Einträge von Vera Mues

Fräserradiuskorrektur G41 G46 – Fase vs. Verrundung, Kreisbögen I/J & R (Video)

In diesem Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Umsetzung von Aufgabe 14 aus der Christiani-Aufgabensammlung „CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“. Dank unserer 3D-Simulation in SYMplus™ wird alles anschaulich und leicht verständlich erklärt. Was Sie im Video erwartet: ✅ Fräserradiuskorrektur & tangentiales Anfahren (G41 G46) ✅ Unterschied: Fase (RN–) und Verrundung (RN+) ✅ Kreisbögen […]

So arbeiten Schruppen, Schlichten, Radiuskorrektur, Freistich & Gewinde zusammen (Video)

In diesem Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Umsetzung von Aufgabe 9 aus der Christiani-Aufgabensammlung „CNC-Technik Drehen nach PAL2020“. Dank unserer 3D-Simulation in SYMplus™ wird alles anschaulich und leicht verständlich erklärt. Was Sie im Video erwartet: ✅ Wie Längsschruppen und Schlichten mit G81 und G23 funktionieren ✅ Warum Radiuskorrektur (G42) bei ansteigenden […]

Praxis statt nur Kaffeekochen! Praktikum bei KELLER (Anwendungsentwickler)

Praxis statt nur Kaffeekochen! Bei KELLER bekommen Praktikanten von Anfang an eigene Aufgaben. So auch Herr Born, der in seinem 2-wöchigen Praktikum im Bereich Anwendungsentwicklung selbst programmieren, testen und ausprobieren durfte: C#-Programmierung → von Konsolenanwendungen bis zu ersten eigenen Windows-Forms-Projekten → Datentypen (int, double, string) und Kontrollstrukturen (if/else, while, for, switch/case) Arbeiten mit einem Arduino-Mikrocontroller […]

KELLER.Academy zeigt, wie einfach grafische Programmierung sein kann!

In unserem 1,5-tägigen KELLER.Academy-Kurs hat Herr Ambrosy von der Mager GmbH (Hersteller von Schrauben und Drehteilen) den Einstieg in die grafische Programmierung mit SYMplus™ absolviert. Im Mittelpunkt: Werkstücke erstellen (nach Zeichnung oder CAD-Datei), Funktionen gezielt anwenden und sicher durch den grafischen Ablauf navigieren. Vielen Dank für die Teilnahme und das Vertrauen in KELLER.Software!

CNC-Frästeil mit Rechteck- und Kreistasche, Außenkontur und Bohrungen (Video)

In diesem Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Umsetzung von Aufgabe 9 aus der Christiani-Aufgabensammlung „CNC-Technik Fräsen nach PAL2020“. Dank unserer 3D-Simulation in SYMplus™ wird alles anschaulich und leicht verständlich erklärt. Was Sie im Video erwartet: ✅ Außenkontur fräsen ✅ Kreistasche und Rechtecktasche mit G73 und G72 ✅ Zentrieren, Senken und Gewindeschneiden […]

Außengewinde mit Gewindezyklus G31 – Drehteil mit Kugelkontur G3 (Video)

In diesem Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Umsetzung von Aufgabe 11 aus der Christiani-Aufgabensammlung „CNC-Technik Drehen nach PAL2020“. Dank unserer 3D-Simulation in SYMplus™ wird alles anschaulich und leicht verständlich erklärt. Was Sie im Video erwartet: ✅ Wie ein Außengewinde mit G31 entsteht ✅ Welche Parameter bei G31 wichtig sind ✅ Warum […]

Radiale Einstiche (innen) & axialer Freistich an der Stirnfläche | G86/G88 (Video)

In diesem Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Umsetzung von Aufgabe 8 aus der Christiani-Aufgabensammlung „CNC-Technik Drehen nach PAL2020“. Dank unserer 3D-Simulation in SYMplus™ wird alles anschaulich und leicht verständlich erklärt. Was Sie im Video erwartet: ✅ Radiales Stechen innen mit dem Zyklus G86 ✅ Axialer Freistich auf der Stirnfläche mit G88 […]

Wie heiß ist es heute bei euch in der Werkstatt?

28 bis 30 °C in der Werkstatt? Hohe Luftfeuchte durch verdunstenden Kühlschmierstoff? Willkommen im CNC-Sommer. Wie heiß wird’s / ist es bei euch? A) Über 30 °C – ich bin offiziell durch B) 28 – 30 °C – angenehm ist anders C) Um die 20 °C – dank guter Dämmung, Klimagerät oder einfach Glück Unsere 5 Tipps gegen Werkstatt-Hitze: […]

Zurück in der KELLER.Academy – diesmal mit Fokus auf DIN/PAL!

Bereits zum zweiten Mal durften wir Herrn Grodfeld von der Röhm GmbH bei uns begrüßen – nach dem CAD/CAM-Kurs stand jetzt der Kurs „Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™“ für ihn auf dem Plan. Vielen Dank für die erneute Teilnahme und das entgegengebrachte Vertrauen – vielleicht sieht man sich ja bald bei einem dritten Kurs wieder?

Shutdown fürs lange Wochenende (Fronleichnam 2025 + Brückentag)

Shutdown fürs lange Wochenende – bei uns läuft ab sofort der Feiertagsmodus! Morgen, am 19. Juni, ist bei uns in NRW Feiertag (Fronleichnam), deshalb bleibt unser Büro an diesem Tag und am Brückentag danach geschlossen. Ob mit oder ohne Feiertag: wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit! Ab Montag (23. Juni) sind wir dann wieder wie […]