Throwback 2017 – KELLER 35. Jubiläum mit VR-Brille

2017 feierte KELLER.Software sein 35. Jubiläum. Es gab viele interessante Beiträge von Gästen und Kunden. Das Highlight dabei war unsere (neue) virtuelle Werkstatt in Kombination mit einer VR-Brille – das „NextLevel“ für die CNC-Ausbildung.

Auf dem Foto taucht gerade Herr Herkert von KNIPEX (langjähriger Kunde) in die virtuelle Dimension ab.

Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Wollny

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    Frohe Ostern 2025!

    Frohe Ostern wünscht das Team von KELLER.Software! 🐰 Dieses Mal haben wir unsere Ostergrüße etwas anders verpackt: Unser Azubi hatte die Idee, einen Osterhasen mit dem Geometrie-Teil unserer CNC-Software…

    Neues Video auf YouTube: Plandrehen, Längsschruppzyklus, Schlichten mit Radiuskorrektur (CNC-Drehen)

    Neues „INSTANT CNC“-Video jetzt auf YouTube online! Schauen Sie vorbei!

    Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 3 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

    Diese Aufgabe behandelt u. a.:

    • Plandrehen G82
    • Längsschruppzyklus G81
    • Schlichten: Radiuskorrektur G42

     

    • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

     


    Haben Sie Fragen?

    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Jürgen Wollny

      HerrFrau

      Das könnte Sie auch interessieren

      KELLER.Academy – Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™

      Ein gelungener Start ins Jahr 2024 bei der KELLER.Academy! Dieses Mal durften wir, zwei Mitarbeiter von Excelitas Technologies aus Göttingen bei uns in Wuppertal begrüßen.

      In 1,5 Kurs-Tagen wurde sich intensiv mit den Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ auseinandergesetzt. Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer zum bestandenen Kurs!

      Möchten Sie auch Ihr Wissen vertiefen? Entdecken Sie die Kurse der KELLER.Academy, hier: https://cnc-keller.de/keller-academy/


      Haben Sie Fragen?

      Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      Jürgen Wollny

        HerrFrau

        Das könnte Sie auch interessieren

        Throwback 2006 – AMB Messe Azubis STIHL

        Auf dem Foto sehen Sie unseren Gründer Herrn Keller (Mann mit dem Mikro) gemeinsam mit vier Azubis von STIHL. Auf der AMB Messe 2006 in Stuttgart, durften sie mithilfe unserer CNC-Software SYMplus™ Werkstücke konstruieren und fertigen.

        Dieser Augenblick spiegelt die tiefe Verwurzelung unseres Gründers mit der Ausbildung junger Talente wider, der vor Firmengründung Berufsschullehrer war. Diese Hingabe zur Förderung des Nachwuchses ist bis heute ein fester Bestandteil unserer Unternehmens-DNA.

        Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


        Haben Sie Fragen?

        Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

        Jürgen Wollny

          HerrFrau

          Das könnte Sie auch interessieren

          Neues Video auf YouTube: Adresse RN, Rundungen und Fasen, Drehkonturen (CNC-Drehen)

          Neues „INSTANT CNC“-Video jetzt auf YouTube online! Schauen Sie vorbei!

          Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 2 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

          Diese Aufgabe behandelt u. a.:

          • Adresse RN
          • Rundungen mit RN
          • Fasen mit RN
          • Kegelförmigen Konturen
          • Anstiegswinkel mit AS

           

          • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

           


          Haben Sie Fragen?

          Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

          Jürgen Wollny

            HerrFrau

            Das könnte Sie auch interessieren

            Die 3 beliebsten YouTube-Videos von KELLER (English Edition)

            1000 YouTube-Followers! Und das sind die Favoriten unserer englischsprachigen Kunden (alle Videos sind auch auf Deutsch verfügbar!):

            1. Praxistipp: Bearbeitung von Nuten
            Das meistgesehene Video in unserer „Praxistipp“-Playlist! In dieser finden Sie praktische CNC-Tipps (in Bezug auf SYMplus™) sowie einige Kniffe zur Handhabung von SYMplus™.

            2. Webinar: Virtuelle Werkstatt
            Dieses Webinar aus unserer Playlist „Tutorial/Webinar“ haben wir letztes Jahr für unsere englischsprachigen Kunden mit englischen Untertiteln erstellt.

            3. INSTANT CNC
            Ihr kleiner Happen „CNC“ in kürzester Zeit zum Genuss bereit. Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgaben aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik nach PAL2020“ (Drehen/Fräsen) von Christiani in der Praxis aussehen könnten.

