Einträge von Reshmy Unnikrishnan

Schulung vor Ort in Albstadt

Zurzeit heißt es: Schulungen, Schulungen und nochmals Schulungen. Nachdem leider 2020 pandemiebedingt einiges ausfallen musste, darf das KELLER.Software-Team 2021 glücklicherweise wieder häufiger Gastgeber bzw. Gast sein (natürlich unter Auflagen wie z. B. die 3G-Regel).  In der vergangenen Woche war der Besuch bei der Gühring KG in Albstadt eine besondere Freude. Schließlich setzt das Unternehmen seit […]

5 Jahre bei KELLER.Software

Sie kamen als Azubis, wurden später Vollzeitbeschäftigte und sind nun schon seit 5 Jahren hier. Lasst uns hören, was sie zu sagen haben.

Newsletter November 2021

Erreichbarkeit, Freundlichkeit, Kompetenz und Beharrlichkeit Finden Sie keine Lösung für Ihr Problem? Macht nichts! Dafür gibt es doch die tatkräftigen Menschen vom Support. Und damit ist jetzt keine nervige Hotline gemeint, bei der man:  Gefühlt Stunden mit einer Warteschleifenmelodie (von der man garantiert einen Ohrwurm bekommt) die Zeit totschlägt und  Direkt merkt, dass derjenige überhaupt […]

Schulung vor Ort in Schiltach

Vorletzte Woche fand endlich wieder eine Schulung vor Ort statt. Zwei intensive Tage in Schiltach im Schwarzwald bei der Firma Hansgrohe gingen wie im Flug um.  Das Unternehmen kennen womöglich einige aus dem eigenen Badezimmer, denn sie sind Hersteller sanitärtechnischer Produkte. Für die Gruppenschulung stellte dankenswerterweise die Hansgrohe Talentschmiede Räumlichkeiten und PCs bereit.  Dabei waren […]

Kundenbewertung KNIPEX (Teil 2)

Welche Vorteile hat KELLER.Software überhaupt?  Das erklärt Ihnen, Herr Herkert, Leiter der technischen Ausbildung (Firma KNIPEX) und bereits langjähriger Kunde, im nachfolgenden Video. KNIPEX benutzt die SYMplus™-Software nicht nur für die Ausbildung sondern auch für die Weiterbildung.

Herzlichen Glückwunsch

Heute wünschen wir unserem lieben Kollegen, Herrn Jürgen Wollny, alles Gute zum Geburtstag.

Newsletter Oktober 2021

Damals wie heute im Einsatz Besitzen Sie altbewährte CNC-Maschinen? Oder kennen Sie womöglich solche Modelle von früher? Auch wenn beides nicht zutrifft, diese Entdeckung in der Bergische Universität Wuppertal ist für alle CNC-Profis interessant. Dort steht nämlich eine Boehringer VDT DUC 560 Drehmaschine aus dem Baujahr 1996. Und das Beste: Sie funktioniert! Das gelingt durch […]

KELLER.Academy

Die KELLER.Academy findet immer häufiger online statt. Selbstverständlich dürfen Sie weiterhin auch persönlich vorbeikommen. So besuchte uns Herr Hermann Eich von der Waldaschaff Automotive GmbH letzte Woche für eine 1,5-tägige Schulung im Büro. Worüber wir uns sehr gefreut haben. Klicken Sie auf diesen Link, um mehr über unsere Kurse zu erfahren: https://cnc-keller.de/keller-academy/   

PRAXISTIPP – Clever Abstechen und Umspannen

Eigentlich lag der Plan nahe. Ein von zwei Seiten zu bearbeitendes Drehteil von der Stange abstechen und gleich die zweite Bearbeitungsseite mit programmieren gelingt, wenn die Länge des Rohteils so weit definiert wird, dass zum Ende genug Material zum “Abstechen” aus der Schutzzone für das Futter bzw. die Spannbacken herausschaut.     Allerdings, wenn Sie […]

Alte CNC-Maschine (Boehringer VDT DUC 560, Baujahr: 1996)

Frage an alle CNC-Profis: Haben Sie schon einmal eine Boehringer VDT DUC 560 Drehmaschine aus dem Baujahr 1996 gesehen?  In der Bergische Universität Wuppertal steht so ein Modell. Und das Beste: Sie ist vollständig intakt! Das gelingt durch den Einsatz der früheren CNCplus-Steuerung von KELLER, welche die Werkstücke auf bewährten Weise auch nach 25 Jahre […]