Die 3 beliebsten YouTube-Videos von KELLER (English Edition)
1000 YouTube-Followers! Und das sind die Favoriten unserer englischsprachigen Kunden (alle Videos sind auch auf Deutsch verfügbar!):
1. Praxistipp: Bearbeitung von Nuten
Das meistgesehene Video in unserer „Praxistipp“-Playlist! In dieser finden Sie praktische CNC-Tipps (in Bezug auf SYMplus™) sowie einige Kniffe zur Handhabung von SYMplus™.
- Link zur „Praxistipp“-Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLo0O792GpB41Gnug2EVvFjhz7AZcXLitm&si=7_5c-GGxnr4D5rSW
2. Webinar: Virtuelle Werkstatt
Dieses Webinar aus unserer Playlist „Tutorial/Webinar“ haben wir letztes Jahr für unsere englischsprachigen Kunden mit englischen Untertiteln erstellt.
- Hier geht’s zur Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=Asoobm3uOeU&list=PLo0O792GpB40ExOwhuR-QagCyvGGxQkGP
3. INSTANT CNC
Ihr kleiner Happen „CNC“ in kürzester Zeit zum Genuss bereit. Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgaben aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik nach PAL2020“ (Drehen/Fräsen) von Christiani in der Praxis aussehen könnten.
- Schauen Sie rein: https://www.youtube.com/playlist?list=PLo0O792GpB42RnInKitoTJz8qmoRMfujE
Ein riesiges Dankeschön an jeden einzelnen Abonnenten, der zu diesem Wachstum unseres Kanals beigetragen hat!
- Noch nicht dabei? Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um unseren Kanal jetzt kostenlos zu abonnieren:www.youtube.com/c/CNCKELLERGmbH?sub_confirmation=1
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2009 – „KELLER“-Tag bei DREHER Werkzeugmaschinen GmbH
Im März 2009 haben wir zusammen mit unserem Vertriebspartner, der DREHER Werkzeugmaschinen GmbH, den „KELLER-Tag“ in Denkingen (Baden-Württemberg) gefeiert.
Wir standen den Besuchern dieser Veranstaltung Rede und Antwort zu all ihren Fragen rund um unsere CAD/CAM-Systeme, unsere Partnerschaft mit HAAS und dem Qualifizierungsthema PAL.
Natürlich durfte der praktische Teil nicht fehlen! Wie bereits auf zahlreichen Messen konnten wieder mit unserer CNC-Software SYMplus™ live NC-Programme erstellt und auf HAAS-Maschinen in die Realität umgesetzt werden.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Die 3 beliebsten YouTube-Videos von KELLER (German Edition)
1000 YouTube-Followers! Zur Feier dieses Meilensteins werfen wir einen Blick auf Ihre Lieblingsvideos (im deutschsprachigen Bereich):
1. Simulation zur IHK-Abschlussprüfung, Zerspanungsmechaniker (Winter 2014, Fräsen)
Mit beeindruckenden 17.874 Aufrufen ist dieses Video das beliebteste auf unserem Kanal! In der Prüfung ging es damals um vier Nullpunkte und einen Ebenenschwenk.
- Schauen Sie rein: https://youtu.be/SMRNnb8W7do
2. Alte CNC-Maschine (Boehringer VDT DUC 560, Baujahr: 1996)
Mit insgesamt 85 Likes hat dieses Video unsere Herzen erobert. Kein Wunder, denn es ist großartig zu sehen, wie diese CNC-Maschine dank der Bergischen Universität Wuppertal noch immer wie am Schnürchen läuft.
- Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/SMRNnb8W7do
3. Webinar: Wie bedient man SYMplus™?
Das meistgesehene Webinar aller Zeiten!
- Schauen Sie es sich an: https://youtu.be/ARz3BaWTRwM
Ein riesiges Dankeschön an jeden einzelnen Abonnenten, der zu diesem Wachstum unseres Kanals beigetragen hat!
- Noch nicht dabei? Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um unseren Kanal jetzt kostenlos zu abonnieren:
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
1000 Followers auf YouTube – Meilenstein erreicht
Liebe KELLER.Software-Freunde, wir sind ganz aus dem Häuschen! Dank Ihnen haben wir die magische Marke von 1.000 Followern auf YouTube erreicht! Wir sind überwältigt von Ihrer Unterstützung und möchten uns von ganzem Herzen bei jedem einzelnen von Ihnen bedanken.
