3 Gründe, warum Sie SYMplus nicht verwenden sollten (oder vielleicht doch sollten!)
-
Sie bevorzugen eine langsame und ineffiziente CNC-Ausbildung.
-
Interaktive Lernmodule und Spaß am Lernen sind nicht Ihr Ding.
-
Sie möchten nicht von einer benutzerfreundlichen Software profitieren, um Ihr CNC-Wissen zu erweitern.
Wer hätte gedacht, dass es auch Gründe gibt, SYMplus™ nicht zu verwenden?
Aber jetzt mal Spaß beiseite, auf unserer Website finden Sie ganz viele Gründe, warum Sie SYMplus™ benutzen sollten.
- Welche Kriterien sind Ihnen wichtig bei einer Lernsoftware?
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2016 – Angrillen mit dem KELLER-Team
Zurück zum Februar 2016, als unser KELLER-Team trotz Nässe und Kälte das „Angrillen“ zelebrierte. Gute Gespräche, viel Freude und natürlich leckeres Essen waren garantiert!
Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie bereits die Grillsaison eröffnet oder warten Sie noch auf den richtigen Moment?
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Ausbildung mit KELLER.Software
Bereiten Sie sich optimal auf Ihre PAL-Prüfung vor! Mit unserer CNC-Lern-Software SYMplus™ wird das Lernen für die IHK-Abschlussprüfung im Bereich Zerspanungsmechaniker (Drehen/Fräsen) zum Kinderspiel. Schluss mit unübersichtlichen Merkblättern und langweiligen Frontalunterricht – setzen Sie auf unsere praxiserprobte Lösung!
Unsere Software bietet:
- Praxisnahe Übungen für eine effektive Vorbereitung auf die PAL-Prüfungen
- CNC-Grundlagen bis Fortgeschrittenen-Wissen
- Unterstützung für verschiedene CNC-Steuerungen wie Siemens und Heidenhain
Erfahren Sie mehr über unsere PAL-Lern-Software unter: https://cnc-keller.de/symplus-cnc-software/pal-software/#palazubi
Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter! https://cnc-keller.de/keller-kontakt/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER.Academy – Schulung: Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™
Ein weiterer erfolgreicher KELLER.Academy-Kurs liegt hinter uns! Bei schönstem Sonnenschein hatten wir das Vergnügen, die Stadtwerke Wuppertal, die MAHLE Ventiltrieb GmbH, die LEMKEN GmbH & Co. KG (Standort Alpen) sowie zwei Lehrer der Friedrich-Dessauer-Schule Limburg bei uns in Wuppertal begrüßen zu dürfen.
Thema der Schulung: Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™.
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zum bestandenen Kurs!
Möchten Sie auch Ihr Wissen vertiefen? Entdecken Sie die Kurse der KELLER.Academy: https://cnc-keller.de/keller-academy/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2014 – Tischkicker
Hier sehen Sie ein packendes Fußball-Tischkicker-Spiel zwischen Herrn Reckermann, unserem Vertriebsleiter, und Herrn Nouwan, unserem geschätzten und langjährigen Partner aus Belgien.
Der Tischkicker steht am Spectrumcollege Campus in Beringen (Belgien), und die Figuren wurden mit einer CNC-Maschine erstellt.
Wer möchte auch so einen coolen Tischkicker haben?
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Gewindefreistich/Gewindezyklus (innen) DIN 76, Form C oder D (CNC-Drehen)
- Video hier ansehen: https://youtu.be/UxTGZxV210o
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 6 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Gewindezyklen und Freistiche (innen) nach DIN 76, Form C oder D
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER.Academy – Wälzlagerspezialist HWG in Renningen
Die KELLER.Academy machte Halt in Renningen, um für das Team des Wälzlagerspezialisten HWG eine maßgeschneiderte CAD/CAM-Schulung mit Schwerpunkt auf dem Drehen durchzuführen. Unser Ziel: Die Mitarbeiter in anderthalb Tagen optimal auf den täglichen Einsatz unserer CNC-Software SYMplus vorzubereiten. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Die Schulung beinhaltete außerdem die Optimierung der CAD-Daten durch die Einbindung der Konstruktion sowie das Testen eines Programms (siehe Foto) auf der Steuerung.
Ein herzliches Dankeschön an das Team von HWG für Ihr Vertrauen in unsere Expertise und Ihre Gastfreundschaft!
Möchten Sie auch Ihr Wissen vertiefen? Entdecken Sie die Kurse der KELLER.Academy, hier: https://cnc-keller.de/keller-academy/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter März 2024
Optimieren Sie Ihren CNC-Alltag: SYMplus™-Updates und praktische Tipps.
Auch in diesem Jahr bietet der KELLER-Newsletter wieder interessante Informationen und nützliche Tipps, um Ihnen bei der Optimierung Ihres CNC-Alltags zu helfen. Außerdem gibt es für Sie einen spannenden Praxistipp!
