Ausbildung mit KELLER.Software
Bereiten Sie sich optimal auf Ihre PAL-Prüfung vor! Mit unserer CNC-Lern-Software SYMplus™ wird das Lernen für die IHK-Abschlussprüfung im Bereich Zerspanungsmechaniker (Drehen/Fräsen) zum Kinderspiel. Schluss mit unübersichtlichen Merkblättern und langweiligen Frontalunterricht – setzen Sie auf unsere praxiserprobte Lösung!
Unsere Software bietet:
- Praxisnahe Übungen für eine effektive Vorbereitung auf die PAL-Prüfungen
- CNC-Grundlagen bis Fortgeschrittenen-Wissen
- Unterstützung für verschiedene CNC-Steuerungen wie Siemens und Heidenhain
Erfahren Sie mehr über unsere PAL-Lern-Software unter: https://cnc-keller.de/symplus-cnc-software/pal-software/#palazubi
Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter! https://cnc-keller.de/keller-kontakt/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Gewindefreistich/Gewindezyklus (innen) DIN 76, Form C oder D (CNC-Drehen)
- Video hier ansehen: https://youtu.be/UxTGZxV210o
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 6 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Gewindezyklen und Freistiche (innen) nach DIN 76, Form C oder D
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Mandala fräsen mit Kreisbögen G2/G3 mit I/J
So einfach geht’s: Mandala fräsen mit Kreisbögen G2/G3 mit I/J
- Video hier ansehen: https://youtu.be/Dagxbs17WyA
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Gewindezyklen und Freistiche nach DIN76 (CNC-Drehen)
- Video hier ansehen: https://youtu.be/P78HYr1J1uk
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 5 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Gewindezyklen und Freistiche nach DIN76
- Plandrehen und Längsdrehen mit Zyklus G81
- Schruppzyklus
- Gewindedrehen
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Erinnerung: Zerspanungsmechaniker/in-Prüfung Sommer 2024
Stehen Sie kurz vor Ihrer PAL- bzw. IHK-Abschlussprüfung als Zerspanungsmechaniker/-in im Bereich Drehen oder Fräsen? Fühlen Sie sich überwältigt von einer Flut an Merkblättern, kompliziertem Lehrmaterial und langwierigen Schulungsterminen?
Entdecken Sie die Vorteile unserer bewährten SYMplus™ CNC-Lern-Software und erleichtern Sie Ihre Prüfungsvorbereitung auf unkomplizierte Weise.
- Einfache Handhabung, auf das Wesentliche fokussiert: SYMplus™ CNC-Software wurde entwickelt, damit Sie schnell alles finden und sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt – effektives Lernen.
- Konkrete PAL-Übungen: Lernen Sie praxisnah mit konkreten PAL-Übungen und dem Fachwissen von CNC-Anwendern und -Ausbildern. Das PAL-Programm lässt sich mit SYMplus™ CNC-Software auch an einer realen Maschine simulieren.
- Unterstützende Arbeitshefte: Ohne lange zu überlegen: einfach aufschlagen und loslegen. Die Arbeitshefte zu SYMplus™ CNC-Software ergänzen Ihre Lernfortschritte perfekt.
Mehr Infos auf unserer Website: https://cnc-keller.de/symplus-cnc-software/pal-software/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Plandrehen, Längsschruppzyklus, Schlichten mit Radiuskorrektur (CNC-Drehen)
Neues „INSTANT CNC“-Video jetzt auf YouTube online! Schauen Sie vorbei!
- Hier ist der Link zum Video: https://youtu.be/Rt9cgnxWyYQ
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 3 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Plandrehen G82
- Längsschruppzyklus G81
- Schlichten: Radiuskorrektur G42
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Adresse RN, Rundungen und Fasen, Drehkonturen (CNC-Drehen)
Neues „INSTANT CNC“-Video jetzt auf YouTube online! Schauen Sie vorbei!
- Hier ist der Link zum Video: https://youtu.be/8_r9FNOMkO4
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 2 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Adresse RN
- Rundungen mit RN
- Fasen mit RN
- Kegelförmigen Konturen
- Anstiegswinkel mit AS
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Throwback 2009 – „KELLER“-Tag bei DREHER Werkzeugmaschinen GmbH
Im März 2009 haben wir zusammen mit unserem Vertriebspartner, der DREHER Werkzeugmaschinen GmbH, den „KELLER-Tag“ in Denkingen (Baden-Württemberg) gefeiert.
Wir standen den Besuchern dieser Veranstaltung Rede und Antwort zu all ihren Fragen rund um unsere CAD/CAM-Systeme, unsere Partnerschaft mit HAAS und dem Qualifizierungsthema PAL.
Natürlich durfte der praktische Teil nicht fehlen! Wie bereits auf zahlreichen Messen konnten wieder mit unserer CNC-Software SYMplus™ live NC-Programme erstellt und auf HAAS-Maschinen in die Realität umgesetzt werden.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Konturübung zum Schlichten, G0, G1, G2, G3 + G42-Radiuskorrektur (CNC-Drehen)
Neues Jahr, neue Videoreihe. Nicht ganz, aber unsere „INSTANT CNC“-Reihe auf YouTube geht 2024 weiter mit Drehen!
Das passiert in den Videos:
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 1 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe beinhaltet u. a.:
- Schneidenradiuskompensation ein und aus
- Fase und Waagerechte (in Z)
- Bogen mit und im Uhrzeigersinn
- Senkrechte (ØX), Schräge (ØX/Z), Waagerechte (Z)
Neugierig geworden? Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Video zu gelangen: https://youtu.be/10OJOJ3Gi58
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER:
- https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Rotationssymmetrie, Drehen um den Nullpunkt
Neues Video der „INSTANT CNC“-Reihe jetzt ansehen!
Tauchen Sie ein in die Welt der CNC-Technologie und entdecken Sie Bearbeitungstechniken in unserer neuesten „INSTANT CNC“-Folge.
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen in diesem Video, wie Aufgabe 15 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe beinhaltet u. a.:
- Konturbearbeitung
- “Runde Nuten” zum Vorschruppen
- Schlichten
- Teilkreise bohren
- Konturen anfasen
Neugierig geworden? Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Video zu gelangen: https://youtu.be/JVZK7liR5AU
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER:
- https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
