Haben Sie Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Wollny

    HerrFrau

    Das könnte Sie auch interessieren

    Schulung in der KELLER.Academy – Grundlagen der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™

    Sommerliche Temperaturen, lehrreiche Stunden und jede Menge Wachstum!

    Letzte Woche fand unser spannender Grundlagen-Kurs der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™ statt und wir durften zwei großartige Unternehmen begrüßen: Hirschvogel Eisenach GmbH und APTIV Services Deutschland GmbH.

    Es war uns eine Freude, mit Ihnen zu lernen und zu wachsen! Gratulation und ein herzliches Dankeschön gehen raus an die beiden Teilnehmer. Wir freuen uns, auf Ihren nächsten Besuch.

    Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/


    Haben Sie Fragen?

    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Jürgen Wollny

      HerrFrau

      Das könnte Sie auch interessieren

      KELLER-Logo damals und heute

      In diesem #ThrowbackThursday dreht sich alles um das legendäre KELLER-Logo. Wir sind uns über die Jahre treu geblieben und das „KELLER-Blau“ schmückt immer noch unser Logo.

      Mit welchem Logo haben Sie KELLER kennengelernt? Die meisten von Ihnen werden wahrscheinlich mit der Version aus dem Jahr 2001 vertraut sein, richtig?


      Haben Sie Fragen?

      Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      Jürgen Wollny

        HerrFrau

        Das könnte Sie auch interessieren

        Ihre Meinung zählt: Bestimmen Sie die nächsten Webinar-Themen mit.

        Ihre Meinung zählt! Nach dem großen Erfolg unseres Webinars zum Thema „PAL2020“ möchten wir Ihnen gerne weitere spannende Webinare anbieten. Doch dafür benötigen wir Ihre Unterstützung!

        Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage. Es dauert höchstens 5 Minuten und ermöglicht es uns, Webinar-Themen anzubieten, die Ihnen wirklich am Herzen liegen.

        Ihre Rückmeldung ist uns äußerst wichtig.

        Ihre Antworten sind natürlich anonym.

        Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Ihre wertvolle Meinung.


        Haben Sie Fragen?

        Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

        Jürgen Wollny

          HerrFrau

          Das könnte Sie auch interessieren

          Newsletter Juni 2023

          Ihr Wissensvorsprung: Webinar-Aufzeichnung zu „PAL2020“ und den IHK-Prüfungsneuerungen.

          Haben Sie unsere Webinare zum Thema „PAL2020: Das ändert sich in der Zerspanungsmechaniker/in-Prüfung“ verpasst oder möchten die Inhalte noch einmal in Ruhe Revue passieren lassen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie: ab sofort steht die Webinar-Aufzeichnung für alle kostenlos zur Verfügung!

           

           

           

           

           

           

          Folgende Themen wurden im Webinar behandelt:

          • Änderungen in den vergangenen IHK-Prüfungen
          • Neuerungen, die in Zukunft anstehen und wie diese in die Prüfung einfließen
          • Wie Sie alte Programme in die geänderte Codierung übertragen
          • Wie Ihre Schüler/innen sich auf die Lückenaufgaben vorbereiten können
          • „Nachbesprechung“ der Abschlussprüfungen der Zerspanungsmechaniker/innen im Mai

          Wie können Sie die Webinar-Aufzeichnung erhalten?

          Geben Sie https://pal.cnc-keller.de in ihrem Browser ein und melden Sie sich auf der Seite ganz einfach an. Wir schicken Ihnen dann den Link zur Aufzeichnung per E-Mail zu.

          Seit Anfang des Jahres veranstalteten wir einmal bis zweimal im Monat dieses Webinar. Mit insgesamt 18 Veranstaltungen konnten wir eine großartige Resonanz verzeichnen. Und wir freuen uns sehr über eine Teilnahmerate von 80 %.

          Was erwartet Sie als Nächstes?

          Wir möchten Ihnen gerne weitere Webinare anbieten, die Ihnen im Arbeitsalltag helfen und/oder Ihr Wissen erweitern. Dafür bitten wir Sie, an unserer kleinen Umfrage teilzunehmen (dauert max. 5 Minuten). Auf diese Weise können wir über die Themen sprechen, die Ihnen wirklich wichtig sind. Vielen Dank im Voraus.

          Zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/M8BTTS9

           

          Ihr KELLER.Software-Team wünscht Ihnen einen entspannten Urlaub, sonnige Ferien oder einfach nur eine schöne Sommerzeit!