Diesen Meilenstein würden wir gerne nutzen, um auf einen Umstand hinzuweisen, der uns in unserer Analyse aufgefallen ist. 99 % der Leute, die unsere Videos schauen, sind leider bisher keine Abonnenten. Doch das Folgen von Kanälen auf YouTube ist von entscheidender Bedeutung, da es dazu beiträgt, die Reichweite zu erhöhen. Und eine größere Reichweite ermöglicht es uns, mehr Menschen zu erreichen, was letztendlich Ihnen zugutekommt.
- Klicken Sie auf folgenden Link, um uns jetzt zu abonnieren, falls Sie es noch nicht getan haben (ein Abo ist kostenlos!): www.youtube.com/c/CNCKELLERGmbH?sub_confirmation=1
Auf die nächsten 1.000 Follower!
-Ihr KELLER.Software-Team
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2001 – Messe EMO mit Azubis von VW
#ThrowbackThursday! Im Jahr 2001 beeindruckten Azubis von VW mit ihrem CNC-Wissen am KELLER-Messestand während der „EMO“.
Live fertigten die drei Auszubildenden einige Werkstücke komplett von Grund auf an – und das alles natürlich mit der Unterstützung unserer CNC-Software SYMplus™. Das Besondere: Das Publikum konstruierte über Zurufe das Werkstück, nichts war vorher geprobt worden.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1985 – Apple II mit alter KELLER-Software
Der Apple II, Baujahr 1977, war einer der ersten erfolgreichen „Personal Computer“ von Apple. Mit seinem Design und Farbdisplay setzte er neue Maßstäbe. Angetrieben von einem MOS Technology 6502 Prozessor und unterstützt durch 5,25-Zoll-Diskettenlaufwerke, war der Apple II ein Pionier im Hinblick auf Erweiterbarkeit und Vielseitigkeit.
Ein Pionier war auch unsere 1985 erste entwickelte Software „Angstfreier Einstieg in die CNC-Technik“ für die CNC-Grundausbildung, die hier auf dem Foto auf dem Bildschirm des Apple-Computers läuft.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Frohes Neues Jahr 2024
Frohes Neues und willkommen im Jahr 2024! Der erste Arbeitstag ist angebrochen, und das KELLER.Software-Team steht für Sie bereit für neue Herausforderungen und Erfolge!
Sind Sie gut ins neue Jahr gekommen?
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Verwechslungsgefahr eines Zerspaners zu Silvester
Verwechslungsgefahr für Zerspaner an Silvester.
Das KELLER.Software-Team wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr 2024!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Frohe Weihnachten vom KELLERSoftware-Team
Der Baum ist fertig gefräst, jetzt fehlt nur noch der Schmuck!
Zum Nachprogrammieren für „zwischen den Jahren“ hier die „WS1“-Datei:
https://download.cnc-keller.de/KELLER_SYMplus_Weihnachtsbaum_WS1.zip
Einfach die Datei z. B. ins Verzeichnis USER.WS1 („Eigene Werkstücke“) von SYMplus Fräsen speichern.
Was darf an Ihrem Weihnachtsbaum nicht fehlen? Eine besondere Weihnachtskugel? Oder die klassische Weihnachtsbaumspitze?
– Frohe Weihnachten und festliche Feiertage wünscht Ihnen das KELLER.Software-Team!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Weihnachtspause vom 23.12.2023 – 01.01.2024
Letzter Arbeitstag dieses Jahres für das KELLER.Software-Team! Vom 23. Dezember 2023 bis zum 1. Januar 2024 gönnen wir uns eine wohlverdiente Winterpause. In dieser Zeit bleibt unser Büro geschlossen, damit unser Team frische Energie für das kommende Jahr tanken kann.
Während dieser Pause wird unser Support-Team nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis, dass Anfragen und Anliegen in dieser Zeit nicht bearbeitet werden können. Ab dem 2. Januar 2024 sind wir jedoch wieder voller Tatendrang für Sie da!
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für ein fantastisches Jahr bedanken und wünschen besinnliche Feiertage sowie einen großartigen Start ins neue Jahr!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