Software-Update in Arbeit: Für eine noch bessere Leistung
Das KELLER-Team arbeitet derzeit an einem neuen Update für SYMplus™, um Ihre Arbeitsabläufe noch effizienter zu gestalten. Sobald das Update zum Download verfügbar ist, werden Sie über unsere Social-Media-Kanäle, den Newsletter oder den Update-Hinweis in der Software informiert. Bitte beachten Sie, dass Updates ausschließlich für plusCARE-Kunden zur Verfügung stehen.
Praxistipp: Neues CNC-Werkzeug erstellen
In diesem Praxistipp lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein neues CNC-Werkzeug in SYMplus™ erstellen und damit einen Revolver bestücken können.
Vom Öffnen des Werkzeugmenüs bis zur Konfiguration der Werkzeuggeometrie und -technologie – wir führen Sie durch den gesamten Prozess. Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Werkzeugtypen auswählen, Parameter eingeben, Werkzeuge benennen und Revolver bestücken. Für ein effizientes Arbeiten Ihres CNC-Alltags.
Vollständigen Praxistipp ansehen >
Prüfungsvorbereitung für Zerspanungsmechaniker
Wir möchten Sie bestmöglich bei Ihrer Prüfungsvorbereitung unterstützen. Entdecken Sie unsere vielfältigen Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, sich optimal vorzubereiten:
Alte Abschlussprüfungen als Videos auf YouTube: Sehen Sie sich auf unserem YouTube-Kanal (@CNC KELLER GmbH) alte Abschlussprüfungen als Videos an. SYMplus™ simuliert die Lückenaufgaben der Abschlussprüfungen und gibt Ihnen einen wertvollen Einblick in die Prüfungsaufgaben.
SYMplus™ Arbeitshefte: Vertiefen Sie Ihr Wissen und verbessern Sie Ihre Fertigkeiten mit unseren SYMplus™ Arbeitsheften. Praxisnahe Übungen helfen Ihnen, die Anforderungen Ihrer Prüfungen zu erfüllen.
Schüler-Lizenz: Nutzen Sie das Add-on „Schüler-Lizenz DIN“ oder „Schüler-Lizenz PAL“ für SYMplus™, um Ihre Fähigkeiten von zu Hause aus zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass diese SYMplus™-Add-ons im Voraus von Ihrer Schule oder Ihrem Ausbildungsbetrieb erworben werden müssen. Zudem wird ein plusCARE-Vertrag benötigt.
SYMplus™ ganz einfach für einen Monat selbst mieten: Mieten Sie den gesamten Umfang von SYMplus™ einfach und zu günstigen Konditionen für einen Monat und beginnen Sie noch heute mit Ihrer Prüfungsvorbereitung!
Prüfungsvorbereitungskurs PAL in der KELLER.Academy: Vom 18. bis 19. April 2024 findet in unserer KELLER.Academy ein spannender Prüfungsvorbereitungskurs statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns. Regelmäßige Teilnehmer dieses Kurses sind unter anderem Auszubildende der Hager Group.
Mehr über die KELLER.Academy erfahren >
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und viele Grüße.
– Ihr KELLER.Software-Team
Nächste Termine in der KELLER.Academy:
Grundlagen der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™
- 11.-12. April 2024
- 13.-14. Juni 2024
Prüfungsvorbereitung PAL
- 18.-19. April 2024
Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™
- 16.-17. Mai 2024
- 27.-28. Juni 2024
Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL2020
- 06.-07. Juni 2024
Um sich für unser monatliches Newsletter-Abonnement anzumelden, verwenden Sie bitte das unten stehende Formular.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
SYMplus™: Werkzeug für Profis in der CNC-Produktion
Entdecken Sie die Welt von SYMplus™ in der CNC-Produktion!
SYMplus™ ist ein unverzichtbares Werkzeug für Profis in der CNC-Produktion!
Das wollen Sie sehen?
Dann senden Sie uns Ihre Werkstattzeichnung, und wir zeigen Ihnen per Fernzugriff, wie SYMplus™ Ihre Produktionsprozesse optimieren kann. Sehen Sie live, wie unsere Software Ihre Ideen hochpräzise umsetzt.
- Interessiert? Kontaktieren Sie uns jetzt über das Kontaktformular unter https://cnc-keller.de/symplus-demo/ und erleben Sie die Leistungsfähigkeit von SYMplus™ hautnah.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 1999 – BliK (Berufe live im Klassenzimmer)
KELLER brachte 1999 Schulen und Unternehmen im Rahmen des „Berufe live im Klassenzimmer“ (BliK)-Programms zusammen, um Vorurteile gegenüber den „Blaumann-Berufen“ zu überwinden.
Durch die Nutzung der „Qplus“-Software (Vorgänger unserer heutigen CNC-Software SYMplus™) konnten Schülerinnen und Schüler eigenständig Werkstücke erstellen, die dann von Partnerfirmen umgesetzt wurden. Das Resultat? Begeisterung aller Beteiligten und fast zwei Drittel der Jugendlichen planten ernsthaft, einen „Blaumann-Beruf“ zu ergreifen.
Ein inspirierender Einblick in eine Initiative, die junge Menschen dazu ermutigte, neue berufliche Wege zu erkunden.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
