Throwback 2001 – Keine Angst vor CNC
Erinnern Sie sich an das Jahr 2001?
Damals waren noch viele der erfahrenen Facharbeiter ausschließlich mit den konventionellen Maschinen vertraut gewesen und hatten Bedenken wegen der CNC-Entwicklung. Doch KELLER brachte die Lösung! Mit ihrer benutzerfreundlichen Software konnten sie mit Freude die neuen Fertigungsmöglichkeiten erkunden.
Bis heute liegt es KELLER.Software am Herzen, Menschen jeden Alters zu fördern und auszubilden. Ganz gleich, ob Sie gerade erst den ersten Schritt auf Ihrem Bildungsweg machen oder schon eine Weile unterwegs sind, und nun nach weiteren Entwicklungsmöglichkeiten suchen.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Umweltfreundliches Pendeln leicht gemacht: Kostenlos ÖPNV-Tickets für alle Mitarbeiter/innen
Bei KELLER.Software setzen wir uns für unsere Kolleginnen und -kollegen ein – und für eine nachhaltige Zukunft. Deshalb stellen wir jedem Mitglied unseres Teams kostenlose Tickets für den ÖPNV zur Verfügung. Wir sind besonders begeistert, dass das neue „D-Ticket“ (49-Euro-Ticket) nun verfügbar ist und dadurch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch mehr von diesem Angebot haben.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1992 – CNCplus-Steuerung
Wussten Sie, dass KELLER in der Vergangenheit eine eigene Steuerungs-Software namens „CNCplus“ entwickelt hatte?
Motiviert vom Erfolg der „Grafischen Programmierung mit GKE + CAM“, realisierte KELLER dieses Projekt im Jahr 1992 in Zusammenarbeit mit der Firma NUM als Hardware-Partner und BOEHRINGER als Hersteller (sowie mit einigen anderen Fabrikanten).
Insgesamt entstanden 120 „CNCplus-Maschinen“, und sogar für Retrofitting-Projekte wurde die „CNCplus-Steuerung“ verwendet.
Bedauerlicherweise wurde die Weiterentwicklung von NUM nach einigen Jahren eingestellt. Doch Herr Kairies, ein NUM-Mitarbeiter, der kürzlich sein 33-jähriges Firmenjubiläum feierte, schrieb, als unser Geschäftsführer, Herr Mues, ihm dazu auf LinkedIn gratulierte: „[…] haben immer noch einige CNCplus-Steuerungen im Feld!“
Was für ein schönes Ende für das Kapitel „KELLER und CNCplus“!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1990 – Bandauftritt zwischen CNC-Maschinen
Am 12. Oktober 1990 wurde das KELLER „Technik-Centrum“ feierlich eröffnet. Das Herzstück bildete damals die Werkstatt mit 6 CNC-Maschinen und 6 verschiedenen CNC-Steuerungen. Zwischen den Maschinen präsentierte die Band des Abends ihre Musik.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2001 – SYMbiose aus Lernen und Fertigen
An diesem #ThrowbackThursday nehmen wir Sie mit ins Jahr 2001. Nach der Jahrhundertwende wurde aus unseren damaligen Softwares „Qplus“ (für die Qualifikation) und „CAMplus“ (für die Produktion) unsere bis heute bestehende CNC-Software „SYMplus“ – die SYMbiose aus Lernen und Fertigen.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Jede Woche frisches Obst für alle Mitarbeiter/innen
Bei KELLER.Software können wir uns keinen Montagmorgen mehr ohne unsere Obstkorblieferung vorstellen. Seit mittlerweile stolzen 6 Jahren werden wir von fruiton jede Woche mit saisonalem Obst in Bio-Qualität versorgt. Außerdem setzt das Unternehmen komplett auf Klimaneutralität , was wir gerne unterstützen.
Das Lieblingsobst bei uns im Büro sind definitiv die Weintrauben – die sind immer als Erstes weg, aber sind auch so lecker!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1985 – Alter Computer mit steuerungsbezogener Software
An diesem #ThrowbackThursday reisen wir zurück nach 1985. KELLER.Software entwickelte auf dem Apple 𝘐𝘐e den EPL1-Simulator – übrigens: Es standen zu dieser Zeit nur 64 kB RAM zur Verfügung! Die EPL1-Tastatur wurde sorgfältig von Hand gefertigt und war ein spezieller Aufsatz für den Apple 𝘐𝘐e, wodurch ein nahezu identisches Steuerungsgefühl zum Original entstand. Cool, oder?
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Abschied Azubi Jan Fiebich
Heute ist ein bittersüßer Tag! Wir müssen uns von unserem Azubi Jan Fiebich verabschieden, der KELLER.Software drei Jahre mit seiner Begeisterung, Freundlichkeit und seinem Engagement bereichert hat.
Wir können kaum glauben, dass seine Ausbildung bereits herum ist – die Jahre sind nur so dahin geflogen. Aber nun steht er da, mit seinem Abschlusszeugnis als Kaufmann für Büromanagement in der Hand und dem nächsten Karriereschritt in der Tasche.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für deine Zukunft, Jan! Lass gelegentlich etwas von dir hören!
– Dein KELLER.Software-Team
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER-Logo damals und heute
In diesem #ThrowbackThursday dreht sich alles um das legendäre KELLER-Logo. Wir sind uns über die Jahre treu geblieben und das „KELLER-Blau“ schmückt immer noch unser Logo.
Mit welchem Logo haben Sie KELLER kennengelernt? Die meisten von Ihnen werden wahrscheinlich mit der Version aus dem Jahr 2001 vertraut sein, richtig?
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Wir stellen ein! Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement
Art der Position: Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement (Vollzeit)
- Ab dem 1. August 2023
Sie suchen eine Ausbildungsstelle? Dann suchen Sie nicht weiter. Werden Sie Teil des KELLER.Software-Teams!
Bei uns sind Sie von Anfang aktiv in den betrieblichen Abläufen involviert und erhalten Einblicke in alle Abteilungen, um umfassendes kaufmännisches sowie betriebswirtschaftliches Praxiswissen zu erlangen.
Ihre Aufgaben bei KELLER.Software:
- Assistieren Sie administrative Tätigkeiten und organisatorische Belange
- Übernehmen Sie maßgebliche Teile der schriftlichen und telefonischen Korrespondenz
- Sorgen Sie bei Veranstaltungen und Terminen für eine optimale Aufbereitung
- Unterstützen Sie abteilungsbezogene Aufgaben, wie Bewerbermanagement, Bearbeitung von Rechnungen und ähnlichen Schriftverkehr
- Fungieren Sie als Ansprechpartner/in für die Kunden
- Stärken Sie den Vertrieb
Was Sie mitbringen müssen:
- Mindestens einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife / Mittlere Reife)
- Gute bis sehr gute Noten in Deutsch und Englisch
- Sicherer Umgang mit Rechtschreibung und Grammatik sowie ein gutes Zahlenverständnis
- Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Flexibilität, hohe Leistungsorientierung und Motivation
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das erhalten Sie:
- Ein offenes und gesundes Arbeitsklima
- Flache Hierarchien
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, an denen Sie persönlich wachsen können
- Übernahmechancen nach Ihrer Abschlussprüfung
- Eine faire Ausbildungsvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge nach der Ausbildung
- Beteiligung an den Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
- Kostenlose Getränke und frisches Obst in Bioqualität
Interesse geweckt? Wie geht es jetzt weiter?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an info@cnc-keller.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
