Einträge von Vera Mues

Newsletter Dezember 2024

Die Fachkräfte von morgen, übermorgen und überübermorgen. 2024 – was für ein Jahr! In der CNC-Branche sind Herausforderungen Alltag: Jedes Werkstück birgt neue Aufgaben, und jede Maschine verlangt nach individueller Herangehensweise. Und trotzdem können die neuen Technologien einen manchmal überrollen. Wir verstehen das. Zerspanungsmechaniker spielen zunehmend in der Industrie 4.0 eine zentrale Rolle. Durch die […]

Nuten auf Stirnfläche fräsen – so gelingt’s mit angetriebenen Werkzeugen

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 8 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Fräsbearbeitung auf der Stirnfläche (angetriebene Werkzeuge) Runde Nut, Zyklus G75 2 Rechtecktaschen, konzentrisch zum Nutanfangshalbkreis Zweiseitenbearbeitung T-Nutenfräser Möchten Sie auch in […]

Digita-Preis für SYMplus CNC-Lern-Software für Fräsen und Drehen (Throwback 2005)

Im Jahr 2005 wurde unsere CNC-Lern-Software ‘SYMplus™’ mit dem digita-Preis (didacta-Messe) ausgezeichnet! Die Jury hob besonders hervor, wie unser Programm die Theorie und Praxis des CNC-Drehens und -Fräsens interaktiv und anwenderfreundlich verbindet. Dieser Erfolg motiviert uns bis heute, weiterhin erstklassige Lösungen für die berufliche Ausbildung zu schaffen. Auf dem Foto zu sehen (v.l.n.r.): digita-Initiator und […]

Neues Video auf YouTube: Stirnflächenbearbeitung: Bohrkreis (8 Bohrungen) mit angetriebenen Werkzeugen

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 7 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Schruppzyklus mit D-Platte Bohrkreis mit 8 Bohrungen (Stirnflächenbearbeitung) Virtuelle Y-Achse Zweiseitenbearbeitung Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen […]

SYMplus ist spitze! – KELLER auf der EMO-Messe (Throwback 2001)

„SYMplus™ ist spitze!“, schrieben die VW-Azubis auf unser Whiteboard während der EMO 2001. Am Messestand zeigten sie, was sie draufhaben: Sie konstruierten live ein Werkstück mit unserer SYMplus™-Software, wobei die gesamte Zeichnung spontan durch Zurufe aus dem Publikum bestimmt wurde. Anschließend wurde das Werkstück direkt vor Ort auf einer CNC-Maschine gefertigt. Und wer erinnert sich […]

Der Countdown läuft! (Zerspanungsmechaniker AP Winter 2024)

Nächsten Mittwoch (4. Dezember) ist es so weit – die Azubis der Metallberufe stellen ihr Können unter Beweis! Noch nicht ganz vorbereitet? Kein Stress! Mit der Schülerversion unserer CNC-Lern-Software (Drehen/Fräsen) ‚SYMplus™‘ können Sie in den letzten Tagen nochmal alles rausholen! Günstig mieten (und mit z. B. Paypal bezahlen) Einfach und schnell Flexible Lizenzlaufzeit (2 Wochen […]

Neues Video auf YouTube: Hülse mit rechteckigen Aussparungen drehen, C+Y Achse

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 6 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Plandrehen, Bohren, Schruppen, Schlichten Stechen G86 Rechtecktaschenzyklus G72 mit Programmteilwiederholung Fräsen auf einer Sehnenfläche (G15 G19 IP3) Möchten Sie auch in […]

KELLER bringt CNC-Technologie nach Afrika (Throwback 2007)

Ein Besuch voller kultureller und menschlicher Bereicherungen! Im Januar 2007 führte eine Einladung des Salesianer-Ordens unseren Vertriebsmitarbeiter nach Addis Abeba, in die Hauptstadt Äthiopiens. Der Anlass: Pater Bergamin, Techniklehrer und langjähriger Freund von KELLER, plante, unsere CNC-Software an zwölf DonBosco-Standorten in verschiedenen afrikanischen Ländern zu etablieren. Neben den einheimischen Teilnehmern reisten auch Gäste aus Nigeria […]

So war der Tag der offenen Tür 2024 im BZI Remscheid

Technik erleben, Ausbildung entdecken! Der Tag der offenen Tür im BZI Remscheid bot spannende Einblicke in die Welt der (CNC-)Technik. An unserem Stand hatten die Besucher die Gelegenheit, mit der VR-Brille in unsere virtuelle CNC-Werkstatt einzutauchen und diese moderne Lernmethode auszuprobieren. Auf dem restlichen Gelände des BZIs gab es zudem zahlreiche Informationen zu aktuellen Ausbildungsplätzen […]

CNC-Schulung für das Technikzentrum Peter Ulderup, BZZ Ulderup (KELLER.Academy)

Fräsen, Drehen und grafisches Programmieren (CAD/CAM) mit SYMplus™: Die KELLER.Academy machte Station im „Technikzentrum Peter Ulderup“ der BBZ Ulderup in Diepholz. Anderthalb Tage voller CNC-Action: Egal ob Einsteiger, Rückkehrer oder erfahrene Profis – alle Teilnehmer nahmen wertvolle Einblicke mit. Von den Grundlagen nach PAL bis hin zu Insidertipps sowie eine Einführung in die Programmierung mit […]