023
Prüfungsvorbereitung PAL
- 90.-10. November 2023
Um sich für unser monatliches Newsletter-Abonnement anzumelden, verwenden Sie bitte das unten stehende Formular.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Kugelfräser im Einsatz
Neues „INSTANT CNC“-Video!
Wir haben erneut eine knifflige Aufgabe von unserer CNC-Software SYMplus™ simulieren lassen – diesmal ist es die spannende Übung 8 aus dem Christiani-Heft „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“.
Es geht bei dieser Übung um den Kugelfräser.
Sie brauchen nur auf folgenden Link zu klicken, und schon gelangen Sie direkt zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Jdd8utKU7X8
Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
