Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Wollny

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    EcoCut in SYMplus™ – Video

    In dieser Simulation können Sie sehen, wie das lang erwartete EcoCut-Werkzeug in SYMplus™ arbeitet.

    Ab Revision 60 in unserer SYMplus™-Software.

     

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden


    Haben Sie Fragen?

    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Jürgen Wollny

      HerrFrau

      Das könnte Sie auch interessieren

      Newsletter März 2021








      SYMplus™ bekommt lang erwartetes Update. 

      Wussten Sie schon, dass Sie mit SYMplus™ in Kombination mit plusCARE™ noch viel mehr Vorteile als nur die Wartung Ihrer SYMplus™-Software haben? Es bringt Ihnen die aktuellen Neuerungen und Optimierungen und dadurch den höchsten Stand an Sicherheit und Effizienz.

      Und durch den Priority-Support können sogar Wünsche in Erfüllung gehen…

      Einer dieser Wünsche wird nun umgesetzt: 

      Das lang erwartete EcoCut-Werkzeug wird allen Kunden mit plusCARE™ ab dem nächsten Software-Update in SYMplus™ zur Auswahl stehen.

      Sie wollen das EcoCut-Werkzeug einmal in Aktion sehen?

      Schauen Sie sich dafür dieses Video auf unserem YouTube-Kanal an > https://www.youtube.com/watch?v=iRLuaoLWvXo 

      Um dieses Update nicht zu verpassen, halten Sie unsere Website und unsere Social Media-Kanäle (Facebook, LinkedIn, Xing oder Instagram) im Blick. Noch diesen Monat wird das Update für Sie bereitstehen. 

      Sie sind noch nicht im Besitz von plusCARE™? 

      Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf > https://cnc-keller.de/keller-kontakt/

      Wir hoffen, Sie freuen sich über diese Neuerung. Wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und viele Grüße.

                                                                                                    – Ihr KELLER.Software-Team

      Praxistipp: Das Handrad im Arbeitsplan

      Vieles funktioniert dank SYMplus™ automatisch. Die Programmierung der Verfahrwege  z.B. beim Schruppen werden Ihnen im Normalfall einfach abgenommen. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass die Automatik anders reagiert, als der Fachmann sich das vorstellt.

      Das kann vorkommen, wenn Sie z.B. mit einem speziellen Werkzeug einen ganz speziellen Weg verfahren müssen.
      Dafür bietet SYMplus™ eine ganz einfache Lösung. Und sie heißt: „Handrad”.

      Um mehr über den Praxistipp des Monats zu erfahren, klicken Sie auf das folgende Bild:




      Noch Mehr von KELLER.Software…

      Nächste Termine:

      15.-16. Apr. 2021: Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus

      22.-23. Apr. 2021: Prüfungsvorbereitung PAL

      Weitere Infos>https://cnc-keller.de/keller-academy/

       

       

      Auf unserer Website gibt es immer etwas zum gucken. Zum Beispiel den Praxistipp vom letzten Monat und natürlich viele weitere interessante Videos.

      Zur SYMplus™ Mediathek > https://cnc-keller.de/symplus-mediathek/




      Um sich für unser monatliches Newsletter-Abonnement anzumelden, verwenden Sie bitte das untenstehende Formular.


      Haben Sie Fragen?

      Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      Jürgen Wollny

        HerrFrau

        Das könnte Sie auch interessieren


        Haben Sie Fragen?

        Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

        Jürgen Wollny

          HerrFrau

          Das könnte Sie auch interessieren


          Haben Sie Fragen?

          Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

          Jürgen Wollny

            HerrFrau

            Das könnte Sie auch interessieren


            Haben Sie Fragen?

            Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

            Jürgen Wollny

              HerrFrau

              Das könnte Sie auch interessieren

              Drehmaschine – frühes 20. Jahrhundert.

              Bevor das neue Jahr beginnt, wollen wir eine kleine Zeitreise in die Anfänge des 20. Jahrhunderts unternehmen. 

              Lange bevor es KELLER.Software gab, gab es schon Fräs- und Drehmaschinen. Die damals natürlich nicht von einem Computer gesteuert wurden sondern per sorgfältiger Handarbeit. Einige dieser Maschinen kann man in dem “Feinmechanisches Museum Fellenbergmühle” in der Kreisstadt Merzig begutachten.

              Die dort ausgestellten Maschinen in der ehemaligen Mahlmühle, werden mit Hilfe von Transmissionsriemen in Bewegung gesetzt, die ihre Energie durch eine Turbine in dem naheliegenden aufgestauten See beziehen.

              Das Interessante daran ist, dass sich das Prinzip in den Jahren fast gar nicht verändert hat. X- und Y-Achse, Schlichten, Schruppen usw. gab es auch schon vor über 100 Jahren. Auf dem Foto können Sie eine Drehmaschine (ca. 1900) aus dem Museum sehen sowie eine Werkstück, welches mit den Maschinen aus dem Museum angefertigt wurde.


              Haben Sie Fragen?

              Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

              Jürgen Wollny

                HerrFrau

                Das könnte Sie auch interessieren

                Der Schutz der Kunden ist unsere erste Priorität

                Hier ist der neue Desinfektionsmittelspender, der für die Besucher der KELLER Academy aufgestellt wurde. Die Schulungen werden nach wie vor in der Akademie mit Schutzmaßnahmen durchgeführt. 


                Haben Sie Fragen?

                Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                Jürgen Wollny

                  HerrFrau

                  Das könnte Sie auch interessieren


                  Haben Sie Fragen?

                  Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                  Jürgen Wollny

                    HerrFrau

                    Das könnte Sie auch interessieren