Neues Webinar auf YouTube: Virtuelle Werkstatt – Grenzrachenlehre und Drehmomentschlüssel (Part 2)
Es geht weiter mit unserer Webinar-Reihe „Virtuelle Werkstatt“ für die CNC-Software SYMplus™. Teil 2 (mit englischen Untertiteln!) ist ab jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar! In diesem Teil geht es darum, wie einfach es mit SYMplus™ ist, etwas über wichtige Werkstattwerkzeuge wie die Grenzrachenlehrer oder dem Drehmomentschlüssel zu lernen.
- Klicken Sie auf folgenden Link, um zum 2. Teil des Webinars zu gelangen: https://youtu.be/reyNmwpctCQ
Weitere Teile dieses Webinars sind bereits in Arbeit.
Aber was genau ist eigentlich die „Virtuelle Werkstatt“?
Es handelt sich um eine innovative 3D-Lern-Umgebung, die von unserer CNC-Software SYMplus™ bereitgestellt wird. Diese bietet einen spielerischen und lehrreichen ersten Einblick in die Welt der Werkstatt, Maschinen und CNC-Steuerungen. Die ersten praktischen Übungen zur Maschineneinrichtung bereiten Sie auf die Praxis vor.
Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER-Arbeitshefte: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre CNC-Prüfung vor!
Bereiten Sie sich optimal auf Ihre CNC-Prüfung vor. Erlangen Sie wertvolles Know-how für den Alltag in der Werkstatt.
Die Winter-Prüfung 2023 der Zerspanungsmechaniker/innen (und ähnliche Berufsgruppen) rückt näher. Sind Ihre Azubis/Schüler schon bereit?
Die SYMplus™ Arbeitshefte von KELLER.Software sind das ideale Unterrichtsmaterial, um sich auf die PAL-Prüfung für Drehen und Fräsen vorzubereiten oder sich im Fachbereich weiterzubilden bzw. Ihr Wissen aufzufrischen.
Sie sind methodisch mit unserer CNC-Software „SYMplus™“ verzahnt und bieten Aufgaben nach Themen und Schwierigkeitsgraden sortiert.
Die SYMplus™ Arbeitshefte konzentrieren sich auf:
- Einstieg in die CNC-Welt
- Grundbildung nach DIN
- Steuerungsspezifische Fachbildung
- CAD/CAM
Und einiges mehr.
- Erwerben können Sie die Arbeitshefte unter folgenden Kontaktformular auf unserer Website: https://cnc-keller.de/symplus-support/arbeitshefte/#av_section_contact
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2008 – KELLER in Michigan (USA)
Waren Sie schon einmal in den USA? KELLER bereits mehrmals. Hier auf dem Foto: 2008 in Michigan.
Herr Reckermann, unser Vertriebsleiter und Experte für CNC-Programmierung (Mann mit Käppi), besuchte zusammen mit Ken Wright (Mitte), unserem damaligen Partner des Henry Ford Community Colleges (Hochschule in Dearborn), Kunden und Interessenten in Michigan. Links auf dem Bild sehen Sie einen Mitarbeiter von Gerotech (regionaler HAAS-Händler).
Schöne Grüße vom KELLER.Software-Team an Ken Wright. Wir erinnern uns gerne an die gemeinsame Zeit zurück.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Außenkontur auf Z-12, Absatz auf Z-5, Fasen 1 x 45°
Neues „INSTANT CNC“-Video auf YouTube online!
Diese Videoreihe ermöglicht Ihnen, Einblicke in die CNC-Technik zu gewinnen und mehr über spannende Bearbeitungstechniken zu erfahren.
Das neueste „INSTANT CNC“-Video zeigt Ihnen mithilfe der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™, wie die anspruchsvolle Aufgabe 12 aus „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“ von Christiani in der Fertigung aussehen könnte.
