Throwback 2019 – Weihnachtsfeier
#ThrowbackThursday! Vor 4 Jahren strahlte die Sonne über unserer gemütlichen Weihnachtsfeier in der KELLER-Lounge – Glühwein, Bratwurst und jede Menge guter Laune! Dieses Jahr bei uns in Wuppertal: Nebel und Regen, aber die Vorfreude auf Weihnachten kann das nicht verderben.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2004 – Partnerschaft mit der Firma Haas
„Ich habe die Zukunft gesehen“, schrieb Herr Peter Hall, Managing Director von Haas vor fast 20 Jahren, am 01.12.2004, ins KELLER-Gästebuch. Ein besonderer Moment, der den Startschuss für eine langjährige Partnerschaft markierte.
Bald darauf entstanden die Produktionslinien „CNCplus TRAINING“ und „CNCplus PRODUCTION“.
Foto (von links nach rechts): Herr Keller, Herr Hall und Herr Kellers Tochter.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1986 – R. & S. KELLER GmbH Gründung
Wussten Sie, dass KELLER nicht als Softwarefirma, sondern als Verlag startete?
Unter dem Verlagsnamen „R. Keller“ veröffentlichte Frau Keller 1982 erstmals Lernhefte zu den Themen CNC-Werkzeugmaschinen, geometrische und technologische sowie mathematische Grundlagen. Unsere SYMplus™ Arbeitshefte erinnern noch an diese Zeit.
Der Erfolg der Produkte führte dann schließlich 1986 zur Gründung der R. & S. KELLER GmbH durch Herrn und Frau Keller. Dieses Foto zeigt die Festlichkeiten, mit denen die Firmengründung gefeiert wurde.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2016 – Anwendertreffen
#ThrowbackThursday zu einem besonderen Meilenstein von KELLER.Software! Vor 7 Jahren, im Jahr 2016, fand unser erstes „KELLER-Anwendertreffen“ statt.
Bei diesen Treffen ging es um mehr als trockene Geschäftsgespräche, es ging vor allem um den direkten Austausch mit unseren geschätzten Kunden, also mit Ihnen! Gemeinsam sprachen wir über Herausforderungen, gewünschte Features und Fortschritte.
Außerdem führten wir damals „plusCARE™“, das Rundum-sorglos-Paket für SYMplus™ ein. Heute ist es nicht mehr wegzudenken und ein unverzichtbarer und geschätzter Bestandteil unserer Dienstleistung!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2006 – Azubis von ZF Friedrichshafen führen SYMplus™ auf der METAV vor
Ein Blick zurück ins Jahr 2006: Auf der METAV in Düsseldorf durften Azubis der ZF Friedrichshafen AG am KELLER-Messe-Stand ihr Können unter Beweis stellen:
Mit dem grafischen Editor unserer CNC-Software, SYMplus™, zeigten sie dem Publikum, wie einfach es ist, ein Fräswerkstück von der Kontur bis zur Fertigung zu entwickeln. Gefräst wurde zum krönenden Abschluss live auf einer Haas-Maschine.
Auch fast 20 Jahre später begeistert SYMplus™ nach wie vor mit dieser mühelosen und zeitsparenden Bedienbarkeit!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2007 – Horizontalfräsmaschine in Äthiopien (Afrika)
Im Jahr 2007 war KELLER.Software in Äthiopien (Ostafrika) unterwegs, um SYMplus™ vorzuführen. Zu Gast waren auch Menschen aus Nigeria und Kenia.
Die Initiative und Einladung kamen von Pater Bergamin von den Salesianern Don Bosco aus Kairo, wo SYMplus™ zuvor schon im Einsatz war.
Auf dem Foto sehen Sie eine konventionelle Horizontalfräsmaschine von Vilh. Pedersen Ldt.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2004 – Schüler lernen begeistert mit SYMplus™
#ThrowbackThursday! Heute zurück ins Jahr 2004.
Auf dem Foto sehen Sie Schüler, die mit SYMplus™ die CNC-Welt erforschen.
Es hat sich seitdem einiges getan: von schweren Röhrenmonitoren zu schlanken Bildschirmen, von klobigen Tastaturen zu eleganten Designs, von dicken Computertower auf den Schreibtischen zu schmalen Laptops, die in den Rucksack passen.
Ebenso hat sich SYMplus™ weiterentwickelt, doch unsere Werte bleiben dieselben: Mit Leichtigkeit die CNC-Welt erleben!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Happy Halloween 2023!
Wir hoffen, Sie genießen die herbstliche Stimmung in vollen Zügen!
Am 31. Oktober feiern einige Bundesländer den Reformationstag, während andere den 1. November als Feiertag (Allerheiligen) haben. Wir in NRW haben zweiteres. Daher werden wir an diesen Tagen nicht im Büro sein.
Unabhängig davon, welchen Feiertag Sie feiern, wünschen wir allen ein schaurig-schönes Halloween und eine entspannte Herbstzeit!
KELLER.Software ist am 2. November wieder wie gewohnt für Sie da.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1985 – Heidenhain TNC Steuerung KELLER Tastatur
Holt die Floppy Disk, den V-Ausschnitt-Pullover und die Schulterpolster herausholen, an diesem #ThrowbackThursday nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise in die 80er-Jahre.
Auf dem Foto sehen Sie einen Nixdorf 8810 M75 Personal Computer + „Color Monitor“ – mit erstaunlichen 640 KB Speicherplatz! Funfact: Heutige Heim- und Bürocomputer verfügen in der Regel über Speicherkapazitäten von 256 GB bis 1 TB. In Bereichen wie Videobearbeitung und 3D-Modellierung können sie sogar bis zu 4 TB reichen. Und es scheint keine Obergrenze zu geben.
Direkt vor diesem damals hochmodernen Computer liegt eine von KELLER angefertigte Tastatur der Heidenhain TNC 155 Steuerung für die CNC-Fachausbildung. So entstand für die Auszubildenden ein nahezu 1:1-Gefühl zur Original-Steuerung. Es gab sogar eine Verbindung zur CNC-Maschine.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2012 – KELLER in China
Mit KELLER.Software geht es rund um die Welt. Im Jahr 2012 waren wir verstärkt auf dem chinesischen Markt tätig.
Der vierte Mann (von links) ist Herr Reckermann (Vertriebsleiter und unser Experte in CNC-Programmierung). Und der Dritte von rechts ist Dr. Gao, unser geschätzter chinesischer Partner. Im Hintergrund sehen Sie das „Guangzhou Railway Vocational and Technical College“.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
