Ausbildung mit KELLER.Software

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre PAL-Prüfung vor! Mit unserer CNC-Lern-Software SYMplus™ wird das Lernen für die IHK-Abschlussprüfung im Bereich Zerspanungsmechaniker (Drehen/Fräsen) zum Kinderspiel. Schluss mit unübersichtlichen Merkblättern und langweiligen Frontalunterricht – setzen Sie auf unsere praxiserprobte Lösung!

Unsere Software bietet:

  • Praxisnahe Übungen für eine effektive Vorbereitung auf die PAL-Prüfungen
  • CNC-Grundlagen bis Fortgeschrittenen-Wissen
  • Unterstützung für verschiedene CNC-Steuerungen wie Siemens und Heidenhain

Erfahren Sie mehr über unsere PAL-Lern-Software unter: https://cnc-keller.de/symplus-cnc-software/pal-software/#palazubi

Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter! https://cnc-keller.de/keller-kontakt/


Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Wollny

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    Throwback 1999 – BliK (Berufe live im Klassenzimmer)

    KELLER brachte 1999 Schulen und Unternehmen im Rahmen des „Berufe live im Klassenzimmer“ (BliK)-Programms zusammen, um Vorurteile gegenüber den „Blaumann-Berufen“ zu überwinden.

    Durch die Nutzung der „Qplus“-Software (Vorgänger unserer heutigen CNC-Software SYMplus™) konnten Schülerinnen und Schüler eigenständig Werkstücke erstellen, die dann von Partnerfirmen umgesetzt wurden. Das Resultat? Begeisterung aller Beteiligten und fast zwei Drittel der Jugendlichen planten ernsthaft, einen „Blaumann-Beruf“ zu ergreifen.

    Ein inspirierender Einblick in eine Initiative, die junge Menschen dazu ermutigte, neue berufliche Wege zu erkunden.

    Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


    Haben Sie Fragen?

    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Jürgen Wollny

      HerrFrau

      Das könnte Sie auch interessieren

      Erinnerung: Zerspanungsmechaniker/in-Prüfung Sommer 2024

      Stehen Sie kurz vor Ihrer PAL- bzw. IHK-Abschlussprüfung als Zerspanungsmechaniker/-in im Bereich Drehen oder Fräsen? Fühlen Sie sich überwältigt von einer Flut an Merkblättern, kompliziertem Lehrmaterial und langwierigen Schulungsterminen?

      Entdecken Sie die Vorteile unserer bewährten SYMplus™ CNC-Lern-Software und erleichtern Sie Ihre Prüfungsvorbereitung auf unkomplizierte Weise.

      • Einfache Handhabung, auf das Wesentliche fokussiert: SYMplus™ CNC-Software wurde entwickelt, damit Sie schnell alles finden und sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt – effektives Lernen.
      • Konkrete PAL-Übungen: Lernen Sie praxisnah mit konkreten PAL-Übungen und dem Fachwissen von CNC-Anwendern und -Ausbildern. Das PAL-Programm lässt sich mit SYMplus™ CNC-Software auch an einer realen Maschine simulieren.
      • Unterstützende Arbeitshefte: Ohne lange zu überlegen: einfach aufschlagen und loslegen. Die Arbeitshefte zu SYMplus™ CNC-Software ergänzen Ihre Lernfortschritte perfekt.

      Mehr Infos auf unserer Website: https://cnc-keller.de/symplus-cnc-software/pal-software/


      Haben Sie Fragen?

      Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      Jürgen Wollny

        HerrFrau

        Das könnte Sie auch interessieren

        Ein neues Gesicht im KELLER.Software-Team!

        Ein neues Gesicht im KELLERSoftware-Team! Herzlich willkommen, Yasin – unser neues Talent in der Welt der Anwendungsentwicklung!

        Hallo, Yasin! Stell dich doch bitte einmal kurz vor.

