Einträge von Vera Mues

Schüler-Lizenz „DIN“ oder „PAL“?

Schüler-Lizenz „DIN“ oder „PAL“? Eine Frage, die wir immer mal wieder hören. Diese Grafik könnte Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen! SYMplus erwerben: https://cnc-keller.de/symplus-erwerben/ Was ist die aktuelle Version von SYMplus? https://cnc-keller.de/symplus-support/neuerungen-optimierungen/ Was ist plusCARE? https://cnc-keller.de/symplus-support/pluscare/

Neues Video auf YouTube: Turm mit Zinnen fräsen: 50 mm Schruppfräser, Kreiszapfen, Kreistasche (3+2 Achsen)

Video hier ansehen: https://youtu.be/09t9UbFMiXA Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 6 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Nullpunktverschiebung in X und Z Schwenken um 10-Grad 50 mm Schruppfräser Kreiszapfen Kreistasche   Möchten Sie auch in […]

Schulung in Indien, TECHNICplus (Throwback 2002)

2002 brachte KELLER die Mathematik-Software ›TECHNICplus‹ für die Berufsgrundbildung auf den Markt. Diese Lern-Software deckte alles ab, von fortgeschrittenen Berechnungen und CNC-Mathematik bis zu den Grundlagen der NC-Programmierung (und ist übrigens bis heute bei uns erhältlich! Hier kann man eine Lizenz erwerben: *Klick hier*) ›TECHNICplus‹, obwohl an erster Stelle für den deutschen Ausbildungsmarkt entwickelt, fand […]

Starten Sie Ihre CNC-Karriere mit der Schüler-Lizenz „DIN“ von SYMplus

Sie möchten die CNC-Grundlagen erlernen und sich optimal auf den Beruf des Zerspanungsmechanikers vorbereiten? Dann ist die Schüler-Lizenz „DIN“ unserer CNC-Lern-Software „SYMplus“ genau das Richtige für Sie: Die Schüler-Lizenz „DIN“ von SYMplus legt den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere als Zerspanungsmechaniker/in. Sie erweitert Ihr Wissen und bereitet Sie gezielt auf die PAL-Prüfungen vor. Einfach die […]

Neues Video auf YouTube: CNC-Simulation auf der HURON K2X8 FIVE: Maschinenachsen und Frästechniken (CNC-Fräsen, 3+2 Achsen)

Video hier ansehen: https://youtu.be/l4k6hagDgZM Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 5 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: X-, Y- und Z-Achse Schwenken Seitliche Nut mit einem T-Nutenfräser Schruppen und Schlichten Möchten Sie auch in Zukunft […]

Olympia, Paris 2024

Wussten Sie, dass die berühmte Olympische Fahne erstmals 1920 in Antwerpen (Belgien) wehte? Pierre de Coubertin, ein wichtiger Initiator der Olympischen Spiele der Neuzeit und der Erfinder der Fahne, sagte einst zur Bedeutung: „Die Fahne ist weiß, mit fünf ineinander verschlungenen Ringen in Blau, Gelb, Schwarz, Grün und Rot. Diese Farben symbolisieren die Vereinigung der […]

KELLER und HAAS auf Europa-Tour (Throwback 2005)

Am 1. Dezember 2004 schrieb Peter Hall von HAAS in unser Gästebuch: „Ich habe die Zukunft gesehen – das Beste für unsere gemeinsame Zukunft“. Diesen Worten folgte eine großartige Partnerschaft sowie eine gemeinsame „Europa-Tour“ von 2005 bis 2006. KELLER und HAAS besuchten in dieser Zeit unter anderem die Länder Ungarn, Polen, Türkei und Slowakei (vom […]

KELLER Arbeitshefte für CNC-Fräsen und CNC-Drehen

Mal angenommen: Sie sind überzeugt, dass unsere CNC-Software SYMplus™ Ihren Lehrlingen etwas beibringen kann. Aber wie geht es dann weiter? Software starten und die Azubis einfach an die PCs setzen? Das ist eine Möglichkeit, aber wir haben noch einen besseren Vorschlag: Die KELLER Arbeitshefte! Die KELLER Arbeitshefte sind die ideale Ergänzung für eine eigenständige CNC-Ausbildung. […]

Grundlagen der Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen (Throwback 1982)

Mit diesem „Notizbuch“ mit dem Titel „Grundlagen der Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen“ fing im Jahr 1982 „alles“ an. Unser Firmengründer, Herr Keller, erstellte es während seiner Zeit als Berufsschullehrer im Bereich Metalltechnik. Doch die großen Verlage lehnten eine Veröffentlichung ab – „CNC ist nicht im Lehrplan“, hieß es. Keller ließ sich davon jedoch nicht beirren: Seine […]

Neues Video auf YouTube: Crash verhindern beim 90-Grad-Schwenk (CNC-Fräsen, 3+2 Achsen)

Video hier ansehen: https://youtu.be/ioasqv8Hk4I Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 4 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: 90-Grad-Schwenk Werkstück „Quader“ Veränderte Achslagen wegen Schwenken Crashgefahr   Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos […]