Schulung KELLER.Academy – Prüfungsvorbereitung PAL

Alle Jahre wieder: Erneut durften wir Azubis der Hager Group bei uns in der KELLER.Academy begrüßen. Die drei Azubis haben im Dezember ihre Abschlussprüfung und wurden in unserem 2-tägigen PAL-Prüfungsvorbereitungskurs dafür ordentlich fit gemacht. Das KELLER.Software-Team drückt die Daumen für die Prüfung!

Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/


Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Wollny

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    KELLER.Software mit der VR-Werkstatt im BZI Remscheid

    An unserem Stand am Tag der offenen Tür im BZI Remscheid wurde unsere VR-Werkstatt von Schülerinnen und Schülern sowie Azubis mit großem Interesse und Spaß getestet. Auch unseren CNC-Experten Herrn Reckermann packte die Neugierde und er tauchte in die virtuelle Welt ab (zu sehen auf Bild 4, zu erkennen am blauen KELLER.Software-Hemd). Danke für die zwei wunderbaren Tage rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung und Zukunft. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!


    Haben Sie Fragen?

    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Jürgen Wollny

      HerrFrau

      Das könnte Sie auch interessieren

      Frohe Ostern 2025!

      Frohe Ostern wünscht das Team von KELLER.Software! 🐰 Dieses Mal haben wir unsere Ostergrüße etwas anders verpackt: Unser Azubi hatte die Idee, einen Osterhasen mit dem Geometrie-Teil unserer CNC-Software…

      KELLER.Software am Metalltag 2022

      So geht Nachwuchsförderung! Für den Metalltag 2022 traf die praktische und theoretische Ausbildung an der David-Röntgen-Schule in Neuwied zusammen. Es war uns eine große Freude, dort zwei Workshops über CNC mit SYMplus™ veranstalten zu dürfen. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war einfach nur toll. Danke für diese tolle Veranstaltung.


      Haben Sie Fragen?

      Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      Jürgen Wollny

        HerrFrau

        Das könnte Sie auch interessieren

        Newsletter November 2022

        Die VR-Werkstatt: Spielerischer Zugang zur CNC-Welt.

        Wie wäre es, wenn sich Lernende in einer „echten“ CNC-Werkstatt selbstständig Wissen aneignen könnten, anstatt in einem Klassenraum zähe Theorie durchgehen zu müssen? Wie wäre es, wenn die Lernenden an Dreh- oder Fräsmaschinen üben könnten, ohne Angst haben zu müssen, einen Fehler zu machen? Mit der VR-Werkstatt von KELLER.Software ist genau das möglich.

        Mit dieser modernen und spielerischen Lernmethode werden die notwendigen Lerninhalte intuitiv verinnerlicht. Mithilfe der beiden VR-Controllern bewegt man sich durch die „Virtuelle Werkstatt“, greift Gegenstände, drückt Tasten, bringt Maschinen zum Laufen. Und die VR-Brille ist wie ein neues Paar Augen.

        Mehr Infos zur VR-Werkstatt >

         

         

        Möchten Sie gerne selbst einmal in diese virtuelle Welt abtauchen? Am 4. und 5. November 2022 sind wir mit der VR-Brille am Tag der offenen Tür im BZI Remscheid anzutreffen. Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserer VR-Werkstatt begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für Fragen rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung und Berufsorientierung zur Verfügung.

        Weitere Infos zur Veranstaltung >

         

        Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und viele Grüße.

           –  Ihr KELLER.Software-Team

        Noch mehr von KELLER.Software …

        Nächster Termin:

        08. – 09. Dezember 2022: Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL2020

        Weitere Infos >

         

         

         

        Neu auf YouTube: Praxistipp „Aus PAL werden Späne“. Das Motto „Aus PAL werden Späne“ bedeutet, dass Sie mit SYMplus™ nicht nur die Theorie lernen, sondern auch eine Brücke zur praktischen Anwendung schlagen können.
        Jetzt auf YouTube ansehen >


        Um sich für unser monatliches Newsletter-Abonnement anzumelden, verwenden Sie bitte das unten stehende Formular.


        Haben Sie Fragen?

        Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

        Jürgen Wollny

          HerrFrau

          Das könnte Sie auch interessieren

          Schulung KELLER.Academy – Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™

          Vergangene Woche war wieder viel los in der KELLERAcademy: Die Felix Böttcher GmbH & Co. KG, das Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg und die Maschinenfabrik Lauffer GmbH & Co. KG kamen für den Kurs „Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™“ für 1,5 Tage zu uns nach Wuppertal. Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer zum erfolgreich bestandenen Kurs und vielen Dank für die intensive Arbeitszeit sowie den interessanten Austausch.

          Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/


          Haben Sie Fragen?

          Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

          Jürgen Wollny

            HerrFrau

            Das könnte Sie auch interessieren

            KELLER.Academy – Schulung bei Campus Handwerk GmbH in Lingen

            Die KELLER.Academy war wieder auf Reisen. Dieses Mal bei Campus Handwerk GmbH in Lingen (Niedersachsen). Dort trafen sich für drei Tage Ausbilder und Lehrer, um ihr Wissen von unserem CNC-Experten Herrn Reckermann aufstocken zu lassen. In diesem Kurs wurde das komplette Programm DIN/PAL von SYMplus™ durchgenommen, einschließlich der angetriebenen Werkzeuge und dem Schwenken sowie die grafische Programmierung. Auf einer DMG Drehmaschine vor Ort mit SIEMENS-Steuerung wurde eins der Programme gefertigt, die im Rahmen der Schulung entstanden sind. Den Fertigungsprozess sehen Sie im Video.

            Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/

            YouTube

            Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
            Mehr erfahren

            Video laden


            Haben Sie Fragen?

            Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

            Jürgen Wollny

              HerrFrau

              Das könnte Sie auch interessieren

              Newsletter Oktober 2022

              Neuauflage Arbeitshefte mit PAL2020.

              In 2 Monaten ist Weihnachten, aber bevor wir uns gemütlich mit Keksen aufs Sofa setzen, steht vorher noch eine PAL-Prüfung an.

              Damit Sie sich für die Prüfung bestmöglich vorbereiten können, haben wir die SYMplus™ Arbeitshefte auf die PAL2020-Befehle aktualisiert und obendrauf noch ein paar andere wichtige Korrekturen vorgenommen. Die neue Auflage mit PAL2020 ist ab jetzt bei uns zu erwerben. Übrigens sind die Hefte auch ohne Prüfung ein tolles Lernmittel, um die CNC-Grundlagen mit SYMplus™ zu erlernen.

              SYMplus™ Arbeitshefte jetzt kaufen >

               

              Was sind die SYMplus™ Arbeitshefte?

              Methodisch mit SYMplus™ verzahnt sind die SYMplus™ Arbeitshefte das ideale Unterrichtsmaterial für den Einstieg in CNC, die Grundbildung nach DIN, die Vorbereitung auf die PAL-Prüfung sowie die steuerungsspezifische Fachbildung und CAD/CAM. Die Arbeitshefte sind nach Themen gegliedert und beinhalten Aufgaben mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad. Auf Wunsch gibt es die Arbeitshefte auch digital.

              Diese Arbeitshefte gibt es zu erwerben:

              Drehen:

              • SYMplus™ Arbeitsheft Drehen
              • SYMplus™ Arbeitsheft Komplettbearbeitung nach PAL

              Fräsen:

              • SYMplus™ Arbeitsheft Fräsen
              • SYMplus™ Arbeitsheft Ebenenschwenk nach PAL

              Wenn Sie genauer wissen wollen, welche Inhalte in den jeweiligen Arbeitsheften zu finden sind, schauen Sie in die Leseproben hinein:
              Leseproben der Arbeitshefte >

              Ein weiteres tolles Angebot, um für die nächste PAL-Prüfung fit zu sein: Der Kurs „Prüfungsvorbereitung PAL“ vom 10. – 11. November 2022 in der KELLER.Academy. Für 1,5 Tage geht es um die komplette PAL-Codierung im Drehen und Fräsen und wir gehen gemeinsam die Tücken der Lückenprüfung durch.

              Anmeldung sowie weitere Infos zu den Kursen >

               

               

              Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und viele Grüße.

                 –  Ihr KELLER.Software-Team

              Noch mehr von KELLER.Software …

              Nächste Termine:

              10. – 11. November 2022: Prüfungsvorbereitung PAL

              24. – 25. November 2022: Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus

              Weitere Infos >

               

              Auf dem YouTube-Kanal von KELLER.Software können Sie in der Playlist „SYMplus™ in Praxis“ die CNC-Software einmal in Aktion sehen.

              Zur Playlist >


              Um sich für unser monatliches Newsletter-Abonnement anzumelden, verwenden Sie bitte das unten stehende Formular.


              Haben Sie Fragen?

              Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

              Jürgen Wollny

                HerrFrau

                Das könnte Sie auch interessieren

                Schulung KELLER.Academy – DIN/PAL Programmierung

                Letzte Woche gab es wieder Besucher in unserer KELLER.Academy. Das Thema war “Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™”. Danke an Herrn Lattwein und Herrn Riedinger von der Gewerblichen Schule Ehingen sowie an Herrn Klein, Herrn Paulus und Herrn Groß von der Components Ltd. & Co. KG für diese zwei tollen Kurstage. 

                Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/


                Haben Sie Fragen?

                Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                Jürgen Wollny

                  HerrFrau

                  Das könnte Sie auch interessieren

                  KELLER.Academy Schulung bei Firma Musashi

                  Die KELLER.Academy war mit einer tollen 2-tägigen Schulung vor Ort bei der Firma Musashi. Vor drei Jahren waren wir erstmals bei der Firma in Bad Sobernheim und es war uns eine große Freude, erneut einen Kurs der KELLER.Academy dort veranstalten zu dürfen. Schwerpunktmäßig ging es um „Ebenenschwenk und angetriebene Werkzeuge“. Es wurde programmiert, bis die Köpfe rauchten, sogar über die Skript-Beispiele hinaus. Und die Erfolgserlebnisse können sich sehen lassen. Vielen Dank an die drei Ausbilder Raab, Schmitt und Christmann für diese intensiven und kreativen Kurstage.

                  Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/

                   


                  Haben Sie Fragen?

                  Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                  Jürgen Wollny

                    HerrFrau

                    Das könnte Sie auch interessieren

                    „¡Bienvenido a México! – Online-Schulung

                    „¡Bienvenido a México!“Durch die Online-Schulungsmöglichkeiten der KELLER.Academy war unser Dozent Herr Reckermann letztens virtuell nach Mexiko zur Firma „Pressensysteme Schuler Mexiko S.A. de C.V.“ gereist. Das ist eine tolle Möglichkeit, um in der Welt herumzukommen und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck klein zu halten. Zusätzlich spart es enorm viel Zeit und Kosten. Wir bedanken uns für diese interessante Online-Schulung – ¡Muchas gracias!

                    Auf dem Foto sehen Sie Bilder der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die uns von der Firma geschickt wurden.

                    Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/

                     


                    Haben Sie Fragen?

                    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                    Jürgen Wollny

                      HerrFrau

                      Das könnte Sie auch interessieren