Neues Video auf YouTube: Stirnseitenbearbeitung mit virtueller Y-Achse (G15 G17 IP3) (C+Y Achse)
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 2 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Planen, Schruppen, Schlichten
- Stirnseitenbearbeitung mit virtueller Y-Achse
- Gewindefreistich nach DIN76
- Metrische Gewinde (2 mm Steigung)
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Zentral-Werkstatt der FRE (RWTH Aachen Uni) meistert KELLER.Academy-Kurs!
Neues Wissen, neue Möglichkeiten! Zwei Anwender der Zentral-Werkstatt der FRE (Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik) der RWTH Aachen University haben bei uns in der KELLER.Academy spannende Einblicke in die Grundlagen der grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™ gewinnen können.
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Thomas und Herrn El-Neamany zum erfolgreich bestandenen KELLER.Academy-Kurs! Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die gute Zeit miteinander.
Möchten auch Sie Ihre Karriere auf das nächste Level bringen?
Entdecken Sie jetzt die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten der KELLER.Academy und investieren Sie in Ihre Zukunft: https://cnc-keller.de/keller-academy/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Keine Zeit für gute CNC-Ausbildung? (CNC lernen mit SYMplus™)
Als Berufsschullehrer im CNC-Bereich stehen Sie ständig unter Zeitdruck, um alles unter einen Hut zu bekommen. Doch mit unserer CNC-Software SYMplus™ fällt ein großer Teil der Last von Ihren Schultern. Sie können Ihren Schülern nun eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten, ohne ständig hetzen zu müssen.
SYMplus™ unterstützt Sie bei der Vermittlung komplexer Inhalte, während Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Schüler bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten. So wird Ihre Arbeit effizienter und der Lernerfolg Ihrer Auszubildenden langfristig gesichert.
- Erfahren Sie, wie SYMplus™ Ihre Arbeit erleichtert und den Lernerfolg Ihrer Azubis sichert. Klicken Sie hier für mehr Informationen: symplus-fuer-die-cnc-ausbildung
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
NETZSCH Group in der KELLER.Academy (Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk, PAL2020)
Ein voller Erfolg in der KELLER.Academy! In 1,5 Tagen hat unser Kursteilnehmer alles über angetriebene Werkzeuge gelernt, den Ebenenschwenk gemeistert und erfahren, was sich bei PAL mit der Reform 2020 alles geändert hat.
Glückwunsch an Herrn Müller von der NETZSCH Feinmahltechnik GmbH (NETZSCH Group) zu seinem erfolgreich bestandenen KELLER.Academy-Kurs! Vielen Dank für die tolle Zeit!
Auf den Fotos sehen Sie Ergebnisse aus dem Kurs: Werkstücke mit 3+2 Achsen bzw. mit C- und Y-Achse.
Möchten auch Sie Ihre Karriere auf das nächste Level bringen?
Entdecken Sie jetzt die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten der KELLER.Academy und investieren Sie in Ihre Zukunft: https://cnc-keller.de/keller-academy/
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Die Zukunft der Zerspanungsmechaniker beginnt im Klassenzimmer
Die Zukunft der CNC-Fachkräfte von morgen liegt in Ihren Händen! Mit modernen CNC-Lern-Softwares wie SYMplus™ statten Sie Ihre Schüler mit dem nötigen Know-how aus, um in einer sich ständig verändernden Branche erfolgreich zu sein. SYMplus™ vereint über 40 Jahre Branchenerfahrung und das Fachwissen von CNC-Profis, Ausbildern und Lehrkräften – maßgeschneidert für die Ausbildungsanforderungen von heute.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Axiales Fräsen mit angetriebenem Werkzeug: Hauptspindel als rotatorische Achse (C+Y Achse)
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 1 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Drehen nach PAL2020 mit angetriebenen Werkzeugen“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Plandrehen
- Längsdrehen
- Axiales Fräsen mit angetriebenem Werkzeug
- Hauptspindel als rotatorische Positionierachse
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Pyramide fräsen: mit Schwenken um die Achsen AM und BM (3+2 Achsen)
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 10 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- Schwenken um AM, BM, -AM, -BM
- Planfräsen
- Zahlen gravieren
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Wie SYMplus CNC-Software Ausbilder entlastet und Azubis zum Erfolg führt
Für Azubis – besonders im Handwerk – ist die Unterstützung von erfahrenen Ausbildern unerlässlich. Doch oft jonglieren diese zwischen den Bedürfnissen ihrer Azubis und den eigenen Aufgaben. Dabei bleibt nicht selten beides auf der Strecke, was sowohl Azubi als auch Ausbilder unzufrieden macht.
Hier kommt die CNC-Schulungssoftware SYMplus ins Spiel! Sie bietet interaktive Lernmodule für selbstständiges und effektives Lernen, eine klar strukturierte Benutzeroberfläche, grafische Hilfebilder zu z. B. PAL-Befehlen sowie 2D- und 3D-Simulationen, die das Verständnis für CNC-Programmierung fördern – und das sind nur einige der Vorteile!
So bleibt kein Azubi auf der Strecke, und die Ausbilder werden spürbar entlastet.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Neues Video auf YouTube: Zylinderbearbeitung: 90-Grad-Schwenk, Fräsen, Gewindeschneiden (3+2 Achsen)
Anhand der 3D-Simulation unserer CNC-Software SYMplus™ zeigen wir Ihnen, wie Aufgabe 9 aus der „Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL2020 mit Mehrseitenbearbeitung“ von Christiani in der Praxis aussehen könnte.
Diese Aufgabe behandelt u. a.:
- 90-Grad-Schwenk und Absatz fräsen
- 180-Grad-Drehung der C-Achse
- 30-Grad-Schrägen fräsen
- T-Nutfräser
- Bohren und Gewindeschneiden
- Möchten Sie auch in Zukunft keine unserer spannenden Videos verpassen und uns gleichzeitig unterstützen? Dann abonnieren Sie jetzt (kostenlos!) den YouTube-Kanal von KELLER: https://www.youtube.com/@CNCKELLERGmbH
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das könnte Sie auch interessieren
Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ (KELLER.Academy)
Auch im September hieß es wieder: KELLER.Academy! Dieses Mal drehten sich die 1,5 Kurstage rund um die Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™. Und wir gratulieren Herrn Filipp von der Evoqua Water Technologies GmbH / Xylem und Herrn Rodriguez Schmitt vom Willy-Brandt-Berufskolleg Duisburg zu diesem erfolgreich bestandenen KELLER.Academy-Kurs!
Vielen Dank für die tolle Zeit und den Austausch! Es war uns eine Freude, Sie in Wuppertal zu haben – wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Auch interessiert daran, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln? Stöbern Sie durch die Kursangebote der KELLER.Academy:
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