        Hallo, mein Name ist Yasin und ich bin 25 Jahre alt und mache die Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei #KELLERSoftware.

        Was hat dich dazu bewogen, eine Ausbildung in diesem Bereich zu beginnen?

        Ich bin fasziniert von der Möglichkeit, Software zu entwickeln, die Menschen das Leben leichter macht. Außerdem bin ich motiviert und lerne gerne Neues, was in diesem Beruf unerlässlich ist.

        Das klingt spannend! Und warum fiel deine Wahl auf #KELLERSoftware als Ausbildungsbetrieb?

        Ich habe mich von Anfang an bei #KELLERSoftware wohlgefühlt, und das Arbeitsklima hat mir gut gefallen. Ich bin besonders an der Software (SYMplus) für Drehen und Fräsen interessiert.

        Wie sind denn deine ersten Eindrücke von der Arbeit hier?

        Gut, ich erhalte ständig neue Aufgaben, die mir dabei helfen, meine Fähigkeiten zu verbessern. Außerdem habe ich immer die Unterstützung meiner Kollegen und Vorgesetzten.

        Das freut uns zu hören. Hast du bestimmte Dinge, die du lernen möchtest?

        Ich möchte mehr als eine Programmiersprache lernen und wie man sie in der Praxis einsetzt. Wie man Computer optimal nutzt und die Computerprobleme behebt. Ich möchte mehr über die verschiedenen Arten von Netzwerken lernen und wie man sie aufbaut und verwaltet.

        Abschließend, was machst du gerne in deiner Freizeit (außer Programmieren)?

        Ich mag es, mit meinen Freunden Zeit zu verbringen. Wir gehen gerne raus, ins Restaurant, ins Kino oder einfach nur spazieren. Ich bin ein großer Fan von internationaler Küche und koche gerne Rezepte aus anderen Ländern. Außerdem spiele ich gerne mit meinen Freunden Videospiele, um zu entspannen und Spaß zu haben.

        Vielen Dank, Yasin, für das kleine Interview! Schön, dass du bei uns bist. Wir freuen uns, deine berufliche Reise zu unterstützen/verfolgen.


        Haben Sie Fragen?

        Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

        Jürgen Wollny

          HerrFrau

          Das könnte Sie auch interessieren

          Throwback 2001 – Messe EMO mit Azubis von VW

          #ThrowbackThursday! Im Jahr 2001 beeindruckten Azubis von VW mit ihrem CNC-Wissen am KELLER-Messestand während der „EMO“.

          Live fertigten die drei Auszubildenden einige Werkstücke komplett von Grund auf an – und das alles natürlich mit der Unterstützung unserer CNC-Software SYMplus™. Das Besondere: Das Publikum konstruierte über Zurufe das Werkstück, nichts war vorher geprobt worden.

          Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/


          Haben Sie Fragen?

          Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

          Jürgen Wollny

            HerrFrau

            Das könnte Sie auch interessieren

            KELLER.Academy – Privatkurs mit Azubi von CarboTech

            Ein inspirierendes Beispiel, wie gezielte Förderung den Weg für eine erfolgreiche berufliche Zukunft ebnen kann!

            Ein Azubi der CarboTech Gruppe hatte aufgrund von Krankheit ein paar Unterrichtsstunden versäumt, sein Arbeitgeber schickte ihn deswegen zu uns in die KELLER.Academy. Dank eines Privatkurses kann nun voller Zuversicht seine Ausbildung fortsetzen und der erfolgreichen Prüfung steht nichts mehr im Weg!

            Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/


            Haben Sie Fragen?

            Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

            Jürgen Wollny

              HerrFrau

              Das könnte Sie auch interessieren

              Frohen Nikolaus!

              Nikolaus, Nikolaus, komm in unser Haus!

              Und? Was Gutes im Stiefel gehabt?

              Wir haben zwar keine Süßigkeiten für Sie, aber dafür ein neues, interessantes Video auf unserem YouTube-Kanal!