             –  Ihr KELLER.Software-Team


          Noch mehr von KELLER.Software …

          Jetzt auf YouTube ansehen:

          Simulation zur IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Sommer 2023 Fräsen

          Video ansehen >

          Jetzt auf YouTube ansehen:

          Simulation zur IHK-Abschlussprüfung Teil 2 für Zerspanungsmechaniker/-innen Sommer 2023 Drehen

          Video ansehen >

          Nächste Termine in der KELLER.Academy:

          Angetriebene Werkzeuge, Ebenenschwenk und Reform PAL202

          • 13.-14. Juli 2023
          • 24.-25. August 2023

          Grundlagen der Grafischen Programmierung (CAD/CAM) mit SYMplus™

          • 27.-28. Juli 2023
          • 07.-08. September 2023

          Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™

          • 10.-11. August 2023
          • 21.-22. September 2023

          Weitere Infos zu den Kursen >


          Um sich für unser monatliches Newsletter-Abonnement anzumelden, verwenden Sie bitte das unten stehende Formular.


          Haben Sie Fragen?

          Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

          Jürgen Wollny

            HerrFrau

            Das könnte Sie auch interessieren

            Throwback 1981 – KELLER in der „ZEIT“

            An diesem #ThrowbackThursday nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1981. Damals existierte die Firma „KELLER“ noch nicht, und Gründer Siegfried Keller war als Lehrer an einer gewerblichen Schule tätig.

            Doch, wie die Schlagzeile in der „ZEIT“ von August 1981 beweist, gab es die Version von „KELLER“ damals schon: „Neue Wege in Wuppertal. Ein Lehrer bringt moderne Techniken in den Berufsschul-Unterricht“.

            Es ist erstaunlich, was sich im Laufe der Jahre getan hat. Aber bis heute, beschreitet KELLER.Software für Sie „Neue Wege“.

            Erster Abschnitt aus diesem Artikel:

            Studiendirektor Siegfried Keller von den „Gewerblichen Schulen II in Wuppertal“ hatte es satt, den angehenden Drehern, Fräsern, Maschinenschlossern und Werkzeugmachern mit der Kreide in der Hand an der grünen Tafel die theoretischen Grundlagen längst überflüssiger, meist handwerklicher Techniken beizubringen. „Natürlich sollte ein Metallfacharbeiter nach wie vor einen ‚graden Strich‘ feilen können, aber er muss doch nicht wissen, warum beim Meißeln krumme Späne entstehen.“ Sein großer Kummer: „Es ist ein Jammer, dass unsere offiziellen Lehrpläne mit der rasanten Entwicklung der Technik – und das gilt wohl für die meisten Berufe – nicht mithalten können.“

            Mit einer kostenlosen Registrierung können Sie den Artikel hier vollständig lesen: https://www.zeit.de/1981/34/neue-wege-in-wuppertal/komplettansicht


            Haben Sie Fragen?

            Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

            Jürgen Wollny

              HerrFrau

              Das könnte Sie auch interessieren

              Internationaler Tag gegen Homophobie 2023

              Heute, anlässlich des internationalen Tags gegen Homophobie 2023, erstrahlt unsere CNC-Software SYMplus™ in den bunten Farben des Regenbogens. Gemeinsam für Akzeptanz und gegen Diskriminierung.

              Bunt geht es auch für uns ins lange Wochenende. Das KELLER.Software-Team wünscht Ihnen einen wunderschönen Feiertag. Ab Montag, dem 22. Mai, sind wir wieder mit frischer Energie und vollem Einsatz für Sie da.

              YouTube

              Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
              Mehr erfahren

              Video laden


              Haben Sie Fragen?

              Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

              Jürgen Wollny

                HerrFrau

                Das könnte Sie auch interessieren

                Schulung in der KELLER.Academy – Grundlagen DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™

                Umgeben vom frischen Frühlingsgrün tauchten wir letzte Woche in der KELLER.Academy in die Grundlagen der DIN/PAL-Programmierung mit SYMplus™ ein.

                Mit dabei waren: das „HBBK Münster“, die „Grünewald Feinmaschinenbau GmbH & Co. KG“, die „Bosch Rexroth AG“ sowie der „Lernen fördern e. V.“.

                Es war eine Freude, gemeinsam zu lernen und zu wachsen! Gerne jederzeit wieder!

                Möchten Sie mehr über die Kurse der KELLER.Academy erfahren? Klicken Sie auf folgenden Link: https://cnc-keller.de/keller-academy/


                Haben Sie Fragen?

                Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                Jürgen Wollny

                  HerrFrau

                  Das könnte Sie auch interessieren

                  Throwback 1985 – Modell zur CNC-Ausbildung

                  Heute machen wir wieder eine kleine Zeitreise! Dieses Mal zurück ins Jahr 1985. Dieser Infozettel beschreibt in 3 Schritten das „Modell zur CNC-Ausbildung“. Wir fragen uns, was sich seitdem geändert hat? Also außer natürlich die Bildschirme und Computer. Fällt Ihnen etwas ein?


                  Haben Sie Fragen?

                  Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                  Jürgen Wollny

                    HerrFrau

                    Das könnte Sie auch interessieren


                    Haben Sie Fragen?

                    Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

                    Jürgen Wollny

                      HerrFrau

                      Das könnte Sie auch interessieren