Einträge von Vera Mues

Neues Video auf YouTube: Zweiseitenbearbeitung: 6 Querbohrungen, axiales Stechen, Plandrehen (C+Y Achse)

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 3 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Axiales Stechen in Ausrichtung Z (Stechzyklus G88) Außengewinde 2 Radialeinstiche (G86) 6 Querbohrungen Zweiseitige Drehbearbeitung Möchten Sie auch in Zukunft keine […]

Neues Video auf YouTube: Stirnseitenbearbeitung mit virtueller Y-Achse (G15 G17 IP3) (C+Y Achse)

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 2 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Planen, Schruppen, Schlichten Stirnseitenbearbeitung mit virtueller Y-Achse Gewindefreistich nach DIN76 Metrische Gewinde (2 mm Steigung) Möchten Sie auch in Zukunft keine […]

Zentral-Werkstatt der FRE (RWTH Aachen Uni) meistert KELLER.Academy-Kurs!

Neues Wissen, neue Möglichkeiten! Zwei Anwender der Zentral-Werkstatt der FRE (Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik) der RWTH Aachen University haben bei uns in der KELLER.Academy spannende Einblicke in die Grundlagen der grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™ gewinnen können. Herzlichen Glückwunsch an Herrn Thomas und Herrn El-Neamany zum erfolgreich bestandenen KELLER.Academy-Kurs! Vielen Dank für Ihr Vertrauen […]

Herr Keller in seinem Element: dem Unterrichten! (Throwback 1970-80)

Unser Firmengründer Herr Keller in seinem Element: dem Unterrichten! (Mann links neben der Tafel). Denn bevor Herr Keller 1986 die R. & S. KELLER GmbH (heute KELLER.Software) gründete, war er zuvor als Berufsschullehrer und Fachleiter des Bereichs Metalltechnik tätig. Auf diesem Foto (ca. zwischen 1970 und 1980) sehen Sie ihn während einer Unterrichtsstunde. Es geht […]

Keine Zeit für gute CNC-Ausbildung? (CNC lernen mit SYMplus™)

Als Berufsschullehrer im CNC-Bereich stehen Sie ständig unter Zeitdruck, um alles unter einen Hut zu bekommen. Doch mit unserer CNC-Software SYMplus™ fällt ein großer Teil der Last von Ihren Schultern. Sie können Ihren Schülern nun eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten, ohne ständig hetzen zu müssen. SYMplus™ unterstützt Sie bei der Vermittlung komplexer Inhalte, während Sie […]

NETZSCH Group in der KELLER.Academy (Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk, PAL2020)

Ein voller Erfolg in der KELLER.Academy! In 1,5 Tagen hat unser Kursteilnehmer alles über angetriebene Werkzeuge gelernt, den Ebenenschwenk gemeistert und erfahren, was sich bei PAL mit der Reform 2020 alles geändert hat. Glückwunsch an Herrn Müller von der NETZSCH Feinmahltechnik GmbH (NETZSCH Group) zu seinem erfolgreich bestandenen KELLER.Academy-Kurs! Vielen Dank für die tolle Zeit! […]

KELLER als Gastaussteller auf dem CAD-Tag (Throwback 2017)

Beim CAD-Tag 2017 der Mensch und Maschine Scholle GmbH in Velbert hatten wir die Gelegenheit, als Gastaussteller dabei zu sein. Neben spannenden Diskussionen über Industrie 4.0 und digitale Fabriken haben wir unser damals noch recht neues „SYMplus™ mit plusCARE™-Konzept“ live vorgestellt. Ein Tag voller Austausch und neuer Impulse! Auf dem Foto sehen Sie, wie Herr […]

Die Zukunft der Zerspanungsmechaniker beginnt im Klassenzimmer

Die Zukunft der CNC-Fachkräfte von morgen liegt in Ihren Händen! Mit modernen CNC-Lern-Softwares wie SYMplus™ statten Sie Ihre Schüler mit dem nötigen Know-how aus, um in einer sich ständig verändernden Branche erfolgreich zu sein. SYMplus™ vereint über 40 Jahre Branchenerfahrung und das Fachwissen von CNC-Profis, Ausbildern und Lehrkräften – maßgeschneidert für die Ausbildungsanforderungen von heute.

Neues Video auf YouTube: Axiales Fräsen mit angetriebenem Werkzeug: Hauptspindel als rotatorische Achse (C+Y Achse)

Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 1 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte. Diese Aufgabe behandelt u. a.: Plandrehen Längsdrehen Axiales Fräsen mit angetriebenem Werkzeug Hauptspindel als rotatorische Positionierachse   Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos […]

Tag der Deutschen Einheit 2024

Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind. Diese Werte begleiten auch uns bei KELLER.Software in unserer Mission, den CNC-Bereich zu unterstützen und voranzubringen, sei es in der Ausbildung oder der Produktion. Mit unserer CNC-Software SYMplus bieten wir das […]