Einträge von Vera Mues

Neues Video auf YouTube: Pyramide fräsen: mit Schwenken um die Achsen AM und BM (3+2 Achsen)

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 10 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Schwenken um AM, BM, -AM, -BM Planfräsen Zahlen gravieren   Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns […]

KELLER ist Europapionier (Throwback 2013)

2013 wurde unser Firmengründer Herr Keller mit dem Titel „Europapionier“ für sein Lebenswerk in der CNC-Ausbildung geehrt. Überreicht wurde ihm diese Auszeichnung vom europäischen Bildungsnetzwerk „EcoMedia-Europe“ auf dem Metall-Kongress in Wolfsberg (Österreich). Ein besonderer Moment, der die Vision und den Einfluss von KELLER in der Ausbildung zeigt. Auf dem Foto v.l.n.r.: Dir. Norbert Aichholzer (Schulleiter […]

Wie SYMplus CNC-Software Ausbilder entlastet und Azubis zum Erfolg führt

Für Azubis – besonders im Handwerk – ist die Unterstützung von erfahrenen Ausbildern unerlässlich. Doch oft jonglieren diese zwischen den Bedürfnissen ihrer Azubis und den eigenen Aufgaben. Dabei bleibt nicht selten beides auf der Strecke, was sowohl Azubi als auch Ausbilder unzufrieden macht. Hier kommt die CNC-Schulungssoftware SYMplus ins Spiel! Sie bietet interaktive Lernmodule für […]

Neues Video auf YouTube: Zylinderbearbeitung: 90-Grad-Schwenk, Fräsen, Gewindeschneiden (3+2 Achsen)

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 9 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: 90-Grad-Schwenk und Absatz fräsen 180-Grad-Drehung der C-Achse 30-Grad-Schrägen fräsen T-Nutfräser Bohren und Gewindeschneiden   Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden […]

Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ (KELLER.Academy)

Auch im September hieß es wieder: KELLER.Academy! Dieses Mal drehten sich die 1,5 Kurstage rund um die Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™. Und wir gratulieren Herrn Filipp von der Evoqua Water Technologies GmbH / Xylem und Herrn Rodriguez Schmitt vom Willy-Brandt-Berufskolleg Duisburg zu diesem erfolgreich bestandenen KELLER.Academy-Kurs! Vielen Dank für die tolle Zeit und den […]

Verlag R. Keller auf der Fachmesse (Throwback 1982)

1982 brachte Frau Keller unter dem Verlag ‚R. Keller‘ die ersten Lernhefte ihres Mannes, Siegfried Keller, heraus, der damals noch Berufsschullehrer im Bereich Metalltechnik war. Die Hefte behandelten Themen wie CNC-Werkzeugmaschinen sowie geometrische, technologische und mathematische Grundlagen. Unsere heutigen SYMplus™ Arbeitshefte sind im Prinzip eine moderne Weiterentwicklung dieser ursprünglichen Lernmaterialien. Der Erfolg dieser Hefte führte […]

Partnerschaft mit China Window (Throwback 2008)

Am 20. November 2008 unterzeichneten Herr Keller, unser Firmengründer, und Dr. Gao, unser chinesischer Partner der Firma China Window, den Partnerschaftsvertrag. Diese Vereinbarung legte den Grundstein für eine erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit. Im Hintergrund an der Wand können Sie einige Tastaturen von CNC-Steuerungen erkennen, die von der Wiesemann & Theis GmbH im Auftrag von KELLER […]

Neues Video auf YouTube: Taschenzyklen, Nutzyklen und Bohrmuster (CNC-Fräsen)

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 3 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Taschenzyklen (G73, G72) Nutzyklen (G74, G75) Bohrmuster (G81 mit G76, G77)   Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns […]

CNCplus-Maschine (Throwback 1992)

Anfang der 90er-Jahre entwickelte KELLER in Zusammenarbeit mit NUM als Hardware-Partner und BOEHRINGER als Hersteller (sowie einigen anderen Fabrikanten) eine eigene Steuerungs-Software namens „CNCplus“. Aus diesem mehrjährigen Projekt entstanden insgesamt 120 „CNCplus-Maschinen“, von denen ein paar bei NUM sogar noch aktiv sind. Auf dem Foto sehen Sie unseren Firmengründer, Herrn Keller (der Mann im Blaumann), […]