Ausbildungsjahr 2024/2025 (Zerspanungsmechaniker u.ä. Berufsgruppen)

Auf ins neue Ausbildungsjahr!

Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür! Egal, ob Sie gerade erst in die CNC-Welt starten oder bereits Erfahrung haben, das KELLER.Software-Team wünscht Ihnen einen erfolgreichen Start!

Wie an der Maschine braucht es auch beim Lernen das richtige Werkzeug. Unsere SYMplus™ Arbeitshefte bieten Ihnen die perfekte Unterstützung:

  • Klare Struktur: Von den Grundlagen über die PAL-Prüfungsvorbereitung (Drehen und Fräsen) bis zur steuerungsspezifische Fachbildung und CAD/CAM.
  • Praktische Aufgaben: Mit vielen Übungen zur Anwendung des Gelernten festigen Sie Ihr Wissen und gewinnen praktische Erfahrung.
  • Selbstständiges Lernen: Mit den Arbeitsheften können Sie flexibel lernen.

Holen Sie sich jetzt Ihre SYMplus™ Arbeitshefte und machen Sie dieses Jahr zu Ihrem Jahr: https://cnc-keller.de/symplus-support/arbeitshefte/


Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Wollny

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    Frohe Ostern 2025!

    Frohe Ostern wünscht das Team von KELLER.Software! 🐰 Dieses Mal haben wir unsere Ostergrüße etwas anders verpackt: Unser Azubi hatte die Idee, einen Osterhasen mit dem Geometrie-Teil unserer CNC-Software…

    Neues Video auf YouTube: Präzise CNC-Bearbeitung: Schwenken, Fräsen, Bohren (Sechskant-Rohteil, 3+2 Achsen)

    Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 7 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

    Diese Aufgabe behandelt u. a.:

    • Schwenken um 45- und 90-Grad
    • Sechskant-Rohteil
    • Fräser Ø63
    • Schlichtbearbeitung
    • 3 Bohrlöcher

     

    • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

     


    Haben Sie Fragen?

    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Jürgen Wollny

      HerrFrau

      Das könnte Sie auch interessieren

      Schüler-Lizenz „DIN“ oder „PAL“?

      Schüler-Lizenz „DIN“ oder „PAL“? Eine Frage, die wir immer mal wieder hören. Diese Grafik könnte Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen!

      Was ist die aktuelle Version von SYMplus?
      https://cnc-keller.de/symplus-support/neuerungen-optimierungen/
      Was ist plusCARE?
      https://cnc-keller.de/symplus-support/pluscare/


      Haben Sie Fragen?

      Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      Jürgen Wollny

        HerrFrau

        Das könnte Sie auch interessieren

        Neues Video auf YouTube: Turm mit Zinnen fräsen: 50 mm Schruppfräser, Kreiszapfen, Kreistasche (3+2 Achsen)

        Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 6 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

        Diese Aufgabe behandelt u. a.:

        • Nullpunktverschiebung in X und Z
        • Schwenken um 10-Grad
        • 50 mm Schruppfräser
        • Kreiszapfen
        • Kreistasche

         

        • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

         


        Haben Sie Fragen?

        Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

        Jürgen Wollny

          HerrFrau

          Das könnte Sie auch interessieren

          Starten Sie Ihre CNC-Karriere mit der Schüler-Lizenz „DIN“ von SYMplus

          Sie möchten die CNC-Grundlagen erlernen und sich optimal auf den Beruf des Zerspanungsmechanikers vorbereiten? Dann ist die Schüler-Lizenz „DIN“ unserer CNC-Lern-Software „SYMplus“ genau das Richtige für Sie:

          • Die Schüler-Lizenz „DIN“ von SYMplus legt den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere als Zerspanungsmechaniker/in. Sie erweitert Ihr Wissen und bereitet Sie gezielt auf die PAL-Prüfungen vor.
          • Einfach die Software mieten: Schülerinnen und Schüler können die „DIN“-Lizenz von SYMplus für einen bestimmten Zeitraum (14 Tage bis 1 Jahr) ganz einfach (kostengünstig) selbst mieten und jederzeit kündigen.
          • Tauchen Sie in die CNC-Programmierung ein: Mit dem „Interaktivem Lern“-Modul von SYMplus erhalten Sie eine umfassende Einführung nach DIN66025 (enthält die PAL-Grundlagen-Befehle) und vertiefen Sie Ihr Wissen über wichtige Geometrie-Funktionen wie Fasen, Verrundungen, Längen und Winkel.
          • Praktische Anwendung: Programmieren Sie nach eigenen Zeichnungen im Simulator und überprüfen Sie Ihre Arbeit mit der 2D- und 3D-Simulation.

