Throwback 2009 – „KELLER“-Tag bei DREHER Werkzeugmaschinen GmbH

Im März 2009 haben wir zusammen mit unserem Vertriebspartner, der DREHER Werkzeugmaschinen GmbH, den „KELLER-Tag“ in Denkingen (Baden-Württemberg) gefeiert.

Wir standen den Besuchern dieser Veranstaltung Rede und Antwort zu all ihren Fragen rund um unsere CAD/CAM-Systeme, unsere Partnerschaft mit HAAS und dem Qualifizierungsthema PAL.

Natürlich durfte der praktische Teil nicht fehlen! Wie bereits auf zahlreichen Messen konnten wieder mit unserer CNC-Software SYMplus™ live NC-Programme erstellt und auf HAAS-Maschinen in die Realität umgesetzt werden.

Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Wollny

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    Neues Video: Echtes Fußballfeld gravieren mit SYMplus™ (CNC-Fräsen)

    2024 wird die Fußball-Europameisterschaft wieder in Deutschland ausgetragen! Um die Vorfreude zu teilen, haben wir mithilfe unserer CNC-Software SYMplus™ ein Fußballfeld graviert/gefräst! Schauen Sie in diesem Video, wie der Fertigungsprozess dank der 3D-Simulation von SYMplus™ lebendig wird!

    Herausforderung: Wer hat Lust, das Ganze mit einer echten CNC-Maschine in die Tat umzusetzen? Zeigen Sie uns, was Sie können, und nehmen Sie an unserer CNC-Herausforderung teil!

    Verlinken Sie uns gerne, dann reposten wir die besten Ergebnisse! Wir freuen uns darauf, Ihre CNC-Künste zu bewundern und mit der Welt zu teilen!

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden


    Haben Sie Fragen?

    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Jürgen Wollny

      HerrFrau

      Das könnte Sie auch interessieren

      Die 3 beliebsten YouTube-Videos von KELLER (German Edition)

      1000 YouTube-Followers! Zur Feier dieses Meilensteins werfen wir einen Blick auf Ihre Lieblingsvideos (im deutschsprachigen Bereich):

      1.  Simulation zur IHK-Abschlussprüfung, Zerspanungsmechaniker (Winter 2014, Fräsen)
      Mit beeindruckenden 17.874 Aufrufen ist dieses Video das beliebteste auf unserem Kanal! In der Prüfung ging es damals um vier Nullpunkte und einen Ebenenschwenk.

      2. Alte CNC-Maschine (Boehringer VDT DUC 560, Baujahr: 1996)
      Mit insgesamt 85 Likes hat dieses Video unsere Herzen erobert. Kein Wunder, denn es ist großartig zu sehen, wie diese CNC-Maschine dank der Bergischen Universität Wuppertal noch immer wie am Schnürchen läuft.

      3. Webinar: Wie bedient man SYMplus™?
      Das meistgesehene Webinar aller Zeiten!

      Ein riesiges Dankeschön an jeden einzelnen Abonnenten, der zu diesem Wachstum unseres Kanals beigetragen hat!



      Haben Sie Fragen?

      Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      Jürgen Wollny

        HerrFrau

        Das könnte Sie auch interessieren

        Neues Video auf YouTube: Konturübung zum Schlichten, G0, G1, G2, G3 + G42-Radiuskorrektur (CNC-Drehen)

        Neues Jahr, neue Videoreihe. Nicht ganz, aber unsere „INSTANT CNC“-Reihe auf YouTube geht 2024 weiter mit Drehen!

        Das passiert in den Videos:
        Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 1 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

        Diese Aufgabe beinhaltet u. a.:

        • Schneidenradiuskompensation ein und aus
        • Fase und Waagerechte (in Z)
        • Bogen mit und im Uhrzeigersinn
        • Senkrechte (ØX), Schräge (ØX/Z), Waagerechte (Z)

        Neugierig geworden? Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Video zu gelangen: https://youtu.be/10OJOJ3Gi58

         

        • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER:
        • https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

         


        Haben Sie Fragen?

        Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

        Jürgen Wollny

          HerrFrau

          Das könnte Sie auch interessieren

          Neues Video auf YouTube: Rotationssymmetrie, Drehen um den Nullpunkt

          Neues Video der „INSTANT CNC“-Reihe jetzt ansehen!

          Tauchen Sie ein in die Welt der CNC-Technologie und entdecken Sie Bearbeitungstechniken in unserer neuesten „INSTANT CNC“-Folge.

          Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen in diesem Video, wie Aufgabe 15 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.

