Throwback 2008 – KELLER in Michigan (USA)
Waren Sie schon einmal in den USA? KELLER bereits mehrmals. Hier auf dem Foto: 2008 in Michigan.
Herr Reckermann, unser Vertriebsleiter und Experte für CNC-Programmierung (Mann mit Käppi), besuchte zusammen mit Ken Wright (Mitte), unserem damaligen Partner des Henry Ford Community Colleges (Hochschule in Dearborn), Kunden und Interessenten in Michigan. Links auf dem Bild sehen Sie einen Mitarbeiter von Gerotech (regionaler HAAS-Händler).
Schöne Grüße vom KELLER.Software-Team an Ken Wright. Wir erinnern uns gerne an die gemeinsame Zeit zurück.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1987 – Traub TND 360
#ThrowbackThursday! Der Ausbilder bringt seinem Lehrling die Kunst des Drehens bei. Bei der CNC-Drehmaschine handelt es sich um eine Traub TND 360 mit der Steuerung TX-8 aus dem Jahr 1987.
Diese 3.500 kg schwere Maschine war bekannt für ihre solide Bauweise und ihre Fähigkeit, selbst schwierige Bearbeitungsaufgaben effizient zu bewältigen. Dies machte sie zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER.Software geht ins verlängerte Wochenende!
Vom 30. September bis zum 3. Oktober 2023 (Montag, Brückentag, Dienstag „Tag der Deutschen Einheit“ am Dienstag) gönnen sich unsere Teammitglieder eine wohlverdiente Verschnaufpause, und werden in dieser Zeit nicht erreichbar sein.
Aber keine Sorge, ab Mittwoch, dem 4. Oktober 2023, sind wir wieder mit voller Energie und Tatendrang für Sie da! Alles, was während unserer „Urlaubszeit“ bei uns eingeht, wird selbstverständlich umgehend bearbeitet.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2017 – Oktoberfest bei KELLER
O’zapft is! Passend zur aktuellen Zeit werfen wir an diesem #ThrowbackThursday einen Blick in die nicht allzu ferne Vergangenheit.
Vor 6 Jahren hat das KELLER.Software-Team ein gemütliches Oktoberfest gefeiert, komplett ausgestattet und in bester Stimmung. Wir möchten hiermit einen herzlichen Gruß an alle ehemaligen Kolleginnen und Kollegen senden. Die meisten Gesichter auf dem Foto sind bis heute Teil unseres Teams, und inzwischen haben wir auch einige neue dazugewonnen.
Prost auf die gemeinsame Zeit und auf das, was noch vor uns liegt!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1988 – Maho MH 600 E
#ThrowbackThursday Zeitreise in die Fertigungswelt der 80er! Hier sehen Sie eine Maho MH 600 E aus dem Jahr 1988. Damals der Inbegriff modernster Technologie bleibt sie bis heute ein Symbol für Robustheit und Präzision in der CNC-Fräswelt.
Obwohl sie nicht mehr hergestellt wird, lebt sie in einigen Werkstätten immer noch.
Steht bei Ihnen eine Maho auf der Arbeit oder haben Sie schon einmal an einer gearbeitet? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Der KELLER-Newsletter
Kennen Sie schon den KELLER-Newsletter? Holen Sie sich regelmäßig Updates (zurzeit im drei Monatsrhythmus) völlig kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Einfach über das Formular auf unserer Website https://cnc-keller.de/#newsletter anmelden oder eine E-Mail an info@cnc-keller.de schicken. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1983 – Klassenraum Metalltechnik
#ThrowbackThursday! So sah im Jahr 1983 ein modern eingerichteter Klassenraum im Bereich Metalltechnik aus.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1988 – Gründer Herr Keller plant die Zukunft seiner Firma
Zurück ins Jahr 1988! Auf dem Foto erkennen Sie links unseren Gründer und früheren Geschäftsführer Herrn Siegfried Keller. An seiner Seite (der Mann mit dem gestreiften Schlips) Herr Puschner, damaliger Prokurist der Firma. Und ganz rechts im Bild sehen Sie, wie sich Herr Klaus, Geschäftsführer der ehemaligen Firma Klaus Datentechnik in Wuppertal (der leider bereits vor ein paar Jahren verstorben ist), lässig am Monitor abstützt.
Gemeinsam schmiedeten sie Zukunftspläne der R. & S. KELLER GmbH (heute CNC KELLER GmbH).
In dieser Zeit kam auch unser Produkt „GKE + CAM“ auf den Markt und erregte große Aufmerksamkeit in der CNC-Welt. Sogar der Konzerngigant SIEMENS war beeindruckt, und eine bedeutende Partnerschaft nahm ihren Anfang.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Wir wünschen allen Azubis alles Gute zum Start ins Lehrjahr!
Wir wünschen allen Azubis – ob erstes, zweites oder drittes Jahr – alles Gute zum Start ins Lehrjahr!
Übrigens, habt ihr schon von unserer SYMplus™ Schülerversion gehört? Die, die ihr ganz unkompliziert im Internet für 2 Wochen bis 1 Jahr mieten könnt? Ohne Abomodell, einfach mit Paypal oder Ähnliches zahlen und los geht’s!
Die perfekte Lern-Software für alle Azubis, um sich selbstständig in die CNC-Grundlagen nach DIN66025 einzuarbeiten sowie sich optimal auf die PAL-Prüfung vorzubereiten:
- Interaktive Lektionen mit Bildern und Videos
- PAL-Befehle der CNC-Grundlagen
- Quizmodus mit echtem Prüfungszeitdruck
- Freier CNC-Programmier-Übungsmodus, um die Fähigkeiten abzurunden
Hier erhalten Sie eine Lizenz: https://www.cleverbridge.com/858/purl-cnc-keller-Katalogdeu
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1983 – CNC-Maschinen
Zeitreise ins Jahr 1983! Zu dieser Zeit war unser Gründer Herr Keller noch als Berufsschullehrer im Bereich Metalltechnik an der „Gewerbliche Schule II der Stadt Wuppertal“ (heute „Berufskolleg Werther Brücke“) tätig. Dort wurden bereits Ende der 70er-Jahre die Weichen für NC-Theorie und NC-Praxis gestellt.
Die allererste CNC-Maschine an der Schule war eine DECKEL-FP-2-NC-Fräsmaschine (siehe oberes Foto). Allerdings fehlte es damals an finanziellen Mitteln für eine Drehmaschine. Doch Herr Keller war nicht zu entmutigen! Er setzte alles daran, das benötigte Geld zusammenzubekommen und konnte durch Spenden Wuppertaler Unternehmern eine beeindruckende Summe von 140.000 DM aufbringen (umgerechnet: 154.216 € unter Berücksichtigung der Inflation). Und die CNC-Drehmaschine, eine GILDEMEISTER NEF 400 (siehe unteres Foto) konnte gekauft werden.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