Diese Aufgabe beinhaltet u. a.:
- Außenkontur auf Z-12
- Absatz auf Z-5
- Kreistaschen G73
- Innenkontur und Rechtecktasche G72
- Zwei gerade Nuten G74
- Fasen 1 x 45°
Sie brauchen nur auf folgenden Link zu klicken, und schon gelangen Sie direkt zum Video: https://youtu.be/QWg6yTMnJY0
- Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
- https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Webinar auf YouTube: Virtual Shop Floor – Mechanisches und hydraulisches Spannen (Part 1)
Der Auftakt unserer Webinar-Reihe „Virtuelle Werkstatt“ für die CNC-Software SYMplus™ ist jetzt mit englischen Untertiteln auf unserem YouTube-Kanal verfügbar! In diesem 1. Teil geht es darum, wie sie das mechanische und hydraulische Spannen erlernen können.
Weitere Teile dieses Webinars sind bereits in Arbeit.
Aber was genau ist eigentlich die „Virtuelle Werkstatt“?
Es handelt sich um eine innovative 3D-Lern-Umgebung, die von unserer CNC-Software SYMplus™ bereitgestellt wird. Diese bietet einen spielerischen und lehrreichen ersten Einblick in die Welt der Werkstatt, Maschinen und CNC-Steuerungen. Die ersten praktischen Übungen zur Maschineneinrichtung bereiten Sie auf die Praxis vor.
- Klicken Sie auf folgenden Link, um zum 1. Teil des Webinars zu gelangen: https://youtu.be/Asoobm3uOeU
Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1987 – Traub TND 360
#ThrowbackThursday! Der Ausbilder bringt seinem Lehrling die Kunst des Drehens bei. Bei der CNC-Drehmaschine handelt es sich um eine Traub TND 360 mit der Steuerung TX-8 aus dem Jahr 1987.
Diese 3.500 kg schwere Maschine war bekannt für ihre solide Bauweise und ihre Fähigkeit, selbst schwierige Bearbeitungsaufgaben effizient zu bewältigen. Dies machte sie zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2017 – Oktoberfest bei KELLER
O’zapft is! Passend zur aktuellen Zeit werfen wir an diesem #ThrowbackThursday einen Blick in die nicht allzu ferne Vergangenheit.
Vor 6 Jahren hat das KELLER.Software-Team ein gemütliches Oktoberfest gefeiert, komplett ausgestattet und in bester Stimmung. Wir möchten hiermit einen herzlichen Gruß an alle ehemaligen Kolleginnen und Kollegen senden. Die meisten Gesichter auf dem Foto sind bis heute Teil unseres Teams, und inzwischen haben wir auch einige neue dazugewonnen.
Prost auf die gemeinsame Zeit und auf das, was noch vor uns liegt!
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Textgravur mit elementaren G-Funktionen G0, G1, G2, G3
Neues „INSTANT CNC“-Video!
Wir haben erneut eine knifflige Aufgabe von unserer CNC-Software SYMplus™ simulieren lassen – diesmal ist es die spannende Übung 1 aus dem Christiani-Heft „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“.
Die Übungsaufgabe behandelt: Die elementaren G-Funktionen G0, G1, G2, G3 (Textgravur)
Sie brauchen nur auf folgenden Link zu klicken, und schon gelangen Sie direkt zum Video: https://youtu.be/pTloRhHGYFw
Sie möchten in Zukunft keines unserer Videos verpassen und uns ein wenig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den KELLER-YouTube-Kanal:
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER.Academy – Schulung, Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™
Herzlichen Dank für zwei wunderbare Schulungstage! Das KELLER.Software-Team hat sich sehr gefreut, unseren geschätzten Nachbarn aus Wuppertal, KNIPEX, sowie, ein wenig weiter entfernt, die Marbach Werkzeugbau GmbH aus Heilbronn bei uns in der KELLER.Academy begrüßen zu dürfen.
Glückwunsch an die Teilnehmer zum bestandenen Kurs „Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™“ und bis bald in der KELLER.Academy!
Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1988 – Maho MH 600 E
#ThrowbackThursday Zeitreise in die Fertigungswelt der 80er! Hier sehen Sie eine Maho MH 600 E aus dem Jahr 1988. Damals der Inbegriff modernster Technologie bleibt sie bis heute ein Symbol für Robustheit und Präzision in der CNC-Fräswelt.
Obwohl sie nicht mehr hergestellt wird, lebt sie in einigen Werkstätten immer noch.
Steht bei Ihnen eine Maho auf der Arbeit oder haben Sie schon einmal an einer gearbeitet? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