          Diese Aufgabe beinhaltet u. a.:

          • Konturbearbeitung
          • “Runde Nuten” zum Vorschruppen
          • Schlichten
          • Teilkreise bohren
          • Konturen anfasen

          Neugierig geworden? Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Video zu gelangen: https://youtu.be/JVZK7liR5AU

           

          • Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER:
          • https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH

          Haben Sie Fragen?

          Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

          Jürgen Wollny

            HerrFrau

            Das könnte Sie auch interessieren

            KELLER.Academy – Privatkurs mit Azubi von CarboTech

            Ein inspirierendes Beispiel, wie gezielte Förderung den Weg für eine erfolgreiche berufliche Zukunft ebnen kann!

            Ein Azubi der CarboTech Gruppe hatte aufgrund von Krankheit ein paar Unterrichtsstunden versäumt, sein Arbeitgeber schickte ihn deswegen zu uns in die KELLER.Academy. Dank eines Privatkurses kann nun voller Zuversicht seine Ausbildung fortsetzen und der erfolgreichen Prüfung steht nichts mehr im Weg!

            Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/


            Haben Sie Fragen?

            Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

            Jürgen Wollny

              HerrFrau

              Das könnte Sie auch interessieren

              Newsletter Dezember 2023

              G54 X 2024.

              Mit einem „Frohe Weihnachten“ möchten wir uns in dieser besinnlichen Jahreszeit bei Ihnen für Ihre anhaltende Treue und Ihr Vertrauen in das Team und die Produkte von KELLER.Software bedanken.

              Es gab Herausforderungen, bereichernden Begegnungen und inspirierende Zusammenarbeiten!

              Es gab … ein neues Software-Update

              Die PAL2020-Simulatoren wurden verbessert und erweitert, Drehen im 2. Quadranten mit rechtem Drehmeißel ist nun ohne Probleme möglich, und SYMplus™ bietet mehr Flexibilität durch zusätzliche Postprozessoren und individuelle Arbeitsschritt-Makros mit Konturen.

              Mehr zum Software-Update erfahren >

              Es gab … leckeres Instant (CNC) Food

              Unsere neue „Serie“ auf YouTube „Instant CNC“ ist Ihr kleiner Happen CNC in kürzester Zeit zum Genuss bereit. Die Videos gehen unter einer Minute und sind deswegen der perfekte Pausensnack.

              Tauchen Sie ein in die Welt der CNC-Technologie und entdecken Sie neue Bearbeitungstechniken anhand der 3D-Simulation von SYMplus™.

              Playlist zu „Instant CNC“ >

              Es gab … eine wachsende Community

              Auf YouTube stehen wir kurz davor, die magische Marke von 1.000 Followern zu erreichen, und wir sind wirklich dankbar für jeden einzelnen Follower! Es ist unglaublich, welche großartige Unterstützung uns entgegengebracht wird.

              Doch das Abonnieren eines Kanals ist weit mehr als nur eine Geste der Unterstützung – es spielt eine entscheidende Rolle für unseren Erfolg. Follower sind das Herz eines YouTube-Kanals und unterstützen uns in vielerlei Hinsicht. Eine wachsende Zuschauerschaft signalisiert dem YouTube-Algorithmus, dass unsere Videos einem größeren Publikum gezeigt werden kann.

              Und das Beste daran: Ein Abo auf YouTube ist vollkommen kostenlos! Daher laden wir Sie herzlich dazu ein, Teil unserer Community zu werden:

              Jetzt KELLER auf YouTube abonnieren >

              Es gab … über 100.000 Videoaufrufe

              Seit diesem Jahr sind wir auch auf TikTok aktiv. Dort schoss ein Video von uns durch die Decke! Danke für 100.000 Aufrufe und 3.000 Likes – wir sind überwältigt!

              Zum Video >

              Es gab … ein spannendes Webinar zu den PAL-2020-Befehlen

              Das Webinar „PAL2020 – Das ändert sich in der Zerspanungsmechaniker/-in-Prüfung“, welches wir im Zeitraum Februar bis Mai 2023 zwei- bis dreimal im Monat live veranstaltet haben, ist für Sie kostenlos auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.

              Webinar jetzt nachholen >

              Es gibt … eine Preisanpassung ab 2023

              Noch schreiben wir das Jahr 2023, und das bedeutet für Sie: Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu sparen! Denn ab 2024 werden unsere Preise angepasst (gilt nicht für bestehende plusCARE™-Verträge), um Ihnen weiterhin die bestmögliche Qualität bieten zu können. Bestellungen bis zum Jahresende werden noch zu den bisherigen Konditionen bearbeitet.

              Kontakt mit uns aufnehmen >

              Es gibt … Einblicke in die Prüfungsaufgabe der Zerspanungsmechaniker

              Am 6. Dezember fanden die IHK-Prüfungen der Zerspanungsmechaniker/innen statt. Mit SYMplus haben wir die Prüfungsaufgabe für das CNC-Fräsen simuliert. Das Video können Sie auf unserem YouTube-Kanal anschauen. (Drehen folgt!)

              Zum Video >

              Frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr

              Abschließend möchten wir Ihnen und Ihrer Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünschen.

              Vielen Dank für ein weiteres großartiges Jahr in der Welt der CNC-Bearbeitung. Wir freuen uns darauf, die kommenden Herausforderungen und Erfolge gemeinsam mit Ihnen zu meistern.

                 –  Ihr KELLER.Software-Team


              Nächste Termine in der KELLER.Academy:

              Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL202

              • 08.-09. Februar 2024
              • 21.-22. März 2024

              Grundlagen der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™

              • 11.-12. Januar 2024
              • 22.-23. Februar 2024

              Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™

              • 25.-26. Januar 2024
              • 07.-08. März 2024

              Prüfungsvorbereitung PAL

              • 18.-19. April 2024

              Weitere Infos zu den Kursen >


              Um sich für unser monatliches Newsletter-Abonnement anzumelden, verwenden Sie bitte das unten stehende Formular.


              Haben Sie Fragen?

              Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

              Jürgen Wollny

                HerrFrau

                Das könnte Sie auch interessieren

                KELLER.Academy – Kurs: Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL2020

                Und schon ist es wieder soweit: Der letzte KELLER.Academy-Kurs 2023 liegt hinter uns, und die Academy verabschiedet sich in die wohlverdiente Winterpause. Aber keine Sorge, bereits am 11. – 12. Januar 2024 startet der erste Kurs des neuen Jahres zum Thema „Grundlagen der grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™“.

                Das war wirklich ein toller Abschluss! Zum dritten Mal in diesem Jahr durften wir die engagierten Lehrer des BK Hattingen begrüßen. Ebenso haben wir uns über den Besuch vom Oberlin Berufsbildungswerks und der Bilstein & Siekermann GmbH & Co.KG gefreut.

                Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer zum bestandenen KELLER.Academy-Kurs „Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL2020“ und schöne Feiertage. Bis zum nächsten Jahr

                Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/


                Haben Sie Fragen?

                Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                Jürgen Wollny

                  HerrFrau

                  Das könnte Sie auch interessieren

                  Throwback 2004 – Partnerschaft mit der Firma Haas

                  „Ich habe die Zukunft gesehen“, schrieb Herr Peter Hall, Managing Director von Haas vor fast 20 Jahren, am 01.12.2004, ins KELLER-Gästebuch. Ein besonderer Moment, der den Startschuss für eine langjährige Partnerschaft markierte.

                  Bald darauf entstanden die Produktionslinien „CNCplus TRAINING“ und „CNCplus PRODUCTION“.

                  Foto (von links nach rechts): Herr Keller, Herr Hall und Herr Kellers Tochter.

                  Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


                  Haben Sie Fragen?

                  Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                  Jürgen Wollny

                    HerrFrau

                    Das könnte Sie auch interessieren

                    Frohen Nikolaus!

                    Nikolaus, Nikolaus, komm in unser Haus!

                    Und? Was Gutes im Stiefel gehabt?

                    Wir haben zwar keine Süßigkeiten für Sie, aber dafür ein neues, interessantes Video auf unserem YouTube-Kanal!

                    Schauen Sie, wie wir das „Haus vom Nikolaus“ mit unserer SYMplus™ CNC-Software auf vier verschiedene Arten simuliert haben:

                    1. G17 IP3 – Stirnseitenbearbeitung mit virtueller Y-Achse
                    2. G17 IP5 – Stirnseitenbearbeitung mit echter Y-Achse
                    3. G19 IP1 – Mantelflächenbearbeitung mit virtueller Y-Achse
                    4. G19 IP5 – Sehnenflächenbearbeitung mit echter Y-Achse

                    Link zum Video: https://youtu.be/XNDxTir4aZ8

                    Das Team von KELLER.Software wünscht Ihnen eine zauberhafte Vorweihnachtszeit!


                    Haben Sie Fragen?

                    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                    Jürgen Wollny

                      HerrFrau

                      Das könnte Sie auch interessieren