            Ein riesiges Dankeschön an jeden einzelnen Abonnenten, der zu diesem Wachstum unseres Kanals beigetragen hat!



            Haben Sie Fragen?

            Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

            Jürgen Wollny

              HerrFrau

              Das könnte Sie auch interessieren

              Throwback 2009 – „KELLER“-Tag bei DREHER Werkzeugmaschinen GmbH

              Im März 2009 haben wir zusammen mit unserem Vertriebspartner, der DREHER Werkzeugmaschinen GmbH, den „KELLER-Tag“ in Denkingen (Baden-Württemberg) gefeiert.

              Wir standen den Besuchern dieser Veranstaltung Rede und Antwort zu all ihren Fragen rund um unsere CAD/CAM-Systeme, unsere Partnerschaft mit HAAS und dem Qualifizierungsthema PAL.

              Natürlich durfte der praktische Teil nicht fehlen! Wie bereits auf zahlreichen Messen konnten wieder mit unserer CNC-Software SYMplus™ live NC-Programme erstellt und auf HAAS-Maschinen in die Realität umgesetzt werden.

              Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


              Haben Sie Fragen?

              Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

              Jürgen Wollny

                HerrFrau

                Das könnte Sie auch interessieren

                Neues Video: Echtes Fußballfeld gravieren mit SYMplus™ (CNC-Fräsen)

                2024 wird die Fußball-Europameisterschaft wieder in Deutschland ausgetragen! Um die Vorfreude zu teilen, haben wir mithilfe unserer CNC-Software SYMplus™ ein Fußballfeld graviert/gefräst! Schauen Sie in diesem Video, wie der Fertigungsprozess dank der 3D-Simulation von SYMplus™ lebendig wird!

                Herausforderung: Wer hat Lust, das Ganze mit einer echten CNC-Maschine in die Tat umzusetzen? Zeigen Sie uns, was Sie können, und nehmen Sie an unserer CNC-Herausforderung teil!

                Verlinken Sie uns gerne, dann reposten wir die besten Ergebnisse! Wir freuen uns darauf, Ihre CNC-Künste zu bewundern und mit der Welt zu teilen!

                YouTube

                Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
                Mehr erfahren

                Video laden


                Haben Sie Fragen?

                Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                Jürgen Wollny

                  HerrFrau

                  Das könnte Sie auch interessieren

                  Die 3 beliebsten YouTube-Videos von KELLER (German Edition)

                  1000 YouTube-Followers! Zur Feier dieses Meilensteins werfen wir einen Blick auf Ihre Lieblingsvideos (im deutschsprachigen Bereich):

                  1.  Simulation zur IHK-Abschlussprüfung, Zerspanungsmechaniker (Winter 2014, Fräsen)
                  Mit beeindruckenden 17.874 Aufrufen ist dieses Video das beliebteste auf unserem Kanal! In der Prüfung ging es damals um vier Nullpunkte und einen Ebenenschwenk.

                  2. Alte CNC-Maschine (Boehringer VDT DUC 560, Baujahr: 1996)
                  Mit insgesamt 85 Likes hat dieses Video unsere Herzen erobert. Kein Wunder, denn es ist großartig zu sehen, wie diese CNC-Maschine dank der Bergischen Universität Wuppertal noch immer wie am Schnürchen läuft.

                  3. Webinar: Wie bedient man SYMplus™?
                  Das meistgesehene Webinar aller Zeiten!

                  Ein riesiges Dankeschön an jeden einzelnen Abonnenten, der zu diesem Wachstum unseres Kanals beigetragen hat!



                  Haben Sie Fragen?

                  Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                  Jürgen Wollny

                    HerrFrau

                    Das könnte Sie auch interessieren

                    Neues Video auf YouTube: Konturübung zum Schlichten, G0, G1, G2, G3 + G42-Radiuskorrektur (CNC-Drehen)

                    Neues Jahr, neue Videoreihe. Nicht ganz, aber unsere „INSTANT CNC“-Reihe auf YouTube geht 2024 weiter mit Drehen!

                    Das passiert in den Videos:
                    Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 1 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

                    Diese Aufgabe beinhaltet u. a.:

                    • Schneidenradiuskompensation ein und aus
                    • Fase und Waagerechte (in Z)
                    • Bogen mit und im Uhrzeigersinn
                    • Senkrechte (ØX), Schräge (ØX/Z), Waagerechte (Z)

                    Neugierig geworden? Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Video zu gelangen: https://youtu.be/10OJOJ3Gi58

                     

                    • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER:
                    • https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

                     


                    Haben Sie Fragen?

                    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                    Jürgen Wollny

                      HerrFrau

                      Das könnte Sie auch interessieren