Neues Video: Abschlussprüfung Zerspanungsmechaniker Teil 2, Sommer 2024 (Fräsen)
Simulation zur IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Sommer 2024 CNC-Fräsen jetzt auf YouTube ansehen:
- Video hier ansehen: https://youtu.be/qdoeAGjywiE
Die Prüfungsaufgabe im Fräsen war ohne große Überraschungen: Ein- und Ausschaltfunktionen der Radiuskorrektur und die seit 2020 geänderten Befehle für weiches An- und Abfahren mussten beherrscht werden. Konturpunkte ablesen, Startpunktkoordinaten berechnen, zwei Passmaße bestimmen, eine Drehzahl berechnen und Lücken im Zyklus für Gewindefräsen (G88) und Gewindebohren (G84) ausfüllen.
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: 2-seitige CNC-Bearbeitung: Radiuskorrektur, Gewindefreistich (DIN76), Gewindedrehen …
- Video hier ansehen: https://youtu.be/CmdnEZawfxI
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 12 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Bohren G84
- Innen schruppen G81
- Schlichten mit Radiuskorrektur (außen und innen)
- Innen liegender Einstich
- Gewindefreistich DIN76
- Gewindedrehen G31
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: CNC-Drehen von 2 Seiten
- Video hier ansehen: https://youtu.be/KwNqSGvW04A
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 11 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Manuelles Umspannen (G30 Q1)
- Plane, Schruppen, Schlichten
- Absatz
- Gewinde mit Freistich
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Innenbearbeitung: Wiederholung von CNC-Dreh-Zyklen
- Video hier ansehen: https://youtu.be/m_6HgfmnnrQ
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 10 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Schlichten
- Bohrzyklus
- Gewinde
- Radial stechen
- Axial stechen
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Radialeinstiche innen mit Axialeinstiche G88 (CNC-Drehen)
- Video hier ansehen: https://youtu.be/0_HVpbyvJok
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 8 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Radialer Stechzyklus G86
- Axialeinstiche G88
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Gewindefreistich/Gewindezyklus (innen) DIN 76, Form C oder D (CNC-Drehen)
- Video hier ansehen: https://youtu.be/UxTGZxV210o
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 6 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Gewindezyklen und Freistiche (innen) nach DIN 76, Form C oder D
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Mandala fräsen mit Kreisbögen G2/G3 mit I/J
So einfach geht’s: Mandala fräsen mit Kreisbögen G2/G3 mit I/J
- Video hier ansehen: https://youtu.be/Dagxbs17WyA
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Gewindezyklen und Freistiche nach DIN76 (CNC-Drehen)
- Video hier ansehen: https://youtu.be/P78HYr1J1uk
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 5 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Gewindezyklen und Freistiche nach DIN76
- Plandrehen und Längsdrehen mit Zyklus G81
- Schruppzyklus
- Gewindedrehen
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Plandrehen, Längsschruppzyklus, Schlichten mit Radiuskorrektur (CNC-Drehen)
Neues „INSTANT CNC“-Video jetzt auf YouTube online! Schauen Sie vorbei!
- Hier ist der Link zum Video: https://youtu.be/Rt9cgnxWyYQ
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 3 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Plandrehen G82
- Längsschruppzyklus G81
- Schlichten: Radiuskorrektur G42
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Adresse RN, Rundungen und Fasen, Drehkonturen (CNC-Drehen)
Neues „INSTANT CNC“-Video jetzt auf YouTube online! Schauen Sie vorbei!
- Hier ist der Link zum Video: https://youtu.be/8_r9FNOMkO4
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 2 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Adresse RN
- Rundungen mit RN
- Fasen mit RN
- Kegelförmigen Konturen
- Anstiegswinkel mit AS
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!





























