Praxis statt nur Kaffeekochen! Praktikum bei KELLER (Anwendungsentwickler)
Praxis statt nur Kaffeekochen! Bei KELLER bekommen Praktikanten von Anfang an eigene Aufgaben.
So auch Herr Born, der in seinem 2-wöchigen Praktikum im Bereich Anwendungsentwicklung selbst programmieren, testen und ausprobieren durfte:
C#-Programmierung
→ von Konsolenanwendungen bis zu ersten eigenen Windows-Forms-Projekten
→ Datentypen (int, double, string) und Kontrollstrukturen (if/else, while, for, switch/case)
Arbeiten mit einem Arduino-Mikrocontroller
→ Programme schreiben, um LEDs zu steuern und Eingaben über Taster und Potentiometer auszuwerten
CNC mit SYMplus™, Mathe-/CNC-Grundlagen mit TECHNICplus™
Ganz schön viel für zwei Wochen? Finden wir auch! Herr Born hat sich mit viel Engagement reingehängt – und konnte in kurzer Zeit erstaunlich viel mitnehmen.
Wir sagen danke für die angenehme Zeit miteinander und wünschen alles Gute für Ihren weiteren Weg! Und wer weiß: Vielleicht sieht man sich ja wieder?
- Bei einem Praktikum nicht nur zusehen, sondern wirklich was lernen?
Einfach mal bei uns melden: https://cnc-keller.de/keller-kontakt/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER.Academy zeigt, wie einfach grafische Programmierung sein kann!
In unserem 1,5-tägigen KELLER.Academy-Kurs hat Herr Ambrosy von der Mager GmbH (Hersteller von Schrauben und Drehteilen) den Einstieg in die grafische Programmierung mit SYMplus™ absolviert.
Im Mittelpunkt: Werkstücke erstellen (nach Zeichnung oder CAD-Datei), Funktionen gezielt anwenden und sicher durch den grafischen Ablauf navigieren.
Vielen Dank für die Teilnahme und das Vertrauen in KELLER.Software!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Wie heiß ist es heute bei euch in der Werkstatt?
28 bis 30 °C in der Werkstatt? Hohe Luftfeuchte durch verdunstenden Kühlschmierstoff?
Willkommen im CNC-Sommer.
Wie heiß wird’s / ist es bei euch?
A) Über 30 °C – ich bin offiziell durch
B) 28 – 30 °C – angenehm ist anders
C) Um die 20 °C – dank guter Dämmung, Klimagerät oder einfach Glück
Unsere 5 Tipps gegen Werkstatt-Hitze:
(Natürlich vollkommen ernst gemeint. Also fast …)
✅ Ventilator aufs Gesicht (Achtung: Nicht auf die Späne richten!)
✅ Theorie im Schatten statt Praxis im Backofen aka Werkstatthalle
✅ Kühlmittel prüfen – nicht weil’s hilft, sondern weil’s wenigstens nach Abkühlung klingt
✅ Pausen verlängern („Chef, ich schwitze in die Maschine!“)
✅ Trinken, trinken, trinken – Wasser, bitte kein KSS
- Was hilft gegen die Hitze? Teilen Sie gerne Ihre Erfahrung mit uns!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Zurück in der KELLER.Academy – diesmal mit Fokus auf DIN/PAL!
Bereits zum zweiten Mal durften wir Herrn Grodfeld von der Röhm GmbH bei uns begrüßen – nach dem CAD/CAM-Kurs stand jetzt der Kurs „Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™“ für ihn auf dem Plan.
Vielen Dank für die erneute Teilnahme und das entgegengebrachte Vertrauen – vielleicht sieht man sich ja bald bei einem dritten Kurs wieder?
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Shutdown fürs lange Wochenende (Fronleichnam 2025 + Brückentag)
Shutdown fürs lange Wochenende – bei uns läuft ab sofort der Feiertagsmodus!
Morgen, am 19. Juni, ist bei uns in NRW Feiertag (Fronleichnam), deshalb bleibt unser Büro an diesem Tag und am Brückentag danach geschlossen.
Ob mit oder ohne Feiertag: wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit!
- Ab Montag (23. Juni) sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Grafisch programmieren leicht gemacht – mit der KELLER.Academy!
Grafisch programmieren leicht gemacht – mit SYMplus™ und der KELLER.Academy!
In einem kompakten Einzelkurs ging es für Herrn Grodfeld von der Röhm GmbH (Hersteller von Methacrylat-Chemie) direkt rein in die Welt der grafischen Programmierung: Werkstücke erstellen nach Zeichnung oder CAD-Datei – praxisnah, verständlich und direkt einsetzbar.
Vielen Dank für das Vertrauen und die engagierte Teilnahme!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Handwerk lebt durch Erfahrung und Fortschritt (Vatertag 2025)
Wie Vater, so Sohn! Zum Vatertag danken wir allen Vätern, die ihr Wissen weitergeben und damit neue Wege für die nächste Generation ebnen.
- Wir gönnen uns eine kleine Pause und verabschieden uns ins lange Wochenende. Aber keine Sorge, ab Montag, den 2. Juni, sind wir wieder wie gewohnt mit voller Kraft und Präzision für Sie da!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
6 Arten von Prüflingen während der CNC-Prüfung
Die Prüfung der Zerspanungsmechaniker ist durch – und wir wetten: Mindestens einer dieser Typen saß auch bei euch im Raum.
Welcher Typ waren Sie? Oder hat Ihr ganz eigener Typ gefehlt?
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
KELLER.Software wünscht viel Erfolg für die Zerspaner-Prüfung!
Ob G0, G1 oder einfach G(ar nichts mehr im Kopf) –
jetzt hilft nur noch: tief durchatmen, konzentrieren und alles geben.
KELLER.Software wünscht allen Prüflingen viel Erfolg für die anstehende Prüfung!
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Startklar für die PAL-Programmierung mit der KELLER.Academy!
In nur anderthalb Tagen haben sich die Teilnehmer intensiv mit den Grundlagen der PAL-Programmierung in SYMplus™ beschäftigt – und jede Menge neues Wissen für den Unterrichts-/Arbeitsalltag mitnehmen können.
Danke für die engagierte Teilnahme und den spannenden Austausch!
Mit dabei waren:
🔹 Gutmann GmbH
🔹 Paul-Weber-Schule (Berufsbildungszentrum Homburg)
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
