Einträge von Vera Mues

Schulung CNCplus in Kyjiw mit Abplanalp und HAAS (Throwback 2007)

Ein Blick zurück ins Jahr 2007: Damals reiste KELLER nach Kyjiw, um das Vertriebs- und Service-Team von Abplanalp (Ukraine) sowie den regionalen HAAS-Händler in der Handhabung unseres Produkts „CNCplus“ zu schulen. Ein intensives Training, das unser Know-how weiter in die Welt trug! Für KELLER vor Ort dabei: Herr Reckermann, der das Training leitete (auf dem […]

How to: Prüfung bestehen (Zerspanungsmechaniker Abschlussprüfung Winter 2024)

Hey, Zerspanungsmechaniker-Azubis! Nächsten Monat Abschlussprüfung? Diese Lernmittel helfen euch, bestens vorbereitet zu sein! Videos gucken statt pauken! Unsere Playlist „Instant CNC“ bietet schnelle Erklärungen zu CHRISTIANI-Übungen anhand von CNC-Simulationen. Perfekt für schnelles Lernen! Zur Playlist: Hier klicken Nutzen Sie alte Prüfungsaufgaben! In dieser Playlist können Sie sich mit typischen Prüfungsfragen vertraut machen. Zu den Videos: […]

Neues Video auf YouTube: Bohrkreis Stirnfläche mit virtueller Y-Achse, Passfedernut, Stechzyklus (C+Y Achse)

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 4 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Bohrkreis auf der Stirnfläche (virtuelle Y-Achse) Innen/Außen Schlichten Gewindeeinstich, Stechzyklus G86 Passfedernuten 10P9 Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden […]

Kürbis schnitzen mit CNC-Fräsen (Halloween 2024)

Happy Halloween von KELLER.Software! Unser Azubi, Herr Daba, hat sich mit unserer CNC-Software SYMplus™ an einer besonderen Fräsaufgabe versucht und einen Kürbis geschnitzt … äh, programmiert! So macht CNC-Lernen nicht nur Spaß, sondern wird auch kreativ. Wir wünschen allen eine schöne Zeit und ein erholsames, langes Wochenende! – Ihr KELLER.Software-Team Unser Büro bleibt am 1. […]

Welche CNC-Themen bringen Ihre Azubis zum Verzweifeln?

Was sorgt bei Ihren Azubis für Schweißperlen und Fragezeichen? Welche Themen sorgen für Frustration und Hindernisse beim Lernen? Mit der CNC-Lern-Software SYMplus sind die Herausforderungen schnell gemeistert! Ihre Azubis können entspannt und selbstständig lernen, ganz nach ihrem individuellen Tempo. Entdecken Sie mehr unter: symplus-fuer-die-cnc-ausbildung

Neues Video auf YouTube: Zweiseitenbearbeitung: 6 Querbohrungen, axiales Stechen, Plandrehen (C+Y Achse)

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 3 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Axiales Stechen in Ausrichtung Z (Stechzyklus G88) Außengewinde 2 Radialeinstiche (G86) 6 Querbohrungen Zweiseitige Drehbearbeitung Möchten Sie auch in Zukunft keine […]

Neues Video auf YouTube: Stirnseitenbearbeitung mit virtueller Y-Achse (G15 G17 IP3) (C+Y Achse)

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 2 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Planen, Schruppen, Schlichten Stirnseitenbearbeitung mit virtueller Y-Achse Gewindefreistich nach DIN76 Metrische Gewinde (2 mm Steigung) Möchten Sie auch in Zukunft keine […]

Zentral-Werkstatt der FRE (RWTH Aachen Uni) meistert KELLER.Academy-Kurs!

Neues Wissen, neue Möglichkeiten! Zwei Anwender der Zentral-Werkstatt der FRE (Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik) der RWTH Aachen University haben bei uns in der KELLER.Academy spannende Einblicke in die Grundlagen der grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™ gewinnen können. Herzlichen Glückwunsch an Herrn Thomas und Herrn El-Neamany zum erfolgreich bestandenen KELLER.Academy-Kurs! Vielen Dank für Ihr Vertrauen […]

Herr Keller in seinem Element: dem Unterrichten! (Throwback 1970-80)

Unser Firmengründer Herr Keller in seinem Element: dem Unterrichten! (Mann links neben der Tafel). Denn bevor Herr Keller 1986 die R. & S. KELLER GmbH (heute KELLER.Software) gründete, war er zuvor als Berufsschullehrer und Fachleiter des Bereichs Metalltechnik tätig. Auf diesem Foto (ca. zwischen 1970 und 1980) sehen Sie ihn während einer Unterrichtsstunde. Es geht […]

Keine Zeit für gute CNC-Ausbildung? (CNC lernen mit SYMplus™)

Als Berufsschullehrer im CNC-Bereich stehen Sie ständig unter Zeitdruck, um alles unter einen Hut zu bekommen. Doch mit unserer CNC-Software SYMplus™ fällt ein großer Teil der Last von Ihren Schultern. Sie können Ihren Schülern nun eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten, ohne ständig hetzen zu müssen. SYMplus™ unterstützt Sie bei der Vermittlung komplexer Inhalte, während Sie […]