              Schauen Sie, wie wir das „Haus vom Nikolaus“ mit unserer SYMplus™ CNC-Software auf vier verschiedene Arten simuliert haben:

              1. G17 IP3 – Stirnseitenbearbeitung mit virtueller Y-Achse
              2. G17 IP5 – Stirnseitenbearbeitung mit echter Y-Achse
              3. G19 IP1 – Mantelflächenbearbeitung mit virtueller Y-Achse
              4. G19 IP5 – Sehnenflächenbearbeitung mit echter Y-Achse

              Link zum Video: https://youtu.be/XNDxTir4aZ8

              Das Team von KELLER.Software wünscht Ihnen eine zauberhafte Vorweihnachtszeit!


              Haben Sie Fragen?

              Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

              Jürgen Wollny

                HerrFrau

                Das könnte Sie auch interessieren

                Endspurt zur PAL-Prüfung – Winter 2023

                In zwei Tagen geht’s los für die angehenden Zerspanungsmechaniker – drei Jahre Ausbildung, und jetzt heißt es zeigen, was ihr draufhabt! Das gesamte KELLER.Software-Team wünscht allen Prüflingen viel Erfolg!

                Noch Zeit zum Pauken?

                Auf unserem YouTube-Kanal können Sie sich die praktischen Prüfungsaufgaben der letzten Jahre als 3D-Fertigungs-Simulation anschauen. Damit bekommen Sie einen kleinen Einblick, was Sie in der Praktischen erwartet.

                Link zur Playlist:

                Außerdem können Sie auf der KELLER-Supportseite noch mal sämtliche PAL-Befehle (Drehen und Fräsen) auf einmal Blick nachlesen!

                 


                Haben Sie Fragen?

                Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                Jürgen Wollny

                  HerrFrau

                  Das könnte Sie auch interessieren

                  KELLER.Academy – Prüfungsvorbereitung PAL mit Hager Group Azubis

                  Die jährliche Tradition setzt sich fort: Azubis der Hager Group waren wieder zu Gast bei uns in der KELLER.Academy. In 1,5 Tagen haben sie sich intensiv auf ihre Prüfungen vorbereitet, Wissenslücken geschlossen und offene Fragen geklärt, um bestmöglich vorbereitet zu sein.

                  Das gesamte KELLER.Software-Team drückt fest die Daumen für die bevorstehenden Prüfungen!

                  Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/


                  Haben Sie Fragen?

                  Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                  Jürgen Wollny

                    HerrFrau

                    Das könnte Sie auch interessieren

                    KELLER-Arbeitshefte: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre CNC-Prüfung vor!

                    Bereiten Sie sich optimal auf Ihre CNC-Prüfung vor. Erlangen Sie wertvolles Know-how für den Alltag in der Werkstatt.

                    Die Winter-Prüfung 2023 der Zerspanungsmechaniker/innen (und ähnliche Berufsgruppen) rückt näher. Sind Ihre Azubis/Schüler schon bereit?

                    Die SYMplus™ Arbeitshefte von KELLER.Software sind das ideale Unterrichtsmaterial, um sich auf die PAL-Prüfung für Drehen und Fräsen vorzubereiten oder sich im Fachbereich weiterzubilden bzw. Ihr Wissen aufzufrischen.

                    Sie sind methodisch mit unserer CNC-Software „SYMplus™“ verzahnt und bieten Aufgaben nach Themen und Schwierigkeitsgraden sortiert.

                    Die SYMplus™ Arbeitshefte konzentrieren sich auf:

                    • Einstieg in die CNC-Welt
                    • Grundbildung nach DIN
                    • Steuerungsspezifische Fachbildung
                    • CAD/CAM

                    Und einiges mehr.


                    Haben Sie Fragen?

                    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                    Jürgen Wollny

                      HerrFrau

                      Das könnte Sie auch interessieren