          Starten Sie jetzt Ihre CNC-Ausbildung mit SYMplus: *SYMplus mieten: hier klicken*


          Haben Sie Fragen?

          Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

          Jürgen Wollny

            HerrFrau

            Das könnte Sie auch interessieren

            Neues Video auf YouTube: CNC-Simulation auf der HURON K2X8 FIVE: Maschinenachsen und Frästechniken (CNC-Fräsen, 3+2 Achsen)

            Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 5 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

            Diese Aufgabe behandelt u. a.:

            • X-, Y- und Z-Achse
            • Schwenken
            • Seitliche Nut mit einem T-Nutenfräser
            • Schruppen und Schlichten
            • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

             


            Haben Sie Fragen?

            Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

            Jürgen Wollny

              HerrFrau

              Das könnte Sie auch interessieren

              KELLER Arbeitshefte für CNC-Fräsen und CNC-Drehen

              Mal angenommen: Sie sind überzeugt, dass unsere CNC-Software SYMplus™ Ihren Lehrlingen etwas beibringen kann. Aber wie geht es dann weiter? Software starten und die Azubis einfach an die PCs setzen? Das ist eine Möglichkeit, aber wir haben noch einen besseren Vorschlag:

              Die KELLER Arbeitshefte!

              Die KELLER Arbeitshefte sind die ideale Ergänzung für eine eigenständige CNC-Ausbildung. Mit einem Lernkonzept auf Basis langjähriger praktischer Erfahrung und vielen Beispielaufgaben ermöglichen die Hefte eine schrittweise Vertiefung des Wissens. Und obendrauf: Auf Anfrage gibt es kostenlos auch die Lösungen zu den Aufgaben aus den Arbeitsheften dazu!

              Welche Vorteile bieten die KELLER Arbeitshefte noch?

              • Themengegliederte Inhalte
              • Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad
              • Ideal für den CNC-Einstieg und die Grundbildung nach DIN
              • Zielgerichtete Übungen zur Prüfungsvorbereitung (PAL-Prüfung)
              • Steuerungsspezifische Fachbildung und CAD/CAM
              • Bedienungshinweise zur SYMplus™-Software

              Machen Sie den nächsten Schritt und optimieren Sie die Ausbildung Ihrer Lehrlinge mit den KELLER Arbeitsheften und SYMplus™!

              Mehr Infos (und Leseproben) unter: https://cnc-keller.de/symplus-support/arbeitshefte/


              Haben Sie Fragen?

              Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

              Jürgen Wollny

                HerrFrau

                Das könnte Sie auch interessieren

                Neues Video auf YouTube: Crash verhindern beim 90-Grad-Schwenk (CNC-Fräsen, 3+2 Achsen)

                Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 4 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

                Diese Aufgabe behandelt u. a.:

                • 90-Grad-Schwenk
                • Werkstück „Quader“
                • Veränderte Achslagen wegen Schwenken
                • Crashgefahr

                 

                • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

                 


                Haben Sie Fragen?

                Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                Jürgen Wollny

                  HerrFrau

                  Das könnte Sie auch interessieren

                  Neues Video auf YouTube: Schwenken um A-Achse (Drehachse um X) + Gewindefräsen (3+2 Achsen)

                  Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 3 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

                  Diese Aufgabe behandelt u. a.:

                  • Schwenk um die A-Achse
                  • Gewindefräsen G88
                  • Kernloch für M24x2 Gewinde als Kreistasche mit Ø12 Fräser
                  • Ebenenschwenk G15

                   

                  • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

                   


                  Haben Sie Fragen?

                  Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                  Jürgen Wollny

                    HerrFrau

                    Das könnte Sie auch interessieren

                    Neues Video auf YouTube: Schwenken um B-Achse (Drehachse um Y) 3+2 Achsen

                    Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 2 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

                    Diese Aufgabe behandelt u. a.:

                    • Schwenk um die B-Achse durch:
                    • 1. Nullpunktverschiebung nach PAL G59
                    • 2. Koordinatensystem drehen/schwenken nach PAL G15

                     

                    • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

                     


                    Haben Sie Fragen?

                    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                    Jürgen Wollny

                      HerrFrau

                      Das könnte Sie auch interessieren