CNCplus-Maschine (Throwback 1992)

Anfang der 90er-Jahre entwickelte KELLER in Zusammenarbeit mit NUM als Hardware-Partner und BOEHRINGER als Hersteller (sowie einigen anderen Fabrikanten) eine eigene Steuerungs-Software namens „CNCplus“. Aus diesem mehrjährigen Projekt entstanden insgesamt 120 „CNCplus-Maschinen“, von denen ein paar bei NUM sogar noch aktiv sind.

Auf dem Foto sehen Sie unseren Firmengründer, Herrn Keller (der Mann im Blaumann), an einer der „CNCplus-Maschinen“. Neben ihm steht Professor Odo Klose (leider vor 4 Jahren verstorben), Industriedesigner und Professor an der Bergischen Universität Wuppertal.

Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte auf unserer Website: https://cnc-keller.de/history/

 


Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Wollny

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    In der CNC-Welt sprechen wir viele Sprachen: Fanuc, Siemens, Heidenhain … Doch egal welche Steuerung, heute, am 3. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit, feiern wir, was uns eint: die gemeinsame…